| # taz.de -- Todesstrafe in den USA: Immer weniger Hinrichtungen | |
| > 39 Menschen sind 2013 in den USA hingerichtet worden, 80 wurden dazu | |
| > verurteilt. Texas liegt bei der Todesstrafe ganz vorne; Maryland hat sie | |
| > abgeschafft. | |
| Bild: Könnte ein Grund für weniger Exekutionen sein: Staaten, die die tödlic… | |
| WASHINGTON ap | In den USA sind in diesem Jahr 39 Menschen hingerichtet | |
| worden. Damit fiel die Zahl der Exekutionen erst zum zweiten Mal in 19 | |
| Jahren unter die Marke von 40, wie das Death Penalty Information Center | |
| mitteilte. | |
| Auch die Zahl der neuen Todesurteile ist eine der geringsten seit | |
| Wiedereinführung der Todesstrafe in den 70er Jahren. Laut der Organisation | |
| wurden bislang 80 Menschen im Jahr 2013 zum Tode verurteilt. Das sind drei | |
| mehr als im Vorjahr, aber deutlich weniger als im Jahr 1996, als 315 | |
| solcher Urteile verhängt wurden. | |
| Die meisten Hinrichtungen gab es in Texas mit 16, gefolgt von Florida mit | |
| sieben und Oklahoma mit sechs. Bei den Urteilen wird der rückläufige Trend | |
| am Beispiel Texas deutlich. Wurden in dem Staat 1999 noch 48 Menschen zum | |
| Tod verurteilt, so waren es in diesem Jahr neun. Damit lag die Zahl dort | |
| bereits zum sechsten Mal in Folge unter zehn. | |
| Maryland schaffte die Todesstrafe in diesem Jahr ganz ab. Damit verzichten | |
| mittlerweile 18 US-Staaten auf Hinrichtungen. | |
| Mit zu der gesunkenen Zahl von Exekutionen beigetragen haben könnte auch | |
| die Tatsache, dass viele der Substanzen für die Hinrichtung mit einer | |
| tödlichen Injektion in Europa produziert werden, wo einige Regierungen den | |
| Export in die USA zur Vollstreckung der Todesstrafe verboten haben. | |
| 19 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Todesstrafe | |
| Hinrichtung | |
| Todesurteil | |
| Exekution | |
| Todesstrafe | |
| USA | |
| USA | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freilassung eines US-Häftlings: Ein halbes Leben einfach geklaut | |
| 1984 ging Glenn Ford als Zeuge zur Polizei und landete in der Todeszelle. | |
| Trotz zahlreicher Ermittlungsfehler kam er erst jetzt wieder aus dem | |
| Gefängnis. | |
| Hinrichtung in den USA: 15 Minuten Todesqual | |
| Zum ersten Mal wurde in Ohio ein neuer Giftmix für eine Hinrichtung | |
| verwendet. Es dauerte über 15 Minuten, bis Dennis McGuire starb. | |
| Todesstrafe in den USA: Das Jahr beginnt mit Hinrichtung | |
| Zwar ist die Zahl der Todesurteile in den USA im Jahr 2013 insgesamt | |
| zurückgegangen. Allerdings wurde sie erst in 18 der 50 US-Bundestaaten | |
| abgeschafft. | |
| Syrische Flüchtlinge: Tod im Krieg oder Tod im Meer | |
| Eine halbe Million Syrer sind in die Türkei geflohen. Jetzt ist die Grenze | |
| dicht. Viele Flüchtlinge wollen weiter – nach Europa. Eine gefährliche | |
| Reise. | |
| Afghanistans neues Scharia-Strafgesetz: Rückkehr zur Steinigung droht | |
| Menschrechtler warnen: In Afghanistan gibt es Pläne, für Ehebruch die | |
| Todesstrafe durch öffentliches Steinigen wieder einzuführen. | |
| Urteil für die „Scottsboro Boys“: „Letztlich Gerechtigkeit“ | |
| Der US-Staat Alabama hat nach mehr als 80 Jahren den Schlusspunkt unter den | |
| Fall der „Scottsboro Boys“ gesetzt. Drei der acht zum Tode Verurteilten | |
| wurden begnadigt. | |
| Bericht über Exekutionen in Nordkorea: TV-Serien-Liebhaber hingerichtet | |
| Laut einer südkoreanischen Zeitung wurden Häftlinge in sieben | |
| nordkoreanischen Städten erschossen. Fast alle waren wegen Besitzes | |
| ausländischer Serien im Knast. |