| # taz.de -- Royales Baby: Der Rentner-König | |
| > Die Geburt des noch unbenannten Prinzen wurde von ominösem Wetter | |
| > begleitet. Erstes Opfer ist ausgerechnet sein beliebter Onkel Harry. | |
| Bild: Kurz nach der Geburt brach ein heftiges Unwetter in London aus | |
| Prinz Harry, der beliebte zweite Sohn von Prinzessin Diana („Lady Di“), hat | |
| in der britischen Thronfolge einen Rang verloren. Ein namentlich | |
| unbekannter Neugeborener verdrängte am späten Montag den Enkel der Queen | |
| vom dritten auf den als aussichtslos geltenden vierten Platz, hinter seinem | |
| Großvater Charles und seinem älteren Bruder William. Harrys Ausbootung ist | |
| ausgerechnet auf seinen Bruder zurückzuführen – durch dessen Heirat mit | |
| Catherine Middleton vor zwei Jahren und deren Schwangerschaft. | |
| Der neugeborene Prinz von Cambridge wurde am Montag um 16 Uhr 24 Ortszeit | |
| „sicher ausgetragen“, bestätigte das Königshaus auf seiner Webseite. Es i… | |
| der erste direkte Thronfolger der britischen Geschichte, dessen | |
| Urgroßmutter noch lebt und regiert. Da die 87-jährige Queen Elizabeth II. | |
| keine Anstalten macht, daran zu Lebzeiten etwas zu ändern, und da es keinen | |
| ersichtlichen Grund gibt, wieso sie und nach ihr der Sohn Charles und der | |
| Enkel William nicht mindestens so lange weitermachen sollten wie ihre | |
| eigene im Alter von 101 verstorbene Mutter, dürfte es viele Jahre dauern, | |
| bis der Prinz selbst in Sichtweite seiner Krönung kommt. | |
| Er dürfte dann mindestens 70 Jahre alt sein und könnte sich gute Hoffnungen | |
| machen, Großbritannien ins 22. Jahrhundert zu führen – sofern sich bis | |
| dahin an der britischen Staatsform sowie am Zustand der Welt nichts | |
| Gravierendes geändert haben sollte. Großbritannien ist somit nun das | |
| einzige Land der Welt, dessen Bürger schon jetzt mit ziemlicher Sicherheit | |
| wissen, wer bei der nächsten Jahrhundertwende in 87 Jahren ihr | |
| Staatsoberhaupt sein wird. Der Vorteil einer solchen Langzeitplanung ist in | |
| Zeiten des rapiden globalen Wandels nicht zu unterschätzen. | |
| Die Geburt des Prinzen markiert ferner eine entscheidende Etappe auf dem | |
| langen Weg der britischen Monarchie zu mehr Repräsentativität. Eine andere | |
| Urgroßmutter von ihm, Dorothy Harrison, entstammt einer nordenglischen | |
| Bergarbeiterfamilie. Die Middleton-Familie mütterlicherseits und die | |
| Spencer-Familie von Prinzessin Diana großmütterlicherseits gehören alle, | |
| anders als die „Royal Family“, nicht zum Hochadel. Dieser besteht aus | |
| wenigen Familien, die quer durch Europa in vielfältigen Verschlingungen | |
| miteinander verwandt sind und längst nicht mehr national zugeordnet werden | |
| können. | |
| William ist hingegen bereits eindeutig mehrheitlich englisch, sein Sohn | |
| eindeutig nicht mehr mehrheitlich aristokratischen Blutes. Vor hundert | |
| Jahren, in der Hochzeit des Empire, war die Königsfamilie noch mehrheitlich | |
| deutsch und auf obskure Weise europäisch – eine Ausrichtung, die sich in | |
| Großbritannien in der Folgezeit auch jenseits der Identität des Souveräns | |
| nicht bewährte. | |
| ## Kurz nach Geburt begann ein Unwetter | |
| Somit ist diese königliche Geburt ein eindrucksvolles Zeichen der | |
| unverbrüchlichen Verbundenheit von Volk und Monarchie im Vereinigten | |
| Königreich. Es wird nun erwartet, dass die britischen Werktätigen, | |
| unterstützt durch Besucher aus aller Welt, zur weiteren Gesundung der | |
| britischen Volkswirtschaft betragen, durch den freiwilligen Kauf von | |
| Souvernirartikeln im Wert von Hunderten Millionen Pfund. | |
| Die Geburt des Prinzen war für Mitte Juli erwartet worden. Gründe für die | |
| Verzögerung, die zuletzt sämtliche britischen Medien an den Rand des | |
| Wahnsinns getrieben hatte, wurden nicht genannt. Die fiebrige Wartezeit war | |
| in Großbritannien mit einer dreiwöchigen Hitzewelle einhergegangen, wie sie | |
| das Land in diesem Jahrhundert noch nicht erlebt hatte. Der Montag war in | |
| London der bisher heißeste Tag, mit Spitzentemperaturen von 33,5 Grad. Nur | |
| wenige Stunden nach der Entbindung setzten landesweit schwere Unwetter ein. | |
| 23 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Prinz William | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Britisches Königshaus | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Adel | |
| Britisches Königshaus | |
| Kate Middleton | |
| Royals | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verlobung von Prinz Harry: Eine Vernunftehe | |
| Die neue Verlobte, US-Schauspielerin Meghan Markle, hat mindestens fünf | |
| Millionen Dollar auf der hohen Kante. Das rechnet sich für die | |
| Königsfamilie. | |
| Inside Adel: Leben für die Etikette | |
| Sie soll einen Mann von Stand heiraten. Sie soll nicht wie eine Schlampe | |
| aussehen. Sie soll Menschen hegen, wie der Schäfer sein Vieh. Sie soll eine | |
| Adelige sein. | |
| Ende der royalen Schwangerschaft: Wölbt sich da wieder was? | |
| Im Westen gibt es wenige Frauen, deren primäre Pflicht das Gebären ist. | |
| Unverhohlen beobachtet der Boulevard deshalb Kate. | |
| Kommentar Royales Baby: Auch nur ein kackender Wurm | |
| Die Positionen der Linken sind heute längst nicht mehr so eindeutig wie | |
| früher. Bei der Geburt eines Prinzenbabys tritt da dann auch linke | |
| Nostalgie zutage. | |
| Königliche Geburt in London: Es ist ein Baby | |
| Ein neuer britischer Prinz gibt sich die Ehre. Noch hat er keinen Namen. | |
| Die Eltern könnten „glücklicher nicht sein“. Die Uroma ist entzückt, das | |
| Land happy. | |
| Großbritanniens neuer Thronfolger: Geboren am 22. Juli | |
| It's a boy. Herzogin Kate hat am Montag ihr erstes Kind zur Welt gebracht. | |
| Der Junge steht nun an Platz drei der britischen Thronfolge – einen Namen | |
| hat er noch nicht. |