| # taz.de -- Schmähplakat im Europawahlkampf: Drei Promi-Grüne attackieren Lin… | |
| > Ein Bild, darauf: Sahra Wagenknecht vor Soldaten mit Kalaschnikows. | |
| > Danach: Ärger im Netz. Dazu: Kritik aus den eigenen Reihen. | |
| Bild: Macht jetzt auch in Grafikdesign: Reinhard Bütikofer | |
| BERLIN taz | Bei den Grünen gibt es neuen Streit um den angemessenen Kurs | |
| in der Ukraine-Krise. Auslöser ist ein [1][Wahlkampfmotiv] zur Europawahl, | |
| das drei Parteipromis im Internet verbreitet hatten: Parteichef Cem | |
| Özdemir, Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und Reinhard Bütikofer, Chef | |
| der Europa-Grünen. | |
| Die von Bütikofer verantwortete Montage zeigt die Linkspartei-Abgeordnete | |
| Sahra Wagenknecht vor Soldaten mit Kalaschnikows. Darunter steht: „Jetzt | |
| neu: Linkspartei erstmals für Auslandseinsätze!“ Eine Anspielung auf | |
| umstrittene Thesen Wagenknechts zu Putins Politik. | |
| Was im beginnenden Europawahlkampf als derbe Attacke auf die Konkurrenz | |
| gedacht war, ging nach hinten los. Bei Facebook entlud sich ein Shitstorm | |
| gegen Göring-Eckardt. Der für den Wahlkampf verantwortliche | |
| Grünen-Geschäftsführer Michael Kellner distanzierte sich auf Twitter: Er | |
| finde das Ganze „keine gelungene Aktion“ – „die niveaulosen Angriffe von | |
| einigen Linken auf uns sollten wir so nicht kontern“. | |
| Kritik kam auch von anderen namhaften Grünen. Das Motiv sei „ein Fehler“, | |
| kritisierte Renate Künast, denn Wagenknecht entlarve sich schon selbst. Die | |
| Abgeordnete Sylvia Kotting-Uhl beklagte „schlechten Stil, der Grünen nicht | |
| würdig“. Andere nannten das Motiv „würdelos“, „ungrün“ und fordert… | |
| stoppen. | |
| [2][http://www.facebook.com/Cem/photos/a.10151773557782881.1073741842.36379 | |
| 612880/10152070349617881/?type=1]Özdemir rechtfertigte das Plakat auf | |
| Facebook als „provokante Zuspitzung“ zu „schwer erträglichen Äußerungen | |
| Wagenknechts“. | |
| 16 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.facebook.com/Cem/photos/a.10151773557782881.1073741842.363796128… | |
| [2] http://www.facebook.com/Cem/photos/a.10151773557782881.1073741842.363796128… | |
| ## AUTOREN | |
| Astrid Geisler | |
| ## TAGS | |
| Reinhard Bütikofer | |
| Cem Özdemir | |
| Die Linke | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Ukraine | |
| Rebecca Harms | |
| Europawahl 2014 | |
| Europawahl 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Wahlkampf und Ukraine-Konflikt: Grüne kriegen die Krimkrise | |
| Maulkorb-Antrag für Schröder und ein Plakatentwurf gegen Sahra Wagenknecht | |
| brachten den Grünen Shitstorms ein. Nun fordern viele Mitglieder mehr | |
| Besonnenheit. | |
| Die Maulkorb-für-Schröder-Initiative: Doch kein Sprechverbot | |
| Rebecca Harms forderte einen Maulkorb für Gerhard Schröder. Nun sagt die | |
| Grüne, einen „kühlen Kopf“ zu bewahren, wäre besser gewesen. | |
| Grüner verschickt Bettelmail: „Ich brauche Deine Hilfe!“ | |
| Inspiriert von Obama, bittet Sven Giegold, grüner Kandidat für die | |
| Europawahl, per Mail um Wahlkampfgeld – und sammelt einige Tausend Euro | |
| ein. | |
| Grüne Europawahl-Kampfabstimmung: Zu wenig für den Putsch | |
| Rebecca Harms musste um ihre dritte Spitzenkandidatur kämpfen. Im Duell mit | |
| der 25 Jahre jüngeren Ska Keller gab sie alles – und gewann überraschend | |
| klar. |