| # taz.de -- Außenminister nennt März als Termin: Frankreich bereitet Mali-Abz… | |
| > Ab März will Frankreich seine 4.000 in Mali stationierten Soldaten | |
| > zurückholen. Verteidigungsminister Le Drian spricht von „hunderten | |
| > getöten Islamisten“. | |
| Bild: Bald wieder auf Heimfahrt: Französische Panzer nahe Bamako. | |
| TIMBUKTU/PARIS ap/afp | Frankreich will bereits im kommenden Monat damit | |
| beginnen, seine Militäraktion in Mali zurückzufahren. „Ich denke, beginnend | |
| im März, wenn alles wie geplant läuft, kann die Zahl der Soldaten | |
| abnehmen“, sagte der französische Außenminister Laurent Fabius in einem | |
| Interview mit der Zeitung Metro. Er betonte zugleich, dass die | |
| terroristische Bedrohung weiter bestehe, letztendlich aber Afrikaner und | |
| Malier selbst die notwendigen Schritte für die Sicherheit der Region machen | |
| müssten. | |
| Ein UN-Diplomat sagte, Frankreich spreche von noch etwa einem Monat aktiven | |
| militärischen Engagement in Mali. Ein großes Ziel sei, den Nachschub | |
| extremistischer Gruppen zu unterbinden. Der Weltsicherheitsrat werde sich | |
| voraussichtlich nicht vor Ende Februar mit der Lage in dem | |
| westafrikanischen Land befassen, wenn die Kämpfe hoffentlich beendet seien, | |
| sagte der Diplomat weiter. Dann solle eine Resolution folgen, mit der eine | |
| Friedenstruppe für Mali autorisiert werde. | |
| Frankreich hat bis Dienstag rund 4.000 Soldaten in Mali stationiert – das | |
| sind etwa so viele wie bei seiner elfjährigen Militärpräsenz in | |
| Afghanistan. Die französische Militärintervention in dem westafrikanischen | |
| Staat begann am 11. Januar. Seitdem wurden die Rebellen aus dem Umkreis der | |
| islamistischen Al Kaida aus mehreren Städten im Norden von Mali vertrieben. | |
| Am Dienstag nahmen französische und tschadische Truppen eine wichtige Stadt | |
| im Norden Malis, Kidal, ein. | |
| ## Kämpfe um Gao | |
| Auch in der Gegend um Gao im Nordosten von Mali hat es Zusammenstöße von | |
| französischen Soldaten mit islamistischen Gruppen gegeben. Einheimische | |
| Islamisten hätten am Dienstag mit „Raketenwerfern“ französische und | |
| malische Soldaten angegriffen, sagte Frankreichs Verteidigungsminister | |
| Jean-Yves Le Drian am Mittwoch dem Sender Europe 1. | |
| Er sprach von einem „richtigen Krieg“ in dem Land, in dem es nach seinen | |
| Worten seit dem Beginn der französischen Intervention am 11. Januar auch | |
| „einige französische Verletzte, aber relativ leicht Verletzte“ gegeben hat. | |
| Bisher kam ein französischer Soldat – ein Hubschrauberpilot – direkt zu | |
| Beginn der Intervention ums Leben. | |
| Le Drian verwies auf „Kämpfe“ um Gao, als die Stadt am 26. Januar nach | |
| französischen Luftangriffen zurückerobert worden war. Nun seien | |
| französische und malische Soldaten bei Patrouillen in der Gegend um Gao auf | |
| einheimische islamistische Kämpfer gestoßen. „Es gab Zusammenstöße gestern | |
| in der Gegend um Gao“, bestätigte er. Zudem gebe es weiter jede Nacht | |
| Luftangriffe gegen islamistische „Trainingszentren oder Ansammlungen von | |
| Pick-Ups islamistischer Gruppen“ in Mali. | |
| Das Verteidigungsministerium in Paris hatte am Dienstag von „mehreren | |
| hundert“ getöteten Islamisten seit Beginn des französischen | |
| Militäreinsatzes in dem westafrikanischen Land gesprochen. Dabei verwies | |
| das Ministerium auf die Luftangriffe, aber auch auf „direkte Kämpfe“ in Gao | |
| sowie zu Beginn der Intervention im zentralmalischen Konna. Außenminister | |
| Laurent Fabius hatte am Dienstag erklärt, die Franzosen könnten „ab März“ | |
| wieder abziehen. | |
| 6 Feb 2013 | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| französische Armee | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Laurent Fabius | |
| Gao | |
| Mali | |
| Mali | |
| MNLA | |
| Mali | |
| Mali | |
| Mali | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Mali: Der unsichtbare Wüstenkrieg | |
| Die französische Militäraktion mutiert zur opferreichen | |
| Aufstandsbekämpfung. Spannungen wachsen, es droht eine Unterversorgung mit | |
| Lebensmitteln. | |
| Islam in Mali: Tolerante Malier, radikale Ausländer | |
| Die Bevölkerung in Mali ist eher säkular eingestellt. Der islamische Rat | |
| aber ist geprägt von der strikteren saudischen Version des Islam. | |
| Frankreichs Militäraktivität in Mali: Oh là là, ein „richtiger Krieg“ | |
| Frankreichs Militär spricht erstmals von „mehreren hundert“ getöteten | |
| Islamisten. Und räumt ein, in Nordmali mit Tuareg zu kooperieren. | |
| Frankreichs Präsident besucht Mali: Ein Kamel für Hollande | |
| Bei einem Kurzbesuch in Mali wird der europäische Kriegsherr Francois | |
| Hollande groß gefeiert. Er versicherte, dass seine Truppen noch ein wenig | |
| bleiben. | |
| Krieg in Mali: Raus aus dem Krieg | |
| Die drei großen Städte Nordmalis sind aus der Hand der Islamisten befreit. | |
| Jetzt wird über eine schnelle Rückkehr zur politischen Normalität | |
| diskutiert. Zu schnell? | |
| Geldregen für Mali-Eingreiftruppe: Viel Geld, wenig Klarheit | |
| Die Geberländer versprechen fast eine halbe Milliarde Dollar für Afrikas | |
| Eingreiftruppe. Hinzu kommen Militärausbilder der EU. Wie soll das | |
| funktionieren? | |
| Krieg in Mali: Hollande bejubelt seine Armee | |
| Frankreichs Präsident lobt den Einsatz der Armee in Mali und betont, man | |
| wolle so schnell wie möglich wieder abziehen. Die USA planen eine | |
| Drohnenbasis in Afrika. |