| # taz.de -- Gewerkschafter über Amazon: „Boykott ist die Ultima Ratio“ | |
| > Ver.di-Sekretär Heiner Reimann begleitet Leiharbeiter in Bad Hersfeld. Er | |
| > hält nichts davon, Amazon-Konten zu löschen und fordert gleichen Lohn für | |
| > alle. | |
| Bild: Noch nicht schlecht genug: Amazon findet nach wie vor genug Arbeitskräft… | |
| taz: Herr Reimann, ist Amazon so böse, wie es jetzt wirkt? | |
| Heiner Reimann: Amazon unterscheidet deutlich zwischen Beschäftigten bei | |
| Amazon und anderen. Innerhalb der ersten Gruppe wird zwischen befristeten | |
| und unbefristeten Verträgen unterschieden. Und diese Unbefristeten haben | |
| keinen schlechten Job. Nur sind die leider absolut in der Minderzahl – | |
| etwas über 20 Prozent deutschlandweit in der Hochsaison. Von daher geht es | |
| dem Gros der Beschäftigten bei Amazon eben nicht gut. | |
| Wie steht’s um die befristeten Leiharbeiter? | |
| Nicht gut. Nüchtern betrachtet unterschreiben diese Leute einen befristeten | |
| Vertrag. Sie wissen, dann und dann endet der. Aber das, was zwischendurch | |
| passiert – die Unterbringung, die Bewachung, dabei die andauernde Hoffnung | |
| auf Weiterbeschäftigung –, das macht die Leute so emotional. Sieht man | |
| davon ab, dass Leiharbeiter oft noch schlechter bezahlt werden, als in der | |
| Doku genannt. Manche kommen sogar für 5 Euro die Stunde. Ich kenne Fälle, | |
| da leben Leiharbeiter zu elft in leeren Dreizimmerwohnungen und zahlen | |
| dafür noch 200 Euro Miete. | |
| In der ARD-Doku ist die Rede von „modernem Sklavenhandel“. Trifft das zu? | |
| Sklavenhandel hin oder her: Was wir hier sehen, sind die schlechtesten | |
| Konditionen, die ich jemals erlebt habe. Was mit ihnen gemacht wird, | |
| nämlich sie hierher zu holen und ihnen erst dann zu sagen, dass sie nicht | |
| bei Amazon, sondern bei einer Leiharbeitsfirma angestellt sind, das hat | |
| Täuschungscharakter. | |
| Bei Amazon sind es die Weihnachts-Leiharbeiter. Auch Spargel und Wein | |
| werden von Saisonkräften geerntet. Sind wir Nutznießer der Euro-Krise? | |
| Ja. Die Frage ist aber auch, warum sie kommen. Offenbar herrschen bei uns | |
| noch Konditionen, die attraktiv genug sind, dass Menschen ihre Heimat | |
| verlassen. Aber wir arbeiten intensiv daran, die Bedingungen für alle | |
| Leiharbeiter zu verbessern. | |
| Die Arbeitsministerin droht jetzt mit Konsequenzen. Welche sollten das | |
| sein? | |
| Die Bedingungen für Leiharbeiter sollten nachgebessert und die bestehenden | |
| gesetzlichen Möglichkeiten, etwa gleiche Bezahlung für alle, umgesetzt | |
| werden. Ein einfaches Verbot von Leiharbeitsfirmen bringt gar nichts. | |
| Sollte man sein Amazon-Konto löschen? | |
| Boykott ist die Ultima Ratio. Ich möchte, dass Arbeitsplätze bestehen | |
| bleiben. Aber es muss über die Bedingungen für alle Beschäftigten geredet | |
| werden: für die unbefristet Angestellten, die befristeten und die | |
| Leiharbeiter. | |
| 18 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Amazon | |
| Leiharbeit | |
| Lohndumping | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Verdi | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amazon kauft Plattform Goodreads: Lesen Sie dies | |
| „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“... Die | |
| Bücherempfehlungen auf Amazon werden dank des jüngsten Zukaufs des Portals | |
| noch raffinierter. | |
| Streit der Woche: „Die Vorwürfe wiegen schwer“ | |
| Bernd Schlömer, Vorsitzender der Piraten, fordert den Boykott von Amazon. | |
| Stefanie Nutzenberger von Ver.di widerspricht. | |
| Streit der Woche: Soll man Amazon boykottieren? | |
| Eine fragwürdige Sicherheitsfirma, empörte Kleinverlage, Kartellverdacht: | |
| Es gibt viele Gründe, nicht mehr bei Amazon einzukaufen. | |
| Kritik an online-Händler reißt nicht ab: Kartellamt verdächtigt Amazon | |
| Schlechte Nachrichten für den Onlinehändler: Der US-Konzern steht wegen | |
| möglicher Verletzung des Kartellverbots unter Beobachtung. | |
| Kommentar Leiharbeit bei Amazon: Kauf ein Busticket, Verbraucher! | |
| Amazon beutet Leiharbeiter aus Polen und Spanien systematisch aus. Dabei | |
| tragen die Verbraucher die Schuld. Sie müssen anfangen, bewusst zu | |
| konsumieren. | |
| Skandal um Leiharbeiter: Kunden boykottieren Amazon | |
| Nach den Vorwürfen gegen den Online-Versandhändler kündigt nun auch die | |
| Politik Reaktionen an – und droht dem Konzern mit Lizenzentzug. | |
| Vorwürfe gegen Amazon: Schlecht bezahlt und noch gegängelt | |
| Eine ARD-Doku zeichnet ein düsteres Bild vom Umgang mit Leiharbeitern bei | |
| Amazon. Nicht die erste Kritik. Das Unternehmen will den Vorwürfen | |
| nachgehen. |