| # taz.de -- Aktion des Kreml: Mehr Druck auf russische NGOs | |
| > Mehrere Nichtregierungsorganisationen sind durchsucht worden. Wer vom | |
| > Ausland finanziert wird, muss sich als „ausländischer Agent“ eintragen | |
| > lassen. | |
| Bild: Auf der Straße bei Demonstrationen nicht zimperlich, gegenüber NGOs auc… | |
| BERLIN taz | In Russland gibt es eine neue Repressionswelle gegen | |
| Nichtregierungsorganisationen. Das berichtete am Mittwoch die russische | |
| Tageszeitung Kommersant. Mindestens sechs NGOs in St. Petersburg, Nishni | |
| Nowgorod und Kasan seien in den letzten Tagen Opfer unangekündigter | |
| Durchsuchungen geworden. Darunter die Nichtregierungsorganisationen Agora, | |
| Soldatskije materi (Soldatenmütter) und Komitet protiv pytok | |
| (Anti-Folter-Komitee). | |
| Hintergrund der Durchsuchungen ist ein im Juli 2012 von Präsident Wladimir | |
| Putin unterschriebenes Gesetz, das NGOs, die vom Ausland unterstützt | |
| werden, als „ausländische Agenten“ einstuft und eine Eintragung ins | |
| Register fordert. Laut Kommersant habe sich seit 2012 nur eine einzige | |
| Organisation freiwillig als „ausländischer Agent“ registriert, nämlich ei… | |
| NGO zur „Förderung von Wettbewerb in den GUS-Staaten“. | |
| Die Nichtregierungsorganisation Agora aus Kasan in der Republik Tatarstan, | |
| setzt sich für die Menschenrechte in Russland ein und wird bereits seit | |
| einem Jahr immer wieder vom Staat kontrolliert. „Wir wurden Ende März von | |
| den Behörden aufgefordert, unsere Finanzierung und Tätigkeit offenzulegen“, | |
| sagt der Vorsitzende, Pavel Chikov, der taz. „Wir wissen nicht, wie es | |
| weitergehen wird. Eventuell werden Geldstrafen folgen.“ | |
| Die Wahlbeobachter der NGO Golos mussten schon 2013 eine Strafe von 10.000 | |
| US-Dollar wegen des Verstoßes gegen das Gesetz bezahlen. | |
| Elena Polyakova, Vorsitzende der NGO Soldatskije Materi, die sich für die | |
| Rechte von Militärangehörigen einsetzt, erzählte Kommersant, dass die | |
| Staatsanwälte erst nach der Veröffentlichung eines Artikels gegen die | |
| Annexion der Krim auf die NGO aufmerksam geworden seien. | |
| ## Finanzierung offenlegen | |
| Im Kommersant-Artikel vom Mittwoch heißt es weiter, dass auch die | |
| Petersburger Organisation Nemezki-Russkij Obmen, die in engem Kontakt zur | |
| Berliner NGO Deutsch-Russischer Austausch (DRA) steht, von der | |
| Staatsanwaltschaft durchsucht worden sei. Aigulle Sembaeva, Direktorin der | |
| Petersburger Organisation, dementierte gegenüber der taz, dass es eine | |
| Durchsuchung gegeben habe. Sie bestätigte allerdings, dass sie Mitte April | |
| zu der Behörde des Innenministeriums, die für den Nordwesten des Landes | |
| zuständig ist, bestellt worden sei und die Finanzierung ihrer Organisation | |
| offenlegen musste. | |
| „Der DRA und unsere Organisation haben das gleiche Logo, sind juristisch | |
| gesehen aber von einander unabhängig. Aus diesen Gründen vermutete das | |
| Innenministerium wohl, dass wir von unseren Partnern aus Deutschland | |
| finanziert werden“, sagt Sembaeva. | |
| Auf die Frage, ob sie weitere Repressionen befürchte, sagt sie: „Die | |
| Abteilung des Innenministeriums bei der ich noch im April vorsprechen | |
| musste, wurde Anfang Mai auf Erlass Putins geschlossen. Bis unser Fall an | |
| eine neue Abteilung weitergeleitet wird, kann es noch etwas dauern. | |
| Momentan ist die Situation allerdings äußerst unklar.“ | |
| 15 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Ljuba Naminova | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| NGO | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| Krim | |
| Pussy Riot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europas Rechtspopulisten und Russland: Zusammen gegen die EU | |
| Putin ist mit zahlreichen rechten Parteien in Westeuropa eng verbandelt. | |
| Die helfen ihm, die EU zu diskreditieren. | |
| Demonstration in Moskau: 50.000 für den Frieden | |
| Am Tag vor dem Krim-Referendum demonstrierten Zehntausende gegen Putins | |
| Politik. Der Kreml versucht derweil kritische Informationen zu unterbinden. | |
| Pussy-Riot-Frauen gründen NGO: Punkerinnen werden politisch | |
| Die zwei aus der Haft entlassenen Pussy-Riot-Frauen wollen sich nun für | |
| Gefangene einsetzen. In ihrem Kollektiv ist das umstritten. |