# taz.de -- Atomkraftwerk in der Türkei: Erstmal losbauen | |
> An der südtürkischen Mittelmeerküste soll der Bau des ersten | |
> Atomkraftwerks in der Türkei begonnen haben. Angeblich ohne die | |
> Erdbebengefahr zu prüfen. | |
Bild: Eindeutig schöner ohne Akw: türkische Küste | |
ISTANBUL afp | Atomkraftgegner in der Türkei werfen den Behörden vor, ohne | |
die notwendige Prüfung der Umweltverträglichkeit mit dem Bau des ersten | |
Atomkraftwerks des Landes begonnen zu haben. In der Bucht von Akkuyu an der | |
südtürkischen Mittelmeerküste hätten Planierarbeiten begonnen, meldeten | |
türkische Zeitungen am Freitag. | |
Zudem gebe es Sprengarbeiten in der Bucht. Umweltschützer hätten deshalb | |
Strafanzeige gestellt. Ein türkisch-russisches Konsortium will in Akkuyu | |
ein Atomkraftwerk mit einer Leistung von 4.800 Megawatt errichten. | |
Das Kraftwerk soll bis zum hundertjährigen Jubiläum der türkischen Republik | |
im Jahr 2023 voll betriebsfähig sein. Atomkraftgegner protestieren nicht | |
zuletzt wegen der Erdbebengefahr in dem Gebiet gegen das Projekt. | |
Auch in Sinop an der Schwarzmeerküste will die türkische Regierung in den | |
kommenden Jahren ein Atomkraftwerk errichten lassen. Ankara argumentiert, | |
die Atomkraft werde die Abhängigkeit der Türkei von Öl- und Gasimporten | |
reduzieren. | |
31 Jan 2014 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
Schwerpunkt Türkei | |
Umweltschutz | |
AKW | |
Schwerpunkt Türkei | |
Anti-Atom-Bewegung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Machtkampf in der Türkei: Wie du mir, so ich dir | |
Der türkische Ministerpräsident macht die Gülen-Bewegung für den | |
Korruptionsskandal verantwortlich – und ermittelt. Gülen fühlt sich | |
beleidigt und zieht deshalb vor Gericht. | |
Bürgerinitiative kritisiert Reaktor-Abbau: Abriss in radioaktiver Grauzone? | |
Ausgerechnet Atomkraftgegner fordern den Rückbaustopp in Neckarwestheim. | |
Sie fürchten, die Demontage des AKWs könnte unnötig Strahlung freisetzen. |