| # taz.de -- Argentinien und die Schulden: Staatsbankrott nochmal verschoben | |
| > Vor zehn Jahren haben die meisten Gläubiger Argentiniens auf ihr Geld | |
| > verzichtet – bis auf Paul Singer. Ein New Yorker Bezirksgericht hat nun | |
| > Argentinien mehr Zeit gegeben. | |
| Bild: Arbeiter in Buenos Aires beim Generalstreik Mitte November. | |
| NEW YORK dpa | Argentinien gewinnt im Streit mit US-Hedgefonds um alte | |
| Staatsschulden wertvolle Zeit. Ein Berufungsgericht hat das Urteil eines | |
| New Yorker Bezirksgerichts zunächst ausgesetzt, das das lateinamerikanische | |
| Land in die Zahlungsunfähigkeit hätte treiben können. Eine endgültige | |
| Entscheidung soll später fallen. Für den 27. Februar ist eine Anhörung | |
| angesetzt, wie US-Medien am späten Mittwoch (Ortszeit) meldeten. | |
| Hintergrund des Streits ist Argentiniens Staatspleite vor zehn Jahren. | |
| Damals hatte der Großteil der Gläubiger bei einer Umschuldung mitgemacht | |
| und dabei auf viel Geld verzichtet. Ein kleiner Teil der Gläubiger besteht | |
| jedoch bis heute auf der vollen Rückzahlung des geliehenen Geldes - | |
| darunter auch eine Gruppe von Hedgefonds um Milliardär Paul Singer, die | |
| kurz vor dem Bankrott Anleihen zum Schnäppchenpreis aufgekauft hatten. | |
| Singer führt darum einen Rechtsstreit in den USA. Der New Yorker | |
| Bezirksrichter Thomas Griesa hatte in der vergangenen Woche entschieden, | |
| dass Argentinien den Hedgefonds das Geld in vollem Umfang auszahlen muss. | |
| Wenn das Land sich geweigert hätte, hätten auch alle übrigen Gläubiger kein | |
| Geld gesehen - es wäre zu einem Zahlungsausfall gekommen. Das US-Gericht | |
| besitzt dieses Druckmittel, weil die Abwicklung der Zahlungen über die Bank | |
| of New York Mellon läuft. | |
| 29 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Argentinien | |
| Staatsschulden | |
| Hedgefonds | |
| staatspleite | |
| Argentinien | |
| kirchner | |
| staatspleite | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unruhen in Argentinien: Schwere Plünderungen in 40 Städten | |
| 300 Supermärkte im ganzen Land werden ausgeraubt. Zwei Personen werden | |
| erschossen, 500 festgenommen. Der Schaden geht in die Millionen. | |
| Mediengesetz in Argentinien: Vorschrift ist Vorschrift | |
| Am Freitag enden die einstweiligen Verfügungen gegen Artikel des | |
| Mediengesetzes, um das seit Jahren gerungen wird. Ein Ende der | |
| Meinungsfreiheit? | |
| Milliardenforderung an Argentinien: Die Geierfonds kreisen schon | |
| Eine Ratingagentur stuft Argentinien herab, weil Hedgefonds einen | |
| Schuldenschnitt rückwirkend kippen könnten. Was heißt das für Griechenland? | |
| Argentinien im Würgegriff der Hedgefonds: Keinen Cent für die Aasgeier | |
| Argentiniens Schulden bei US-Hedgefonds sind milliardenschwer. Ein | |
| US-Gericht hat jetzt die Forderungen der Finanzspekulanten für rechtens | |
| erklärt. | |
| Landesweiter Streik in Argentinien: Kirchner fühlt sich bedroht | |
| Die Gewerkschaften Argentiniens riefen zum Streik und alle gingen hin. Es | |
| geht um die Einkommenssteuer. Präsidentin Kirchner bezeichnet das als | |
| „Drohung“. |