| # taz.de -- Dutzende Opfer bei Anschlagserie: Tödliches Wochenende im Irak | |
| > Erneut erschüttert eine Reihe von Bombenanschlägen das Land. Mehr als 70 | |
| > Menschen kamen dabei ums Leben. Seit Jahresbeginn werden fast täglich | |
| > Anschläge verübt. | |
| Bild: Straßenreinigung in Kirkuk, im Norden vom Irak, nach dem Selbstmordatten… | |
| BAGDAD rtr | Im Irak ebbt die Welle der Gewalt nicht ab. Bei einer weiteren | |
| Anschlagserie kamen am Sonntag nach Angaben von Polizisten und Ärzten | |
| mindestens 24 Menschen ums Leben. Die größte Explosion ereignete sich | |
| demnach in der Stadt Basra, wo acht Menschen bei der Detonation einer Bombe | |
| in der Nähe des Hauptsitzes einer schiitischen Partei starben. | |
| Am Samstag und Freitag waren bei Bombenanschlägen mehr als 50 Menschen | |
| getötet worden. Am Samstagabend detonierten in der Hauptstadt Bagdad in der | |
| Nähe zweier sunnitischer Moscheen Sprengsätze. Mindestens 23 Menschen, die | |
| sich zum Gebet im Fastenmonat Ramadan versammelt hatten, seien ums Leben | |
| gekommen, teilten die Polizei und Rettungskräfte mit. | |
| „Eine Bombe ging hoch, als Gläubige die Moschee Chalid Bin al-Walid | |
| verlassen haben“, berichtete ein Polizist über den Anschlag in Dura, einem | |
| Viertel im Süden Bagdads. Ein Selbstmordattentäter habe sich in die Luft | |
| gesprengt. „Durch die Wucht der Explosion wurden Leichen | |
| zurückgeschleudert“, sagte der Polizist. | |
| In Stadtteil Dschaima im Westen Bagdads detonierte ein mit Sprengstoff | |
| beladenes Auto vor der Mulla-Hwesch-Moschee. Zudem kamen am Samstag in | |
| anderen Landesteilen insgesamt fünf Polizisten bei gewaltsamen | |
| Zwischenfällen ums Leben. | |
| Am Freitagabend wurden in Kirkuk mindestens 31 Menschen getötet, als in dem | |
| Teehaus ein Sprengsatz explodierte. Auch hier hatten sich Menschen | |
| versammelt, um im Ramadan das Fasten zu brechen. Kirkuk liegt rund 250 | |
| Kilometer nördlich von Bagdad in einer ölreichen Region. | |
| ## Schon über 300 Tote im Juli | |
| Seit Beginn des Jahres werden im Irak fast täglich Anschläge verübt. Allein | |
| im Juni starben 761 Menschen, im Juli sind es bislang über 300. Grund sind | |
| die wachsenden Spannungen zwischen Schiiten, Sunniten und Kurden. Viele | |
| Anschläge werden sunnitischen Aufständischen angelastet. Sie fühlen sich | |
| von der schiitischen Mehrheit unterdrückt, die nach dem Sturz des Diktators | |
| Saddam Hussein im Jahr 2003, eines Sunniten, das Sagen hat. | |
| Hinzu kommen die Spannungen zwischen Kurden und Schiiten. Um den Status von | |
| Kirkuk streiten sich seit Jahren die schiitisch-geführte Regierung in | |
| Bagdad und die Kurden, die Kirkuk ihrer Autonomen Region Kurdistan im | |
| Norden des Irak einverleiben wollen. Dass Kurden, Schiiten und Sunniten | |
| noch immer keinen Kompromiss gefunden haben, wie sie die Macht teilen | |
| sollen, nährt die Sorge, dass der Irak zehn Jahre nach der US-geführten | |
| Invasion und dem Sturz Saddams auseinanderbrechen könnte. | |
| 15 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Irak | |
| Anschläge | |
| Bagdad | |
| Kirkuk | |
| Selbstmordattentat | |
| Anschlagserie | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlagsserie im Irak: Autos explodierten im ganzen Land | |
| Mindestens 35 Menschen sind am Montag im Irak bei Autobomben-Anschlägen | |
| gestorben. Die koordinierte Aktion lässt die Sorge vor einem Bürgerkrieg | |
| wachsen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Heftige Kämpfe am Rande Damaskus' | |
| Am Rande von Damaskus versuchen Assads Truppen, wieder die Oberhand zu | |
| gewinnen. Dutzende Zivilisten sitzen offenbar in einer Moschee fest. | |
| Krieg in Syrien: Rebellen versus Dschihadisten | |
| Irakische „Gotteskrieger“ sollen einen Kommandeur der Freien Syrischen | |
| Armee umgebracht haben. Daraufhin kam es zu Kämpfen unter den | |
| Assad-Gegnern. |