# taz.de -- Der "völlige Neuanfang" der CDU: Alles muss raus | |
> Eine "völlige Erneuerung" der CDU fordert Rita Mohr-Lüllmann - ohne die | |
> Männer, denen sie unterlegen ist. Ihr Rivale Thomas Röwekamp sucht nur | |
> eine "breite Mehrheit". | |
Bild: Die CDU bietet derzeit wieder viel Drama auf großer Bühne. Nur wer die … | |
Zu einem „völligen Neuanfang in der Bremer CDU“ gebe es „keine | |
zukunftsfähige Alternative“. So hat der frühere Bürgermeister Hartmut | |
Perschau gerade die Lage seiner Partei beschrieben. Vor einem Jahr noch | |
galt Perschau als ausgleichender Mann, der die beiden zerstrittenen Flügel | |
versöhnen könnte – dann hatte er sich auf die Seite von Rita Mohr-Lüllmann | |
geschlagen. Sein jetziger Rücktritt vom Amt des stellvertretenden | |
Parteivorsitzenden ist also konsequent. | |
Nur: Welche Personen könnten denn einen „völligen Neuanfang“ | |
repräsentieren? Auch Rita Mohr-Lüllmann hat am Sonntag in ihrer | |
Rücktrittserklärung die Wendung vom „völligen Neuanfang“ benutzt. Nicht … | |
Michael Teiser, der Bremerhavener CDU-Vorsitzende, der gerne in den | |
Bundestag wollte, solle verzichten. Auch für Thomas Röwekamp sei es „an der | |
Zeit“, sein Amt als Fraktionsvorsitzender der Bremer CDU zur Verfügung zu | |
stellen, so Mohr-Lüllmann – damit Partei und Fraktion „endlich zur Ruhe | |
kommen“. Der wiederum sieht selbst aktuell „keinen Grund“ für einen | |
Rücktritt, will aber die Neuwahlen für den Fraktionsvorstand vom Mai auf | |
den November vorziehen. Er stehe zur Wiederwahl zur Verfügung, sagte er | |
Radio Bremen. | |
Die Partei muss nun gleich drei Spitzenpositionen wieder besetzen – kaum | |
vorstellbar, woher neue Talente kommen sollen. Für den Parteivorsitz ist | |
der frühere Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek im Gespräch. Ein personeller | |
„Neuanfang“ wäre das allerdings nicht, denn Kastendiek ist ein langjährig… | |
Vertrauter von Thomas Röwekamp. Der Bauingenieur Kastendiek arbeitet | |
derzeit als Prokurist bei der Zech Bau Holding – er hat sich in den letzten | |
Monaten aus dem CDU-internen Streit herausgehalten. Kastendiek war selbst | |
mal Fraktionsvorsitzender, bevor er 2005 Peter Gloystein als | |
Wirtschaftssenator ablöste. | |
Für die Kandidatur zum Bundestag hatte Röwekamp selbst schon einmal die | |
frühere Kulturstaatsrätin Elisabeth Motschmann ins Spiel gebracht, außerdem | |
den Parlamentarier Carl Kau – beide standen in früheren Wahlen auf | |
aussichtslosen hinteren Plätzen. Motschmann hatte die Kandidatur-Ansage von | |
Mohr-Lüllmann für den Bundestag ausdrücklich begrüßt. Kau hat sich auf die | |
Seite der Mohr-Lüllmann-Gegner geschlagen, nachdem er als Schatzmeister der | |
CDU in der BILD für angebliche Fehlinvestitionen im CDU-Haus verantwortlich | |
gemacht worden war. BILD musste am Samstag eine Gegendarstellung drucken – | |
offenbar war die „Insider“-Indiskretion falsch. | |
Mohr-Lüllmann hatte bei den letzten Bundestagswahlen als Direktkandidatin | |
beachtliche 28,7 Prozent der Erststimmen geholt, bei den | |
Bürgerschaftswahlen kam die CDU unter ihrem Landesvorsitzenden Röwekamp | |
dagegen nur auf 20,4 Prozent. Das reichte gerade mal für Platz drei hinter | |
den Grünen. | |
Mohr-Lüllmann erinnert in ihrer Rücktrittserklärung daran, dass Röwekamp in | |
der Mitgliederbefragung „unterlegen“ war – und sprach von einem „Klima … | |
Missgunst und aggressiver, unversöhnlicher Ablehnung“. Röwekamp wiederum | |
nahm ihren Rücktritt „mit großem Respekt“ zur Kenntnis – was auch immer… | |
bedeuten soll. 19 Mitglieder des CDU-Landesvorstands hatten eine | |
Sondersitzung beantragt, um einen „Antrag auf Rücktritt der | |
Landesvorsitzenden“ sollte es gehen. | |
Für die Neubesetzung des Landesvorsitzes, der Spitzenkandidatur für den | |
Bundestag sowie der Fraktionsspitze wünscht sich Röwekamp | |
Kandidatenvorschläge, hinter denen sich „die breite Mehrheit der Partei | |
versammeln“ könne. Das wäre er selbst möglicherweise nicht. „In der | |
gebotenen Ruhe“ sollten die Personalien diskutiert werden, gleichzeitig | |
soll sich die CDU „nicht länger mit Personalfragen quälen“ – lauter fro… | |
Wünsche, schlecht verpackt in leeren Politiker-Floskeln. | |
29 Oct 2012 | |
## AUTOREN | |
Klaus Wolschner | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bilanz eines politischen Scheiterns: "Ich will mich nicht verbiegen" | |
Die ehemalige Bremer CDU-Landesvorsitzende Rita Mohr-Lüllmann über ihren | |
Ausstieg aus der Politik, Unterschiede zu Angela Merkel und die Zukunft | |
ihrer Partei | |
Partei ohne Freunde: CDU Bremen zunehmend kopflos | |
Die Mehrheit des Bremer CDU-Landesvorstandes probt den Aufstand gegen seine | |
Vorsitzende Rita Mohr-Lüllmann: Ihr wird fehlende Integrationskraft | |
vorgeworfen - und eine faustdicke, öffentliche Lüge |