| # taz.de -- Prozess gegen Glaeseker: Ende mit kleinem Schrecken | |
| > Der Ex-Sprecher des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff kommt mit einem | |
| > blauen Auge davon. Der Prozess gegen ihn wird gegen 25.000 Euro | |
| > eingestellt. | |
| Bild: Freut sich nach der Entscheidung des Gerichts: Olaf Glaeseker | |
| HANNOVER dpa | Der Korruptionsprozess gegen Olaf Glaeseker, den früheren | |
| Sprecher von Ex-Bundespräsident Christian Wulff, wird gegen Zahlung von 25 | |
| 000 Euro Geldauflage eingestellt. Das Landgericht Hannover stimmte am | |
| Dienstag einem entsprechenden Antrag von Verteidigung und | |
| Staatsanwaltschaft zu. Richterin Renata Bürgel sagte, das Verfahren werde | |
| nach Paragraf 153a eingestellt. Die Schwere der Schuld stehe dem nicht | |
| entgegen. Glaeseker gilt damit nicht als vorbestraft. | |
| Der 52-Jährige stand seit Dezember vor Gericht. Er half dem mitangeklagten | |
| Eventmanager Manfred Schmidt bei der Suche nach Sponsoren für die | |
| Promipartys „Nord-Süd“ in Hannover und Stuttgart, mit denen Schmidt 2007 | |
| bis 2009 viel Geld verdient haben soll. | |
| Glaeseker, damals Regierungssprecher in Niedersachsen, machte aber auch | |
| mehrfach kostenlos Urlaub in Auslandsimmobilien von Schmidt, deswegen war | |
| ihm Bestechlichkeit vorgeworfen worden. Beide Männer hatten im Prozess | |
| betont, sie seien seit Jahren eng befreundet und hätten sich deswegen immer | |
| wieder gegenseitig eingeladen. | |
| Auch das Verfahren gegen Schmidt wurde gegen 25 000 Euro Geldauflage | |
| beendet. Zudem muss der Eventmanager noch 5000 Euro an gemeinnützige | |
| Einrichtungen zahlen. | |
| 11 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Olaf Glaeseker | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Christian Wulff | |
| Christian Wulff | |
| Christian Wulff | |
| Christian Wulff | |
| Olaf Glaeseker | |
| Olaf Glaeseker | |
| Olaf Glaeseker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christian Wulffs Sicht auf die Affäre: Wulffs letzte Abrechnung | |
| In seinem Buch wirft der Exbundespräsident ehemaligen CDU-Kollegen, „Bild“ | |
| und „Spiegel“ schmutzige Methoden vor – und erwähnt spannende Details. | |
| Der Absturz aus Christian Wulffs Sicht: „Es war eine Jagd“ | |
| Der Ex-Bundespräsident wirft dem Bild-Chef vor, ihn aus Ehrgeiz zum | |
| Abschuss freigegeben zu haben. Wulffs Buch liefert erhellende Einblicke in | |
| den Medienbetrieb. | |
| Freispruch für Ex-Bundespräsidenten: Äußerlich ungerührt | |
| Beim Freispruch äußert der Richter grundsätzliche Zweifel am Verfahren. Was | |
| bleibt, ist das Wissen um Christian Wulffs Vorliebe für Bananensaft. | |
| Zeugenaussage im Glaeseker-Prozess: Wulff findet sein Gedächtnis wieder | |
| Von Glaesekers Gratisurlauben hat er nun doch gewusst. Im | |
| Korruptionsprozess gegen seinen Ex-Sprecher kann sich Christian Wulff | |
| plötzlich wieder erinnern. | |
| Wulffs Ex-Sprecher vor Gericht: Glaeseker streitet alles ab | |
| Er habe nie ohne das Wissen seines Chefs gehandelt, sagt Wulffs ehemaliger | |
| Sprecher zu Beginn des Prozesses. Sich selbst habe er „als Arbeiter im | |
| Weinberg des Herrn“ gesehen. | |
| Verfahren gegen Glaeseker: „Schnulli“ auf der Anklagebank | |
| Christian Wulffs Exregierungssprecher Olaf Glaeseker steht nun wegen | |
| Korruption vor Gericht. Er soll sein Amt für private Gefälligkeiten | |
| missbraucht haben. |