| # taz.de -- Kuweits Regierung tritt zurück: Kein halbes Jahr im Amt | |
| > Minister in Kuwait haben mitunter eine kurze Halbwertszeit – vor allem | |
| > wenn sie vor peinlichen Befragungen durch gewählte Volksvertreter in den | |
| > Rücktritt flüchten. | |
| Bild: Der Emir von Kuwait Sheikh Sabah Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah eröffnete im… | |
| KUWEIT-STADT dpa | Die Regierung Kuwaits ist am Montag im Zusammenhang mit | |
| Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Dies gab Parlamentspräsident Marsuk | |
| al-Ghanem in Kuwait-Stadt nach der entsprechenden Notifizierung durch das | |
| Kabinett bekannt. Der Schritt erfolgte am Vorabend eines geplanten | |
| Misstrauensvotums im Parlament gegen die Planungs- und | |
| Entwicklungsministerin Rola Daschti. | |
| Medienberichten zufolge muss der Rücktritt der Regierung aber nicht | |
| unbedingt zu Neuwahlen führen. Ministerpräsident Scheich Dschaber Mubarak | |
| al-Sabah könnte die Krise auch durch eine Kabinettsumbildung entschärfen, | |
| hieß es in den Berichten. | |
| Das gegenwärtige Parlament war erst im Juli gewählt worden. Wenige Stunden | |
| vor der Bestätigung des Kabinettsrücktritts hatte das Verfassungsgericht | |
| die Wahl für rechtens erklärt. Vor dem Erlass ihres Urteils mussten sich | |
| die Richter mit 55 Beschwerden und Eingaben auseinandersetzen. Diese | |
| richteten sich vor allem gegen die Rechtmäßigkeit des Wahlgesetzes, auf | |
| dessen Grundlage gewählt worden war. Die Neuwahl im Juli war die dritte | |
| Abstimmung innerhalb von zwei Jahren. | |
| Minister- und Regierungsrücktritte sind in Kuwait nicht selten. Eine der | |
| wenigen Vollmachten des Parlaments besteht darin, Regierungsmitglieder zu | |
| befragen. Bei diesen handelt es sich meist um Angehörige der Familie des | |
| Emirs. Da solche Befragungen – meist zu Korruptionsvorwürfen – ihren Stolz | |
| verletzen, flüchten sie mit Vorliebe in den Rücktritt. | |
| Zulezt hatte im Oktober vergangenen Jahres eine ähnliche Regierungskrise | |
| zur Auflösung des Parlaments durch den Emir, Scheich Sabah al-Ahmed | |
| al-Sabah, geführt. Die Neuwahl im Dezember desselben Jahres war vom | |
| Verfassungsgericht für ungültig erklärt worden. Seit der Neuwahl der | |
| Volksvertretung im Juli ist dies der erste Regierungsrücktritt. | |
| 23 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Regierung | |
| Rücktritt | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Kuwait | |
| Opposition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parlamentswahl in Kuwait: Viele Sitze für die Opposition | |
| Von 50 Sitzen gingen 24 an die Opposition, aber nur einer an eine Frau. Die | |
| Mehrheit des neuen Parlaments lehnt Sparmaßnahmen ab – trotz einer | |
| Haushaltskrise. | |
| Opposition in Kuwait: Demonstrieren verboten | |
| Zehntausende gehen in Kuweit trotz Verbot auf die Straße und fordern die | |
| Rücknahme eines neuen Wahlgesetzes. Am 1. Dezember wird ein neues Parlament | |
| gewählt. |