| # taz.de -- Kolumne Pressschlag: Alles nur wegen diesem Allofs | |
| > Von den Erstesten, dem Herzensersten und so manchen Nullen aus den | |
| > Gerüchteküchen. Wie wär's mit Lothar Matthäus? | |
| Bild: Bald in Wolfsburg? Klaus Allovws | |
| Die Dinge nehmen bekanntlich ihren befürchteten Verlauf. Die | |
| Nicht-mehr-Nennbaren sprinten im Ribéry-Tempo davon, und Schalke ist mal | |
| wieder auf dem Weg zum Ehrentitel Meister der Herzen, wie damals anno 2001. | |
| Also Erster zu werden mit dem Mikro-Makel, dass es noch einen Ersteren | |
| gibt. Das ist mathematisch fragwürdig, indes immer noch feiernswert nach 54 | |
| Jahren Gelsenkirchener Titeltristesse. | |
| Da die Titelbanalität kaum mehr interessiert, gilt es in der | |
| Jubiläumssaison schon jetzt auf die nächsten 50 Jahre zu gucken. Und da | |
| werden längst Weichen gestellt. Werder-Manager Klaus Allofs steht im | |
| dringenden Tatverdacht, mit Wolfsburg zu verhandeln. Die herzzerreißenden | |
| Dementis dechiffriert der kluge Fan sofort als stolze Willensbekundung. Gut | |
| möglich, dass er seinen Trainer Thomas Schaaf im Paket gleich mitnimmt. | |
| Wolfsburg würde nach dem Trainager Magath auch den Leibhaftigen als Erlöser | |
| feiern. Und Allofs, dieser integre, kommunikative Mann, ist einer der | |
| wenigen Sportchefs, von dem man unbesehen einen Gebrauchtwagen kaufen | |
| würde. Dieses Indiz zeigt schon seine Nähe zur Autoindustrie. Zudem hat er | |
| jetzt auch Kernkompetenzen in roten Zahlen (zuletzt beachtliche 13 | |
| Millionen Minus in einer Saison). Insofern steht er für Kontinuität beim | |
| VW-Klub. | |
| Hannovers Coach Mirko Slomka kokettiert derweil mit dem angeblichen | |
| Interesse des erstesten Branchenführers. Slomka wird bei 96 gefeiert. | |
| Kurzzeithistoriker erinnern sich indes an seine Anfangszeit: Hannover, hieß | |
| es da, ist nicht wegen Slomka erfolgreich, sondern trotz ihm. Denn der | |
| Instinkt, mit dem Sportchef Jörg Schmadtke immer neue Perlen zum | |
| Schnäppchenpreis auftreibt, würde es jedem Coach leicht machen. | |
| Um Schmadtke übrigens gibt es schon seit Wochen keine Spekulationen mehr – | |
| neulich war er angeblich fast in seine Heimatstadt Düsseldorf entwichen, | |
| zur Fortuna. Oder nach Köln. Und, würde nicht Mourinho menschlich besser zu | |
| dem „Verein mit den vielen Besserwissern“ (Theo Zwanziger) passen als der | |
| nette Herr S.? | |
| Gerüchteküchen dienen allen: Spielern und Managern köcheln darin ihren | |
| Marktwert. Die unseligen Berater nähren ihre Prozentgier bei | |
| Ablösezahlungen. Die Medien freuen sich, weil man aufgeregt spekulieren | |
| kann. Dortmunds Lewandowski will angeblich weg. Zum einen Manchester, zum | |
| anderen? Womöglich will er auch nur sein karges Gehalt verdoppeln lassen. | |
| Gomez wird München bald frustriert verlassen wollen – vielleicht zum BVB, | |
| um diesen hinterhältig zu schwächen? | |
| Und es wird auch mal wieder Zeit für ein Matthäus-Gerücht. Mike Büskens | |
| könnte zu 96 oder doch wieder zu Schalke, falls Bremen nicht ruft. Dort | |
| dockt für Schaaf Nürnbergs Hecking an, und Loddar findet nach | |
| taz-Informationen seine Bestimmung vor der heimatlichen Haustür, beim | |
| Glubb. Und alles nur wegen diesem Allofs. | |
| 12 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| VfL Wolfsburg | |
| Klaus Allofs | |
| Mirko Slomka | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| taz.gazete | |
| Werder Bremen | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Sportmonat Mai: Gegen die Uhr! | |
| Die Sport-Vorschau: Heute mit Bubble Soccer, dem traditionellen | |
| HSV-Rettungstor in der Nachspielzeit und einem Ausblick auf den WM-Kader. | |
| Kolumne Pressschlag: Spektrales Spektakel | |
| Der Herbst ist grau, die Fußball-Bundesliga bunt. Eine kleine Farbenlehre | |
| zum 15. Spieltag. | |
| Manager Allofs über VfL Wolfsburg: „Sind wir nicht sympathisch?“ | |
| Wolfsburg-Manager Klaus Allofs erkärt, wie er es mit der Wahrheit hält. Und | |
| warum sich das Werder-Modell nicht auf den Werksklub übertragen lässt. | |
| Bundesliga Sonntagsspiel: Werder dreht das Spiel | |
| Im ersten Spiel nach dem Abgang von Werder-Manager Klaus Allofs muss Bremen | |
| lange hart arbeiten. Am Ende steht ein 2:1-Sieg gegen Aufsteiger | |
| Düsseldorf. | |
| Werder-Manager geht nach Wolfsburg: Klaus heißt jetzt AlloVWs | |
| Managerwechsel in der Fußball-Bundesliga. Klaus Allofs verlässt Werder | |
| Bremen nach 13 Jahren und geht zum finanzstarken VfL Wolfsburg. | |
| Die Albernheiten des FC Bayern: „Schau ned so bleed“ | |
| Der weiterhin dominante FC Bayern versüßt sich den Sieg gegen Frankfurt mit | |
| allerlei Schabernack. Nur Uli Hoeneß keift in Richtung Theo Zwanziger. |