| # taz.de -- „Spaghettinester“ bei Aldi Nord: Verzicht auf Sklavenprodukt | |
| > Durch Sklavenarbeit produziertes Fischmehl wurde an Garnelen verfüttert, | |
| > die in einem Fertiggericht landeten. Aldi Nord nimmt es nun aus dem | |
| > Regal. | |
| Bild: Ganz so frisch liebt's Apetito dann wohl doch nicht. | |
| BERLIN taz | Aldi Nord will ein Fertiggericht nicht mehr verkaufen, das | |
| offenbar mit Hilfe von Sklavenarbeit produziert wurde. Der Discounter | |
| teilte am Montag der taz mit, „dass das von der Fa. apetito convencience | |
| GmbH & Co. KG hergestellte Produkt ’Spaghettinester‘ (in den Varianten | |
| Garnelen in Weißweinsauce sowie in Kräuter-Knoblauchöl) umgehend aus dem | |
| Sortiment genommen wird.“ | |
| In dem Gericht wurden laut Aldi auch Rohwaren des weltgrößten | |
| Garnelenproduzenten CP Foods aus Thailand verarbeitet, der der britischen | |
| Zeitung Guardian zufolge mit Hilfe von Sklaven erzeugtes Fischmehl | |
| verfüttert hat. Ende vergangener Woche hatte der Discounter erklärt, er | |
| wolle Sanktionen einleiten, wenn sich die Vorwürfe bestätigen. | |
| Apetito erklärte, dass die betreffenden Artikel seit Ende 2013 nicht mehr | |
| produziert würden. Im Verkauf befänden sich nur noch Restmengen. | |
| Apetito habe zudem mit dem Vorlieferanten CP Kontakt aufgenommen und diesen | |
| um Stellungnahme gebeten. CP habe deutlich gemacht, dass „Schwachstellen“ | |
| im Bereich der Fangschiffe für Futtermittel bestünden. Es sei ein Programm | |
| erarbeitet worden, das nun umgesetzt werde. | |
| Der Guardian hatte ehemalige Sklaven zitiert, die von 20-Stunden-Schichten, | |
| Schlägen, Folter und hinrichtungsähnlichen Morden berichten: „Einige waren | |
| jahrelang auf See. Einigen wurden regelmäßig Methamphetamine angeboten, um | |
| sie wach zu halten. Einige sahen, wie andere Sklaven vor ihren Augen | |
| ermordet wurden.“ CP Foods räumte in einer Pressemitteilung ein, dass das | |
| Problem Sklavenarbeit bei Zulieferern alle Meeresfrüchte-Hersteller in | |
| Thailand betreffe. | |
| 16 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Aldi Nord | |
| Aldi | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mitbegründer von Aldi: Karl Albrecht ist tot | |
| Mit Bruder Theo erfand er den Lebensmitteldiscounter: kleines Sortiment, | |
| niedrige Preise – oft zulasten von Lieferanten und Mitarbeitern. | |
| Angebliche Sklavenarbeit in Thailand: Konzern weist Vorwürfe zurück | |
| Ein thailändischer Lebensmittelkonzern soll Sklaven bei der Produktion von | |
| Garnelen verwendet haben. In einem Bericht hat er die Vorwürfe nun | |
| dementiert. | |
| Shrimpzucht mit Sklavenarbeit: Spaghetti-Nester mit Blutgarnelen | |
| Aldi Nord verkauft ein Fertiggericht, dessen Shrimps offenbar aus | |
| Sklavenarbeit stammen. Der Konzern will das Essen vorerst weiter verkaufen. |