# taz.de -- NPD-Kampagne bei Engagementpreis: Naziklicks gegen „Storch Heinar… | |
> Um eine Auszeichnung von „Storch Heinar“ zu verhindern, versuchte die | |
> NPD, eine Abstimmung zu manipulieren. Der dadurch gepushte Gewinner zog | |
> sich nun zurück. | |
Bild: Die NPD mag ihn nicht: „Storch Heinar“. | |
BERLIN taz | Es hätte so schön sein können, wären nicht die Rechten | |
gekommen. Auf dem geplanten Mehrgenerationen-Dorfplatz im | |
nordrhein-westfälischen Golzheim sollten sich Jung und Alt begegnen. | |
Vielleicht hätte die Kinderkrabbelgruppe im Pfarrheim neue Babydecken | |
bekommen, oder die Bastelgruppe frische Filzer. | |
Der Golzheimer Dorfverein hatte gute Chancen, die Online-Abstimmung des | |
Deutschen Engagementpreises zu gewinnen. Die 10.000 Euro des | |
Publikumspreises wären für die rund 1.500 Golzheimer ein nettes Sümmchen | |
gewesen. | |
Nun ist es aus mit dem Traum. Der Verein „Golzheim aktiv“ hat sich aus dem | |
Wettbewerb zurückgezogen. Denn es waren auch Klicks von Neonazis, mit denen | |
die Golzheimer gewonnen hätten. Und die Rechten wollten nicht etwa die | |
engagierten Dorfbewohner würdigen, sondern einen Sieg von deren | |
Konkurrenten verhindern – des anti-rassistischen Aufklärungsprojekts | |
„Endstation rechts“. | |
## Distanzierung von rechtem Gedankengut | |
Die NPD hatte unter anderem auf ihrer offiziellen Facebook-Seite dazu | |
aufgerufen, dem Projekt den Sieg zu vermasseln. „Den dauerbetroffenen | |
Heulsusen von Endstation Rechts schnappen wir schön die Kohle weg“, hieß | |
es. „Wählt alle: Interessengemeinschaft Golzheim aktiv“. | |
„Endstation rechts“ unterhält eine Internetplattform, um über | |
Rechtsextremismus aufzuklären. Die Betreiber machen sich zudem mit dem | |
eigenen Modelabel Storch Heinar über die in der rechten Szene beliebte | |
Bekleidungsmarke Thor Steinar lustig. Mit dem Dorfverein hatte sich „Storch | |
Heinar – Endstation rechts“ ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Publikumspreis | |
geliefert, mit dem jährlich verdienstvolle Projekte im sozialen Bereich | |
ausgezeichnet werden. | |
Der Dorfverein sah sich nun genötigt, sich neben dem Verzicht auf eine | |
mögliche 10.000-Prämie von rechtsextremem Gedankengut zu distanzieren. In | |
den Internetaufrufen der NPD war „Golzheim aktiv“ lobend als | |
„heimatverbundenes Projekt“ bezeichnet worden. „Wir sind in keiner Weise | |
ein politisch motivierter Verein“, heißt es in einer Erklärung des Vereins. | |
Alleiniges Ziel sei es, das Leben im Dorf gemeinsam zu gestalten. | |
## Warnung vor Nazis im Netz | |
Julian Barlen, Mitbegründer von „Endstation rechts“ und SPD-Abgeordneter in | |
Mecklenburg-Vorpommern, sieht in der NPD-Kampagne „ein Sinnbild dafür, wie | |
umtriebig Rechtsextreme im sozialen Netz unterwegs sind.“ Der Aufruf sei | |
von verschiedenen rechten Gruppierungen verbreitet worden. Es sei eine | |
„Sauerei, ein ehrenwertes Projekt zu missbrauchen, um dem eigenen | |
politischen Gegner Schaden zuzufügen", sagte Barlen. | |
Die derzeitige Online-Abstimmung läuft noch bis zum 1. November 2012. | |
Sollte es erneut eine Kampagne für einen der weiteren Teilnehmer geben, um | |
einen Sieg von „Storch Heinar – Endstation rechts“ zu verhindern, könnte | |
die Frist auch verkürzt werden, teilte Hans Fleisch vom Bündnis für | |
Gemeinnützigkeit mit. Das Bündnis ist der Träger des Deutschen | |
Engagementpreises. | |
23 Oct 2012 | |
## AUTOREN | |
Jannis Hagmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Provokation mit Video: "Abschiebär" tanzt vor Polizei | |
Die verbotene Neonazigruppe "Besseres Hannover" macht sich im Internet über | |
Polizei und Innenministerium lustig. | |
Nazis im Netz: Altermedia ist offline | |
Gegen die Nazi-Seite Altermedia schien kein Kraut gewachsen: Trotz | |
verurteilten Betreibern blieb die Seite online. Nun kam unerwartet Hilfe | |
aus den USA. | |
Durchsuchungen bei rechten Forenbetreibern: Neonaziportal vom Netz genommen | |
In elf Bundesländern geht das Bundeskriminalamt gegen die Betreiber des | |
Neonaziportals Thiazi.net vor. Vier Beschuldigte wurden bei Durchsuchungen | |
verhaftet. | |
Berliner Medienwelt: Neonazi durchgerutscht | |
Der "Tagesspiegel" blamiert sich mit einer Anzeige des NPD-Landeschefs und | |
spricht von einem "Versehen". |