| # taz.de -- Australischer Aktivist in Großbritannien: Trenton Oldfield darf bl… | |
| > Er kam in den Knast, weil er beim Oxford-Cambridge-Bootsrennen gegen | |
| > Elitismus protestierte. Dann drohte ihm auch noch die Abschiebung. | |
| Bild: Trenton Oldfield und seine Frau Deepa Naik am Tag, an dem er zu sechs Mon… | |
| Trenton Oldfield wird doch nicht nach Australien abgeschoben. Der | |
| 37-jährige Aktivist hatte am Montag laut der [1][Tageszeitung The Guardian] | |
| bei einer Anhörung vor einem Londoner Immigrationsgericht Erfolg mit seinem | |
| Einspruch gegen eine Verfügung der britischen Innenministerin Theresa May. | |
| Das Innenministerium hatte ihm im Juni diesen Jahres die Verlängerung | |
| seiner Aufenthaltsgenehmigung verweigert, mit der Begründung, sein Verbleib | |
| im Königreich würde „nicht dem öffentlichen Interesse“ entsprechen. | |
| Dass der Stadtforscher und Kleinverleger vom britischen Staat zur | |
| unerwünschten Person erklärt worden war, ist Oldfields spektakulärer | |
| Protestaktion gegen Elitismus und Ungleichheit vom April 2012 geschuldet. | |
| Für sie hatte er sich ausgerechnet das alljährlich stattfindende | |
| Bootsrennen der Uni-Teams von Oxford und Cambridge auf der Themse | |
| ausgesucht. Oldfield schlüpfte in einen Neonprenanzug und schwamm ins | |
| Fahrwasser der beiden Achter. Der Wettbewerb musste für 25 Minuten | |
| unterbrochen werden. Die Bilder, die Oldfields Kopf aus dem Fluss ragend | |
| zeigten, gingen um die Welt. Polizisten zogen ihn an Bord ihres Bootes und | |
| nahmen ihn vorübergehend in Gewahrsam. | |
| ## Hohe Strafe für zivilen Ungehorsam | |
| Schon die Strafverfolgung gegen ihn wegen dieser Aktion zivilen Ungehorsams | |
| rief den Unmut von Bürgerrechtlern hervor. Zunächst wurde wegen | |
| ordnungswidrigen Verhaltens gegen ihn ermittelt. Regierungsmitglieder | |
| drängten die Sicherheitsbehörden aber schließlich dazu, Oldfields Protest | |
| als weitaus schwerwiegendere Störung der öffentlichen Ruhe einzustufen – | |
| auf der Grundlage des jahrhundertealten „Public Nuisance Act“. Mit der | |
| Verschärfung des Tatbestands wollte man damals ein Exempel statuieren. Die | |
| Olympischen Spiele standen kurz bevor und man befürchtete, Oldfield könnte | |
| Nachahmer finden. | |
| Der Staatsanwalt forderte vier Jahre Gefängnis, die Richterin verurteilte | |
| Oldfield Ende Oktober 2012 zu einer halbjährigen Haftstrafe, von der er | |
| sieben Wochen absaß. In linken wie liberalen Medien, die Oldfields Aktion | |
| durchaus kritisch gegenüber standen, wurde diese Entscheidung als | |
| Repression gegen friedlichen Protest in Zeiten einer harschen Sparpolitik | |
| durch die konservativ-liberale Regierung verstanden. Die Verweigerung der | |
| Aufenthaltsverlängerung ein halbes Jahr später passte da nur zu gut ins | |
| Bild. | |
| Anwältin Stephanie Harrison, die Oldfield vor dem Immigrationsgericht | |
| vertrat, hatte vor der Verhandlung gesagt, ihr sei kein Fall in Erinnerung, | |
| bei dem der Aufenthaltsstatus eines zu sechsmonatiger Haft Verurteilten am | |
| „öffentlichen Interesse“ gemessen worden sei. Die Entscheidung der Behörd… | |
| sei unverhältnismäßig. Harrison verwies in ihrer Verteidigung auf Artikel 8 | |
| der Europäischen Konvention für Menschenrechte, die das Recht auf | |
| Familienleben garantiert. Trenton Oldfield ist mit einer indischstämmigen | |
| Britin verheiratet und Vater einer fünf Monate alten Tochter - ebenfalls | |
| mit britischem Pass. | |
| Nach dem Richterspruch erklärte [2][Harrison], dieser weise auf eklatante | |
| Fehler in den Entscheidungsprozessen des Innenministeriums hin. Oldfields | |
| Fall habe gezeigt, dass Theresa May „lediglich auf einen Aspekt ihrer | |
| Verantwortlichkeit fokussiert ist“. | |
| ## 100 Zeugnisse für nützliches Engagement | |
| Oldfield wurde vom Bündnis [3][Defend the Right to Protest] unterstützt, | |
| das eine Petition gegen seine Ausweisung an die britische Regierung | |
| lancierte. Mitglieder des Bündnisses protestierten auch am Montagmorgen vor | |
| dem Gebäude, in dem die Anhörung stattfand. Dort vernahm der | |
| Immigrationsrichter Kevin Moore verschiedene Zeugen, die Oldfields | |
| „Nützlichkeit für die britische Gesellschaft“ bescheinigten. Rund 100 | |
| Personen hatten zuvor schriftliches Zeugnis für ihn abgelegt. | |
| Solidarität erfuhr Oldfield in den vergangenen Tagen ausgerechnet auch von | |
| Studenten und akademischem Personal der beiden Elite-Unis Cambridge und | |
| Oxford. Mehr als 250 von ihnen hatten einen Brief an Theresa May | |
| unterzeichnet mit der Forderung, das Ausweisungsverfahren gegen Oldfield zu | |
| stoppen. „Mit Sicherheit sollte die Unterbrechung des Bootsrennens kein | |
| Grund dafür sein, jemanden von seiner Familie und seinem neugeborenen Kind | |
| zu trennen“. | |
| Gegenüber dem [4][Guardian] sagte Priyamvada Gopal, Englisch-Dozentin in | |
| Cambridge, „keinesfalls sollte solch eine extreme Maßnahme im Namen unserer | |
| Universitäten erfolgen“. Gopal ist Mitglied der Cambridge Academic Campaign | |
| for Higher Education, einer Gruppe von Dozenten und Professoren, die eine | |
| Demokratisierung höherer Bildungsinstitutionen erreichen will. „Trenton hat | |
| gegen soziale und politische Strukturen protestiert, nicht gegen konkrete | |
| Personen, die in Cambridge lernen oder lehren“, fügte sie hinzu. | |
| ## Richter bescheinigt Charakter | |
| Offensichtlich ließ sich der Immigrationsrichter von der Solidarität für | |
| Oldfield beeindrucken. „Es gibt keinen Zweifel an Ihrem Charakter, Ihrem | |
| generellen Engagement und Wert für die britische Gesellschaft“ urteilte | |
| Kevin Moore. | |
| Oldfield zeigte sich erleichtert über den Richterspruch. Er machte aber | |
| auch auf die Schicksale aufmerksam, die hinter den 89 weiteren | |
| Ausweisungsverfahren steckten, die noch am selben Tag verhandelt werden | |
| sollten. | |
| Zuvor hatte er geäußert, seine Frau und sein Kind zurücklassen zu müssen, | |
| würde er nach Australien abgeschoben werden. Australien sei ein „besonders | |
| rassistisches Land“. Seine Frau könne dort nicht gefahrlos leben, wie die | |
| gewalttätigen Angriffe auf Mitglieder der Hindu-Community gezeigt hätten. | |
| „Unser Zuhause ist hier. Australien ist auf der anderen Seite der Welt.“ | |
| Mit seiner Protestaktion habe er die Debatte über soziale Ungerechtigkeit | |
| anstoßen wollen. Er sei überrascht gewesen, deswegen von den staatlichen | |
| Autoritäten so harsch behandelt worden zu sein. „Ich verspüre keinen Wunsch | |
| mehr nach ähnlichen Aktionen“, sagte er dem Gericht. | |
| 9 Dec 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.theguardian.com/world/2013/dec/09/boat-race-protester-trenton-ol… | |
| [2] http://www.independent.co.uk/news/uk/politics/boat-race-protester-trenton-o… | |
| [3] http://www.defendtherighttoprotest.org/ | |
| [4] http://www.theguardian.com/world/2013/dec/08/wife-boat-race-trenton-oldfiel… | |
| ## AUTOREN | |
| Oliver Pohlisch | |
| ## TAGS | |
| Ziviler Ungehorsam | |
| Ausweisung | |
| Kohle | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlammentsorgung im Weltnaturerbe: Todesstoß für Barrier Reef | |
| Der Bau des weltgrößten Kohlehafens gefährdet das Meeresreservat. Millionen | |
| Tonnen von mit Schwermetallen belastetem Schlamm sollen versenkt werden. | |
| EU-Einwanderer in Großbritannien: Keine Stütze für die ersten Monate | |
| Rumänen und Bulgaren wollen nur ins Königreich, um Staatsknete zu | |
| kassieren, glaubt ein Großteil der Briten. Die Regierung macht Einwanderung | |
| jetzt „unattraktiver". | |
| Haftstrafe gegen Londoner Aktivisten: Im Neoprenanzug gegen die Elite | |
| Das Wettrudern zwischen Oxford und Cambridge ist ein Event der Oberklasse. | |
| Ein Aktivist stieg aus Protest in die Themse. Dafür muss er nun in den | |
| Knast. |