| # taz.de -- Richtungsstreit beim „Spiegel“: Vertrauensfrage vor Amtsantritt | |
| > Der künftige Chefredakteur Büchner steht mit dem Rücken zur Wand: Die | |
| > Mitarbeiter kämpfen gegen die Ernennung des „Bild“-Journalisten Nikolaus | |
| > Blome zum Vize-Chef. | |
| Bild: Ob Wolfgang Büchner im Spiegel-Palast in Hamburg einziehen darf, ist fra… | |
| HAMBURG epd | Der Machtkampf beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel spitzt | |
| sich zu. Der designierte Chefredakteur Wolfgang Büchner, der am 1. | |
| September sein neues Amt antreten soll, hat die Vertrauensfrage gestellt. | |
| In einer Mail an die Geschäftsführung der Mitarbeiter KG, die 50,5 Prozent | |
| am Verlag hält, fordert Büchner nach Informationen des Evangelischen | |
| Pressedienstes, ihm das Vertrauen auszusprechen und seine Entscheidung zu | |
| akzeptieren, den stellvertretenden Bild-Chefredakteur Nikolaus Blome in | |
| gleicher Funktion zum Spiegel zu holen. Blome soll auch das Berliner | |
| Hauptstadtbüro leiten. | |
| Die Personalie Blome belastet seit der Verkündung am Mittwoch das Klima | |
| beim Nachrichtenmagazin. Die in der Mitarbeiter KG organisierten stillen | |
| Teilhaber des Magazins drängten auf eine außerordentliche Versammlung, bei | |
| der das weitere Vorgehen besprochen wird. Die hierfür erforderlichen 100 | |
| Unterzeichner hätten sich binnen weniger Stunden auf einem Zettel an der | |
| Kantinentür eingetragen, hieß es. | |
| Nach den Statuten kann diese Versammlung nun frühestens in zwei Wochen | |
| stattfinden. Wegen des großen Gesprächsbedarfs in der Belegschaft hat die | |
| Geschäftsführung der KG für Mittwoch eine Info-Veranstaltung anberaumt. | |
| ## Strittiges Zustimmungsrecht | |
| Die Mitarbeiter sehen ein erhebliches Defizit an Kommunikation und | |
| Partizipation. Als Büchner die Personalie Blome in der Ressortleiterrunde | |
| verkündete, so wird berichtet, habe Spiegel-Reporter Dirk Kurbjuweit | |
| gefragt, ob sich dadurch die politische Linie des Blattes ändern werde. | |
| Büchner habe darauf geantwortet, er verstehe die Frage nicht. Dieser | |
| Auftritt sorgte für Ärger. Nun soll Büchner, offiziell noch bis Ende August | |
| Chefredakteur der Deutschen Presse-Agentur (dpa), in der großen | |
| Spiegel-Konferenz am Montag Rede und Antwort stehen. | |
| Ob die Gesellschafter ihre Zustimmung zu der Personalie Blome hätten geben | |
| müssen, ist strittig. Mitglieder der Geschäftsführung der Mitarbeiter KG | |
| haben nach epd-Informationen in internen Gesprächen signalisiert, dass sie | |
| der Berufung Blomes auf die Position eines stellvertretenden Chefredakteurs | |
| nicht zustimmen. Auf Anfrage teilte die KG-Geschäftsführung lediglich mit, | |
| sie nehme „zu Personalangelegenheiten und anderen Interna grundsätzlich | |
| nicht Stellung“. | |
| ## Gespaltene Augsteins | |
| Neben den formalen und kommunikativen Aspekten wird auch der Journalist | |
| Blome infrage gestellt. Viele glauben, dass er nicht zum Spiegel passt. | |
| Franziska Augstein, Tochter des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein, erklärte: | |
| „Einen Mann von der Bild-Zeitung, die die NSA-Affäre heruntergespielt hat, | |
| zum stellvertretenden Chefredakteur des Spiegels zu machen, der sich in der | |
| Aufklärung ebendieser Affäre profiliert hat, halte ich für indiskutabel.“ | |
| Anders sieht es ihr Bruder, der Publizist Jakob Augstein, der Blome für | |
| einen hervorragenden Journalisten hält. Die beiden bestreiten eine Talkshow | |
| auf Phoenix. | |
| Dritter Spiegel-Gesellschafter neben den Erben, die 24 Prozent am Verlag | |
| halten, und den Mitarbeitern ist der Hamburger Verlag Gruner + Jahr, der | |
| 25,5 Prozent der Anteile besitzt. Mitarbeiter KG und Gruner + Jahr könnten | |
| Büchner und den ebenfalls in der Kritik stehenden Verlagsgeschäftsführer | |
| Ove Saffe gemeinsam absetzen. Dass es dazu kommt, wird intern aber für | |
| unwahrscheinlich gehalten. | |
| Genauso wenig wird erwartet, dass die KG die Vertrauensfrage Büchners | |
| positiv beantwortet. Im Gegenteil: „Die Stimmung ist so, dass nicht nur | |
| Blome, sondern auch Büchner gar nicht antreten soll“, sagt ein Insider. | |
| Auch die Ressortleiter stünden in dieser Frage „wie eine Wand“. | |
| Büchner äußert sich auf Anfrage zu den aktuellen Vorgängen nicht. In seiner | |
| Mail an die KG-Geschäftsführung hat er nicht ausgeführt, was er tun will, | |
| wenn er die Vertrauenserklärung nicht bekommt. | |
| 23 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Der Spiegel | |
| Wolfgang Büchner | |
| Nikolaus Blome | |
| Jakob Augstein | |
| Spiegel | |
| Nikolaus Blome | |
| Spiegel | |
| Der Spiegel | |
| Medien | |
| Der Spiegel | |
| Silke Burmester | |
| Spiegel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mehr Schein als Sein beim „Spiegel“: Anpassungsfähig | |
| Bald-„Spiegel“-Chef Büchner muss mit einem neuen Kompromiss um die | |
| Verpflichtung von „Bild“-Mann Blome kämpfen. Dabei passt der doch gut. | |
| Kommentar „Spiegel“-Redaktion: Unbedingt abwehrbereit | |
| Das „Sturmgeschütz der Demokratie“, das Hamburger Nachrichtenmagazin | |
| „Spiegel“, sorgt selbst für Schlagzeilen. Wie konnte das passieren? | |
| Aufstand beim „Spiegel“: Ressortchefs gegen Blome | |
| Die „Spiegel“-Ressortleiter stellen sich einstimmig gegen „Bild“-Mann B… | |
| als Vize von Wolfgang Büchner. Dieser legt sich weiter für Blome ins Zeug. | |
| Streit in der „Spiegel“-Redaktion: Der Fuchs im Hühnerstall | |
| Viele Mitarbeiter des „Spiegels“ rebellieren gegen die Verpflichtung von | |
| „Bild“-Mann Nikolaus Blome als Vize. Die Ablehnung ist jedoch nicht | |
| einhellig. | |
| Vize-Chef der „Bild“ wechselt den Job: Blome geht zum „Spiegel“ | |
| Nikolaus Blome, bisher stellvertretender Chef der „Bild“-Zeitung übernimmt | |
| denselben Posten beim „Spiegel“. Zudem verantwortet er die | |
| Berlin-Redaktion. | |
| Neuer Spiegel-Chef Wolfgang Büchner: Der Versöhner | |
| Der dpa-Boss Wolfgang Büchner wird neuer Chefredakteur des „Spiegels“. Er | |
| könnte die Gräben zwischen Print und Online zuschütten. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Extraspiel des Intrigantenstadels | |
| Chefredakteursdrama beim „Spiegel“: Wem nutzt es, wenn das einstige | |
| Sturmgeschütz der deutschen Demokratie führungslos dasteht? Na, Jakob | |
| Augstein! | |
| Interner Konflikt beim „Spiegel“: Duett vor dem Abbruch | |
| Beim Magazin „Spiegel“ könnte am Montag ein Wechsel der Chefredaktion | |
| bevorstehen. Das amtierende Führungsduo ist zerstritten. |