| # taz.de -- Kindercasting Show: Immer auf die Kleinen | |
| > „The Voice Kids“ startet am Freitag Abend auf Sat 1. Und Sänger Tim | |
| > Bendzko trällert das alte Lied von der Natürlichkeit der Kinder. | |
| Bild: So natürlich! Man kann die kleinen Racker gar nicht früh genug auf die … | |
| Tim Bendzko verbreitet ordentlich Begeisterung vor dem Start der | |
| Kindercastingshow „The Voice Kids“ auf Sat.1. „Sie können sich schlechter | |
| verstecken," sagt der Mann, der auch Jurymitglied in der Sendung ist "weil | |
| sie einfach so natürlich sind, sie haben sich nicht 1.000 Schalen | |
| überzogen, die du wegpulen musst, bis du die echte Stimme hörst – und den | |
| Menschen dahinter.“ | |
| Nachdem die beiden ersten Staffeln des Formats für Erwachsene bereits | |
| erfolgreich bei ProSieben und Sat.1 liefen, sollen nun Kinder zwischen 8 | |
| und 14 Jahren gegeneinander antreten. Dem Sieger winkt nach Angaben des | |
| Senders ein Ausbildungsvertrag in Höhe von 15.000 Euro sowie die Option für | |
| einen Plattenvertrag. | |
| Die Idee ist nicht neu. Bereits letztes Jahr feierte RTL mit „DSDS Kids“ | |
| seinen Kindercastingeinstand. Die Sendung kam damals wesentlich harmloser | |
| daher als von vielen Kritikern im Vorfeld befürchtet. Denn anders als beim | |
| großen Bruder wurden die kleinen Kandidaten nicht vorgeführt, sondern mit | |
| Lobeshymnen überschüttet. Das wird bei „The Voice Kids“ nicht anders sein. | |
| Unterdessen mehrte sich zum Sendestart auch die Kritik an dem | |
| Kindercasting. Gerade für Kinder sei es nicht leicht, öffentlich als | |
| Verlierer hingestellt zu werden, erklärte Bernhard Schorb von der | |
| Medieninitiative „Schau hin!“. Zumindest sollten Eltern mit ihren Kindern | |
| kritisch über den Unterschied zwischen Schein und Sein sprechen. Gerade | |
| jüngeren Kindern falle es oftmals schwer zu erkennen, dass es sich bei | |
| Castingshows um inszenierte Sendungen handele. | |
| Daran sollte vielleicht auch Tim Bendzko noch mal jemand erinnern. Beim | |
| Vorbild „DSDS Kids“ performten die Kleinen, hergerichtet von Stylisten und | |
| als Miniatur-Erwachsene mit antrainierten Posen. Natürlichkeit? Was „The | |
| Voice Kids“ und Co. hervorpulen, sind kleine Kunstfiguren. | |
| 5 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Blum | |
| ## TAGS | |
| Kinder | |
| Germany’s Next Topmodel | |
| Germany’s Next Topmodel | |
| BBC | |
| Sido | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auswirkungen von Castingshows: Erst Kurzzeitstar, dann Typ 7 | |
| Eine Medienstudie warnt: Castingshows haben für manche KandidatInnen oft | |
| verheerende Folgen – bis hin zur Depression. | |
| Kritik an „Germanys Next Topmodel“: „Bin ich schön genug?“ | |
| Am Donnerstag startet die achte Staffel von „Germanys Next Topmodel“. Die | |
| „PinkStinks“-Aktivistin Stevie Schmiedel will, dass die Sendung abgesetzt | |
| wird. | |
| Missbrauchsskandal bei der BBC: Von Helden und Helfern | |
| Jahrelang sollen britische Prominente Kinder sexuell missbraucht haben. | |
| Gibt es Parallelen zu den Fällen in Deutschland? | |
| Die taz bei „The Voice of Germany“: Den Schweinehund überwinden | |
| Der taz-Mitarbeiter Luca Sportiello singt bei „The Voice of Germany“ mit. | |
| Wie erlebt ein ausgebildeter Jazz-Sänger den Musikzirkus in der Sat.1-Show? | |
| Kolumne Knapp überm Boulevard: Authentischer Fausthieb | |
| Street Credibility hat bei Rapper Sido immer noch höchste Priorität. Das | |
| bekam nun auch ein Society-Reporter des österreichischen Fernsehns zu | |
| spüren. |