| # taz.de -- 17. Spieltag Fußball-Bundesliga: Heimsieg? Kann Frankfurt nicht | |
| > Gegen den FC Augsburg reicht es für Eintracht Frankfurt nur zum Remis. | |
| > Der 15. Tabellenplatz bedeuten Sorgen, die sich Augsburg in der | |
| > Winterpause nicht machen muss. | |
| Bild: Und nun? Frankfurts Torwart Kevin Trapp nach dem Abpfiff | |
| FRANKFURT dpa | Ohne einen einzigen Heimsieg und mit akuten Abstiegssorgen | |
| geht Eintracht Frankfurt in die Winterpause. Auch im 250. Bundesliga-Spiel | |
| von Trainer Armin Veh reichte es für den Europa-League-Teilnehmer am | |
| Freitag zum Hinrunden-Abschluss nur zu einem 1:1 (1:1) gegen den FC | |
| Augsburg. Mit 15 Punkten überwintert die Eintracht damit auf dem 15. | |
| Tabellenplatz, unmittelbar vor den gefährdeten Plätzen. Dagegen befinden | |
| sich die Augsburger nach der besten Hinrunde ihrer Geschichte in der | |
| Fußball-Bundesliga mit 24 Zählern im gesicherten Mittelfeld. | |
| „Augsburg ist ein schwer bespielbarer Gegner. Die Mannschaft hat uns kaum | |
| Räume gelassen. Wir haben uns relativ schwergetan. Die Verängstigung war | |
| da. Den Dreier hätten wir gut gebrauchen können“, sagte | |
| Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner dem TV-Sender Sky. FCA-Trainer Markus | |
| Weinzierl war dagegen zufrieden: „Wir können mit dem Punkt leben.“ | |
| Vor 46.400 Zuschauern im Frankfurter WM-Stadion brachte der Argentinier | |
| Raul Bobadilla den FCA wie schon beim Auswärtssieg in Hamburg vor zwei | |
| Wochen in Führung (33. Minute). Doch noch vor der Pause gelang Jan | |
| Rosenthal (42.) der Ausgleich für die Elf von Trainer Veh, für den es ein | |
| besonderes Spiel war. Der Coach ist in Augsburg geboren, hat beim FCA fünf | |
| Jahre als Trainer gearbeitet und ist noch heute eingetragenes Mitglied bei | |
| den Schwaben. | |
| Für einen Sieg reichte es aber nicht. Damit blieb die Eintracht auch im | |
| achten Heimspiel der Saison ohne Sieg. Ein Negativ-Rekord in der | |
| Club-Geschichte, 1983/84 hatte es immerhin noch einen Erfolg vor eigenem | |
| Publikum gegeben. | |
| Trotz des Rückenwindes durch den überraschenden 1:0-Sieg in Leverkusen am | |
| vergangenen Sonntag tat sich die Eintracht lange schwer. Die kompakt | |
| stehenden und zweikampfstarken Gäste ließen nicht viel zu und waren | |
| ihrerseits bei den Kontern stets gefährlich. | |
| ## Aktives Abseits oder nicht | |
| Für Diskussion sorgte der Führungstreffer. Beim Tor von Bobadilla wähnten | |
| viele Zuschauer Tobias Werner im aktiven Abseits. Auch der Linienrichter | |
| hatte bereits die Fahne gehoben. Doch Referee Michael Weiner überstimmte | |
| seinen Assistenten und lag dabei richtig, denn der Ball war vom Frankfurter | |
| Pirmin Schwegler zu Bobadilla gelangt. | |
| Die Frankfurter reagierten mit ihrer stärksten Phase im ersten Durchgang. | |
| Dabei zwangen Joselu (38.) und Stephan Schröck (41.) den Augsburger | |
| Torhüter Marwin Hitz zu Paraden. Eine Minute später war der Schlussmann | |
| aber doch geschlagen. Nach einer Hereingabe von Schwegler verpasste | |
| zunächst Joselu, ehe Rosenthal aus sechs Metern volley ins Netz traf. „Nach | |
| dem Rückstand haben wir eine gute Reaktion gezeigt. Da hätten wir auch in | |
| Führung gehen können“, ergänzte Hübner. | |
| In der zweiten Hälfte blieb das Spiel zerfahren. Gegen die dichte | |
| Augsburger Verteidigung hatte die Eintracht keine gute Idee. Auch das | |
| langersehnte Comeback von Alexander Meier brachte nicht den erhofften | |
| Schwung. In der Schlussphase hatten die Gastgeber noch Glück, als Arkadiusz | |
| Milik (85.) freistehend an Eintracht-Schlussmann Kevin Trapp scheiterte. | |
| Vor dem Spiel hatte der „ewige“ Oka Nikolov seinen letzten großen Auftritt. | |
| Der langjährige Frankfurter Torwart wurde nach dem Ende seiner Karriere | |
| offiziell verabschiedet. Der 39-Jährige stand in 415 Pflichtspielen für die | |
| Eintracht im Tor. | |
| 21 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Winterpause | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| FC Augsburg | |
| Eintracht Frankfurt | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Samstagsspiele Fußball-Bundesliga: Dortmund und Leverkusen patzen | |
| Werder Bremen ärgert mit einer überzeugenden Leistung Leverkusen, Dortmund | |
| verliert auch. Schalke, Hamburg und Hannover sind auch nicht glücklich. | |
| Misslungenes Heimspiel: Schonfrist für Slomka verlängert | |
| Nach desolater erster Halbzeit und einem Drei-Tore-Rückstand kam Hannover | |
| 96 durch drei Treffer von Mame Diouf noch zu einem Remis gegen den 1. FC | |
| Nürnberg. | |
| Bundesliga Sonntagsspiele: Leverkusen vergeigt gegen Frankfurt | |
| Bayer „Vizekusen“ hat sich vor heimischem Publikum gegen Frankfurt | |
| blamiert. Im zweiten Spiel schlug Schalke in einem müden Kick den SC | |
| Freiburg. | |
| Samstagabendspiel Bundesliga: Wolfsburger Erfolgsserie geht weiter | |
| Der VfL Wolfsburg bleibt auf Erfolgskurs. Gegen den VfB Stuttgart haben die | |
| Niedersachsen auch das nötige Glück. | |
| Samstagsspiel der Bundesliga: Bayern ist Herbstmeister | |
| 3:1 gewinnt Bayern gegen Hamburg. Verfolger Dortmund lässt wichtige Punkte | |
| liegen und Nürnberg verfehlt trotz hoher Führung den erste Saisonsieg. |