| # taz.de -- Schließung der „WR“-Redaktion: Proteste in Dortmund | |
| > Rund 1.000 Menschen demonstrieren in Dortmund gegen die Schließung der | |
| > Redaktion der Westfälischen Rundschau. 120 Mitarbeiter sollen ihren Job | |
| > verlieren. | |
| Bild: Plakate auf der Demonstration am Samstag. | |
| DORTMUND dapd | Lautstarker Protest gegen den Kahlschlag bei der | |
| Westfälischen Rundschau: Zahlreiche Menschen haben in Dortmund gegen die | |
| Schließung der Lokalredaktionen der WR protestiert. Die Veranstalter | |
| sprachen von etwa 1.200 Kundgebungsteilnehmern, die sich am Samstag in der | |
| Innenstadt versammelten. Laut Polizeischätzungen lag die Zahl bei 500 | |
| Demonstranten. | |
| Mit dem Protest wollten die Angestellten gemeinsam mit den | |
| Journalistengewerkschaften DJV und DJU auf die geplante Entlassung von 120 | |
| Mitarbeitern aufmerksam machen. Die Demonstranten hielten Banner mit | |
| Aufschriften wie „Die WAZ-Axt schlägt wieder zu“ und „WAZ-Gier kostet | |
| Meinungsfreiheit“ in die Höhe. Bei der Aktion bekundeten auch | |
| NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider und Medienministerin Angelica | |
| Schwall-Düren (beide SPD) ihre Solidarität mit den Redakteuren. | |
| Die Sprecherin des DJV-NRW, Silke Bender, sagte, die große Zahl der | |
| Teilnehmer zeige, „dass es den Menschen nicht egal ist.“ Die Leser | |
| identifizierten sich mit der Zeitung. Ihren Angaben zufolge sind von der | |
| Schließung der Lokalredaktionen auch etwa 150 freiberufliche Journalisten | |
| betroffen, „die vor einer ruinösen Zukunft stehen“. | |
| Der stellvertretende Leiter Südwestfalendesk bei der WR, Volkmar Kah, sagte | |
| auf dapd-Anfrage: Das ist schon ein deutliches Zeichen, dass eine ganze | |
| Region mitkämpft. Kah ist zudem stellvertretender DJV-Landesvorsitzender. | |
| Er betonte: „Natürlich tun solche Tage der Seele der Kollegen gut.“ Es | |
| hätten auch viele Mitarbeiter der anderen WAZ-Titel an der Kundgebung | |
| teilgenommen. Seinen Angaben zufolge erfahren die WR-Mitarbeiter am | |
| Dienstag auf einer Betriebsversammlung mehr über die Zukunft der Zeitung. | |
| ## Zukunft der 120 Mitarbeiter unklar | |
| Am vergangenen Dienstag war bekannt geworden, dass die WAZ-Mediengruppe die | |
| Lokalredaktionen der Westfälischen Rundschau schließt. 120 Redakteure und | |
| Redaktionsmitarbeiter, die bislang für die 24 Lokalausgaben der | |
| Tageszeitung gearbeitet haben, verlieren ihren Job. Die Berichterstattung | |
| wird ab Februar von anderen Verlagen sowie von Zeitungen der | |
| WAZ-Mediengruppe beigesteuert. Den gekündigten Mitarbeitern sollen nach den | |
| Ankündigungen der Geschäftsführung bevorzugt frei werdende Stellen in der | |
| WAZ-Gruppe in Nordrhein-Westfalen angeboten werden. Außerdem soll es einen | |
| Sozialplan geben. | |
| DJV-Sprecherin Bender betonte, die meisten der betroffenen Mitarbeiter | |
| könnten nicht auf eine Weiterbeschäftigung hoffen. „Für 120 Menschen gibt | |
| es im WAZ-Konzern keine Arbeitsplätze.“ Bender kündigte weitere | |
| Protestaktionen an. | |
| Der WR-Betriebsrat hatte in einem offenen Brief am Freitag die WAZ | |
| aufgefordert, die Schließungen rückgängig zu machen. Er warf den | |
| WAZ-Geschäftsführern Manfred Braun, Christian Nienhaus und Thomas Ziegler | |
| vor, das Aus habe keine finanziellen Gründe. „Die öffentlichen Reaktionen | |
| bestärken den Betriebsrat in der Auffassung, dass politische Hintergründe | |
| zu dieser falschen und katastrophalen Entscheidung geführt haben.“ | |
| Die Westfälische Rundschau erscheint seit 1946. Die Tageszeitung deckt das | |
| südliche Westfalen und das östliche Ruhrgebiet ab. Weitere WAZ-Titel in | |
| Nordrhein-Westfalen sind die Westfalenpost, die Westdeutsche Allgemeine | |
| Zeitung und die Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung. | |
| 19 Jan 2013 | |
| ## TAGS | |
| WAZ | |
| Zeitungssterben | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| WAZ | |
| WAZ | |
| Zeitungssterben | |
| dapd | |
| Besser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stellenstreichungen im Ex-WAZ-Konzern: Das ist kein Liebeslied | |
| 200 Stellen will die Funke-Mediengruppe streichen. Die Zahl der Redakteure | |
| hat sich bei einigen Titeln damit seit 2009 halbiert. | |
| „Westfälische Rundschau“: Zensur in eigener Sache | |
| Hunderte demonstrieren gegen die Redaktionsabwicklung der „Westfälischen | |
| Rundschau“. Die Leser der betroffenen Zeitung erfahren davon nichts. | |
| „Westfälische Rundschau“: Noch ein Trauerfall | |
| Der WAZ-Konzern schließt die Redaktion der „Westfälischen Rundschau“, rund | |
| 120 Mitarbeiter sind betroffen. Die Tageszeitung soll aber weiterhin | |
| erscheinen. | |
| Hoffnung für die „dapd“: „Closen“ und auf den Weg bringen | |
| Der neue Geschäftsführer Ulrich Ende will mit der insolventen | |
| Nachrichtenagentur schon bald neu starten. Mit welchen Investoren, sagt er | |
| nicht. | |
| Kolumne Besser: Kapitalismus? Klar, aber nicht bei uns | |
| Deutsche Journalisten finden den Kapitalismus toll, solange es nicht um | |
| ihren eigenen Arsch geht. Wenn es aber eine Zeitung trifft, ist die | |
| Demokratie in Gefahr. |