| # taz.de -- Bernd Schuster in Málaga: Kopf versus Gefühl | |
| > Mit Bernd Schuster soll beim geschröpften FC Málaga Kontinuität | |
| > einkehren. Doch die Geduld mit dem missmutigen Deutschen ist endlich. | |
| Bild: Bernd Schuster, immer auf Ballhöhe | |
| MÁLAGA taz | La Rosaleda, „der Rosengarten“, wird von Palmen umgeben. Oben | |
| über der Haupttribüne hängt das Logo der Unesco, das der Málaga Club de | |
| Fútbol auch auf seinen Trikots spazieren trägt – unentgeltlich. Drinnen ist | |
| alles so komfortabel und gut ausgeschildert wie in keinem anderen Stadion | |
| der spanischen Liga. Jedes Detail hier hat Champions-League-Niveau, auch | |
| der weitläufige Pressesaal mit seiner schicken Deckenbeleuchtung und den | |
| grünlichen Marmorsäulen. | |
| Das Auditorium ist nicht der Lieblingsort von Bernd Schuster. Mit der | |
| Journaille hat es der eigenwillige Augsburger sowieso noch nie gehabt, und | |
| hier sind die Fragen nach den Heimspielen oft besonders unangenehm. Denn | |
| Schuster ist der Trainer eines Vereins, bei dem alles | |
| Champions-League-Niveau hat. Alles außer dem Fußball. | |
| Vorige Saison war das noch ganz anders. Da erreichten die Andalusier mit | |
| Trainer Manuel Pellegrini das Viertelfinale im Europacup. Unglücklich | |
| erlitten sie dort das „Wunder von Dortmund“, dabei schrieben sie eigentlich | |
| ihr eigenes Wunder. Bereits im Sommer 2012 nämlich hatte der katarische | |
| Unternehmer Abdullah Ben Nasser al-Thani seine Zuwendungen eingestellt, die | |
| neben den Finessen des Stadions auch den drittteuersten Kader der Primera | |
| División finanzierten. Mit dem Argument Champions League gelang es | |
| Pellegrini, einige Stars noch für ein Jahr bei der Stange zu halten. | |
| Doch einen Sommer später brach dieses Fallnetz weg, nicht mal mit der | |
| Europa League konnte der Klub werben, trotz sportlicher Qualifikation: die | |
| Uefa untersagte wegen Steuerschulden den Start. Also musste Schuster bei | |
| null anfangen. | |
| ## Appell an die Realität | |
| Die Geschichte kennen natürlich alle an der Costa del Sol. Aber wie jeder | |
| weiß, der einmal verlassen wurde, ist Erkenntnis das eine, Verarbeiten das | |
| andere. Kopf hier, Gefühl da. Und so fühlt sich Schuster in dem marmornen | |
| Pressesaal immer wieder dazu genötigt, den Leuten die Sehnsucht nach der | |
| Vergangenheit auszutreiben. „Es ist brutal, was hier passiert ist, dieser | |
| Unterschied“, sagt der Deutsche dann zum Beispiel. | |
| Tatsächlich liegt hinter Málaga ein Kahlschlag, wie er in der Geschichte | |
| des Fußballs wohl seinesgleichen sucht. Von 150 Millionen Euro in der | |
| Saison 2011/2012 über 96 Millionen 2012/13 sank der Etat auf 42 Millionen. | |
| Die Gehaltsliste wurde von 90 auf 27 Millionen Euro zusammengestrichen. | |
| Außer Torwart Willy Caballero und Stürmer Roque Santa Cruz haben alle | |
| namhaften Profis den Klub verlassen. | |
| Schuster definiert seinen Job: „dafür zu sorgen, dass der Wandel nicht ganz | |
| so hässlich wird“. Ein typischer Satz, ehrlich, direkt und oft ein bisschen | |
| fatalistisch: In Deutschland mag man den Trainer schon längst als halben | |
| Spanier verbuchen, in Spanien finden sie ihn auch nach 30 Jahren im Land | |
| immer noch ziemlich deutsch. Mit seiner missmutigen Art macht er es sich | |
| nicht unbedingt einfacher. Wenn es sportlich nicht läuft, so war es schon | |
| bei Real Madrid, dann gibt es wenig Sympathie, die ihn schützt. | |
| ## Schuster auf der Kippe | |
| Ende November explodierte La Rosaleda plötzlich. Málaga hatte gegen | |
| Athletic Bilbao lange 1:0 geführt und am Ende 1:2 verloren. Es war eine | |
| unglückliche Niederlage, aber beim Schlusspfiff sang das halbe Stadion: | |
| „Schuster, vete ya“: Schuster, nun hau schon ab. Als beim nächsten | |
| Heimspiel im Pokal gegen die B-Elf des Abstiegskandidaten Osasuna ein | |
| 3:0-Vorsprung hergeschenkt wurde, wiederholte sich das Schauspiel. | |
| „Eine schwierige Situation, denn wenn die Kritik einmal angefangen hat, | |
| geht sie normalerweise nicht mehr weg“, sagt Schuster. Doch eine Serie von | |
| sieben Punkten aus den letzten drei Spielen vor Weihnachten verhinderte | |
| fürs Erste zumindest, dass sich der Song zum Dauersoundtrack an der Costa | |
| del Sol ausweitete. | |
| Vor dem Gastspiel von Titelkandidat Atlético Madrid heute liegt Málaga auf | |
| dem zehnten Tabellenplatz. Das ist ungefähr das, was man erwarten durfte, | |
| allerdings sind es bis zur Abstiegszone nur fünf Punkte. Die Mannschaft, | |
| eine Mischung überwiegend von Verbliebenen sowie Talenten aus der eigenen | |
| Jugend, wirkt noch instabil, Schuster wird vorgeworfen, ihr keine | |
| erkennbare Identität verpasst zu haben. Andererseits sind solche | |
| Unsicherheiten eben auch die klassischen Geburtswehen eines Umbruchs. | |
| Schuster hat einen Fünfjahresvertrag bekommen. Der Verein möchte gern | |
| langfristig etwas aufbauen, die Schulden seien alle bezahlt, heißt es, und | |
| es bleibt ja das hübsche Fünf-Sterne-Stadion. Wobei La Rosaleda die Arbeit | |
| für Bernd Schuster nicht immer leichter macht. Als Garten der Nostalgie, | |
| als Erinnerung an glücklichere Tage. | |
| 5 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Trainer | |
| Primera Division | |
| FC Malaga | |
| Fußball | |
| Spanien | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Real Madrid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spanien kickt in Äquatorialguinea: „Reinwaschung der blutigen Diktatur“ | |
| Mit dem Freundschaftsspiel hat sich der spanische Fußball keinen Gefallen | |
| getan: Afrikas dienstältestem Diktator wurde in Äquatorialguinea die Ehre | |
| erwiesen. | |
| Trainerwechsel in der Bundesliga: Der blonde Engel wird ein Wolf | |
| Nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale muss Aushilfstrainer „Mister | |
| Lorenz“ beim VfL Wolfsburg gehen. Die neue Hoffnung heißt Bernd Schuster. | |
| Mourinho kritisiert Reals Nachwuchs: Unüberwindbare Mauer aus Stars | |
| Real-Trainer Mourinho diskreditiert die eigene Nachwuchsarbeit. Dem | |
| Reservecoach Torli wirft er vor, ein anderes System spielen zu lassen. |