| # taz.de -- Sotschi 2014 – Viererbob, Männer: Schnell, nett und naiv | |
| > Die Deutschen haben sich im Eiskanal blamiert. Warum nur? Den 35-jährigen | |
| > Anschieber Kevin Kuske aus Potsdam trifft keine Schuld. | |
| Bild: Der Kuske-Bob landete auf einem mittelmäßig siebten Platz. | |
| BERLIN taz | An Kevin Kuske hat es ganz gewiss nicht gelegen. [1][Etliche | |
| Bobs] hat der Anschieber aus Potsdam auf olympischen Bahnen schon derart | |
| kraftvoll in Fahrt gebracht, dass die Deutschen sich am Ende mit einer | |
| Medaille brüsten konnten. | |
| Kuske war aufgrund seiner Sprintqualitäten, die sich auf den ersten 30 | |
| Metern gar mit dem 100-Meter-Weltrekordler Usian Bolt messen lassen können, | |
| Garant für Edelmetall. Viermal bestieg der 1,96 Meter große Modellathlet | |
| gemeinsam mit André Lange die oberste Podeststufe bei Olympischen | |
| Winterspielen – so oft wie kein anderer. Einmal in Salt Lake City (2002) | |
| und Vancouver (2010), zweimal in Turin (2006). | |
| In Sotschi allerdings hätte Kuske gar die Zeiten von Usian Bolts insgesamt | |
| pulverisieren können, es hätte nur nichts genutzt. Nachdem er am Sonntag | |
| beim abschließenden Viererbobwettbewerb gespurtet war, wie er nur konnte, | |
| saß er machtlos eingeklemmt mit Christian Poser in der Mitte. Vorne lenkte | |
| Thomas Florschütz mit mäßigem Geschick, hinten bremste Joshua Blum auch | |
| nicht gerade fehlerfrei. | |
| Und Kuske, der zusammengekrümmt möglichst wenig Luftwiderstand abgeben | |
| wollte, wusste vermutlich schon während der holprigen Fahrt, dass er mit | |
| seinem Team gerade dabei war, die Blamage zu vervollständigen. Denn seit | |
| 1956 blieben die deutschen Bobfahrer erstmals ohne Auszeichnung einer | |
| olympischen Plakette. | |
| ## Die Atmosphäre nicht vergiften | |
| Der Kuske-Bob landete auf einem mittelmäßig siebten Platz. Nicht minder | |
| enttäuscht hatten die anderen deutschen Bobs, Platz sechs und zehn. Kuske | |
| aber ist keiner, der innerhalb des Teams intrigiert, wenn es nicht läuft. | |
| Schon nach dem enttäuschenden Ergebnis im Zweierbob, Platz 11, schob der | |
| vielfache Olympiasieger die Verantwortung allein den [2][Bobbauern] vom | |
| Institut für Forschung und Entwicklung (FES) in Berlin zu. | |
| Das war möglicherweise nicht fair, aber vorausschauend. Interne Kritik | |
| hätte die Verunsicherung unter den Bobfahrern nur noch weiter gesteigert. | |
| Kuske wollte bis zu seiner letzten Medaillenchance die Atmosphäre nicht | |
| vergiften. Vorbildhaft – auch wenn im Nachhinein dieser Erfolgsglaube naiv | |
| wirken mag. | |
| 23 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!133542/ | |
| [2] /Sotschi-2014--Bobfahren/!133542/ | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Sotschi 2014 | |
| Potsdam | |
| Usain Bolt | |
| Bob | |
| Weltcup | |
| Bob | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bob-WM in Innsbruck: Bauer sucht Bob | |
| Bei der Bob-WM in Innsbruck tritt „Schweiz 2“ mit einem gemischten Team an: | |
| ein Landwirt, ein Exprofi aus Russland und ein Leichtathlet. | |
| Frauenteam bei Bob-Weltcup in Königssee: Mit großem Anlauf in den Eiskanal | |
| Beim Bob-Weltcup fahren die deutschen Frauen der Weltklasse hinterher. | |
| Grund dafür ist ein besonders gründlicher Generationenwechsel. | |
| Bobpilot über seine Einjahressperre: „Ich bin kein Verräter“ | |
| Manuel Machata über seine Weitergabe von Kufen an Olympiasieger Subkow und | |
| die daraufhin verhängte Sperre durch den deutschen Verband. | |
| Die deutsche Bilanz in Sotschi: Wenigstens der Schlitten funktioniert | |
| Nach der enttäuschenden Medaillenausbeute droht eine weitere | |
| Zentralisierung der Spitzensportsteuerung. Der DOSB will nun die Verbände | |
| genauer kontrollieren. | |
| Sotschi 2014 – der letzte Tag: Bob? War auch schon mal besser! | |
| Die deutschen Bobfahrer enttäuschen am letzten Tag in Sotschi. Erstmals | |
| seit 50 Jahre gibt es keine Medaille. Russland entscheidet die | |
| Nationenwertung für sich. | |
| Sotschi 2014 – Bobfahren: Bolide mit Platten | |
| Die deutschen BobfahrerInnen werden hoch subventioniert, fahren aber der | |
| Konkurrenz hinterher. Schuld sei das Material. |