| # taz.de -- Besucher verpassten Spiele: Kontrollen unterschätzt | |
| > Etwa elf Prozent der Besucher verpassten die Wettkämpfe am ersten Tag der | |
| > Winterspiele. Das Organisationskomitee Sotschi sieht hingegen keine | |
| > Probleme. | |
| Bild: Nur wenige Besucher auch im Rosa Khutor Alpine Center am Sonntag. | |
| SOTSCHI dpa | Ungeachtet von Problemen mit scharfen Sicherheitskontrollen | |
| für Besucher sind die russischen Olympia-Organisatoren zufrieden mit dem | |
| Start der Winterspiele. 92 Prozent der Tickets seien allein für den Samstag | |
| nach der Eröffnungsfeier verkauft worden. „Das ist eine ziemlich gute Zahl. | |
| Wir sind glücklich“, sagte Alexandra Kosterina vom Organisationskomitee | |
| Sotschi 2014 am Sonntag. | |
| Sie räumte ein, dass etwa elf Prozent der Besucher die Wettkämpfe am ersten | |
| Tag verpasst hätten. Demnach unterschätzten viele Gäste die Anfahrtswege | |
| und [1][Sicherheitskontrollen] und kamen deshalb zu spät. Wie viele konkret | |
| betroffen waren, sagte sie zunächst nicht. „Wir hoffen, dass es besser | |
| wird“, sagte Kosterina. | |
| Auch bei den Übertragungen im Fernsehen sind auf den Zuschauertribünen und | |
| an den für Milliardensummen gebauten Sportanlagen kaum Zuschauer zu sehen. | |
| Leer waren auch die Plätze im Zentrum von Sotschi, wo Zuschauer auf | |
| umzäunten Flächen nur vereinzelt die Wettbewerbe auf Großbildschirmen | |
| verfolgten. | |
| Das Organisationskomitee hatte auch mitgeteilt, dass „alle Plätze“ bei der | |
| Eröffnungsfeier besetzt gewesen seien – mehr als 40 000. Allerdings sahen | |
| Augenzeugen Dutzende freie Plätze am Freitagabend. | |
| 9 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sicherheit-in-Sotschi/!132439/ | |
| ## TAGS | |
| Sotschi 2014 | |
| Tickets | |
| Eröffnungsfeier | |
| Sicherheitskontrolle | |
| Sotschi 2014 | |
| Flugzeugentführung | |
| Sotschi 2014 | |
| Russland | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das andere Sotschi: Borschtsch ohne Biathlon | |
| Außerhalb des Olympia-Areals ist von den Spielen nur wenig zu merken. | |
| Sportübertragungen in Cafés? Fehlanzeige. Auch die Protestzone ist tot. | |
| Ukrainer droht im Flugzeug mit Bombe: Kampfjet stoppt Entführung | |
| Während der Olympiaeröffnung wollte der Täter ein Verkehrsflugzeug zwingen, | |
| nach Sotschi zu fliegen. Die türkische Luftwaffe verhinderte die | |
| Entführung. | |
| Olympischer Gigantismus: Putins Spiele in XXL | |
| Wie Russlands Präsident Wladimir Putin es schaffte, das teuerste | |
| Olympia-Spektakel aller Zeiten nach Sotschi zu holen. Wer davon profitiert | |
| und wer bezahlt. | |
| Sicherheit in Sotschi: In der Olympia-Festung | |
| 70.000 Polizisten und Soldaten, täglich neue Fahndungsfotos und | |
| US-Kriegsschiffe vor der Küste – es ist, als bereite sich Russland auf | |
| einen Krieg vor. | |
| Terrorgefahr in Sotschi: Angst um die Athleten | |
| Die Olympiateams vertrauen ihren Gastgebern nicht. Mit | |
| Bekleidungsvorschriften und einem Hausarrest für die Sportler sichern sie | |
| sich lieber selbst ab. |