Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Flüchtlingsprotest am Alexanderplatz: Streik geht an die Nieren
> Flüchtlinge im Hungerstreik kehren nach Krankenhaus- Aufenthalt auf den
> Alexanderplatz zurück.
Bild: Flüchtlingsprotest am Alexanderplatz.
Schon wieder fährt ein Krankenwagen mit Blaulicht davon. Es ist der fünfte
Hungerstreikende, der an diesem Tag ins Krankenhaus muss, weil sein Körper
kollabiert, die Sanitäter stellen Flüssigkeitsmangel fest. Nur noch sieben
Flüchtlinge befinden sich damit am Mittwochnachmittag am Alexanderplatz,
viele von ihnen waren bereits im Krankenhaus und sind zurückgekehrt. „Ich
wollte so schnell wie möglich wieder zur Mahnwache zurück, auch wenn ich
mich weiterhin sehr schlecht fühle“, sagt einer von ihnen. Er war am Morgen
wegen starker Nierenschmerzen ins Krankenhaus gebracht worden und am
Nachmittag bereits wieder am Streikort.
Seit Dienstagnacht verzichten die Streikenden nicht nur auf Nahrung,
sondern auch auf die Aufnahme von Flüssigkeit. Einen Stopp der
Abschiebungen, eine andere Asylgesetzgebung und die Anerkennung ihres
Aufenthalts fordern die Flüchtlinge, die vorher in Lagern in Sachsen-Anhalt
gewohnt haben und auf keinen Fall dorthin zurückwollen. „Wir sind Menschen,
und wir wollen als Menschen behandelt werden“, sagt einer aus der Gruppe,
die sich den Namen „Non-Citizens“ gegeben hat, um darauf aufmerksam zu
machen, dass für sie die Bürgerrechte nicht gelten. Weiterhin habe es kein
Gesprächsangebot vonseiten des Bezirks, des Senats oder der Bundesregierung
gegeben.
Am Mittwoch verstärkte die Polizei ihre Präsenz rund um die
Hungerstreikenden kurzzeitig; Angst vor einer Räumung kam auf, dann zog
sich die Polizei jedoch wieder zurück. Die verbliebenen Flüchtlinge wollen
weitermachen, bis „Politiker mit den entsprechenden Kompetenzen mit uns
Kontakt aufnehmen“. Er habe keine Angst davor, umzukippen, sagt einer der
Flüchtlinge noch. „Ich habe Angst, in mein Heimatland abgeschoben und dort
ermordet zu werden.“
7 May 2014
## AUTOREN
Malene Gürgen
Lou Zucker
## TAGS
Flüchtlinge
Hungerstreik
Sahara
Alexanderplatz
Hungerstreik
Flüchtlinge
Flüchtlinge
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gekentertes Boot mit Migranten: Dutzende ertrinken vor Libyen
Mehrere Dutzend Migranten starben bei dem Versuch von Afrika nach Europa zu
kommen. Sie ertranken vor der Küste Libyens, andere verdursteten in der
Sahara.
Hungerstreik der Flüchtlinge: An einer Antwort fehlt es
Für die Flüchtlinge vom Alexanderplatz findet eine Solidaritätskundgebung
vor dem Bundesinnenministerium statt - aber der Hausherr reagiert nicht.
Kommentar zum Hungerstreik in Berlin: Hungerstreik hat sich abgenutzt
Trotz drastischer Maßnahmen erfahren die Flüchtlinge am Alex kaum
Aufmerksamkeit.
Flüchtlingspolitik in Deutschland: Lieber sterben als weichen
Die afrikanischen Flüchtlinge auf dem Alexanderplatz werden ihren
Hungerstreik verschärfen und nichts mehr trinken. Weder Zelte noch Bänke
sind ihnen erlaubt.
Flüchtlinge protestieren für Bleiberecht: Hungerstreik am Alexanderplatz
Am Berliner Alexanderplatz setzen Flüchtlinge ihren Protest gegen die
Zuwanderungspolitik der EU fort. 21 Männer sind seit Samstag dort im
Hungerstreik.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.