| # taz.de -- Häftlinge in israelischen Gefängnissen: Hungerstreik beendet | |
| > Keine Anklage, kein Prozess: Deshalb traten rund hundert palästinensische | |
| > Häftlinge in Hungerstreik. Nun haben sie ihren Protest beendet. | |
| Bild: Protest für die Freilassung gefangener Palästinenser in Nablus, Westjor… | |
| JERUSALEM taz | Einer der längsten Hungerstreiks palästinensischer | |
| Häftlinge in israelischen Gefängnissen ist vorbei. Rund einhundert | |
| sogenannte Administrativhäftlinge hatten seit dem 24. April die | |
| Nahrungsaufnahme verweigert. | |
| „Einen großartigen Sieg haben wir nicht errungen“, resümierte der frühere | |
| palästinensische Minister Kadura Fares am Mittwoch vor Journalisten in | |
| Ramallah. Immerhin sei in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für das | |
| Problem geschaffen worden. Sobald die Häftlinge wieder bei Kräften sind, | |
| wollen sie selbst die Einzelheiten der Einigung bekannt geben. | |
| Grund für das Streikende dürfte der bevorstehende muslimische Fastenmonat | |
| Ramadan sein. Außerdem waren die Häftlinge mit der Entführung dreier junger | |
| Israelis im Westjordanland und der massiven Suchoperation der Armee ins | |
| Abseits der Berichterstattung geraten. | |
| Die anfängliche Vermutung nach dem Verschwinden der drei Schüler war, die | |
| Entführer würden die Absicht verfolgen, ihre Geiseln gegen palästinensische | |
| Häftlinge auszutauschen. Im Herbst vor drei Jahren erzwang die Hamas die | |
| Freilassung von über tausend inhaftierten Palästinensern im Gegenzug für | |
| die Freilassung des jahrelang gewaltsam im Gazastreifen festgehaltenen | |
| israelischen Soldaten Gilad Schalit. Fast zwei Wochen nach der Entführung | |
| der Teenager gibt es jedoch weder eine Forderung der Entführer noch ein | |
| Lebenszeichen ihrer Geiseln. | |
| ## Rund 5.000 Palästinenser im Gefängis | |
| Die Häftlinge zielten mit ihrem Protest auf die von Israel praktizierte | |
| Administrativhaft ohne Anklage oder Prozess, die jeweils um sechs Monate | |
| verlängert werden kann. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon appellierte während | |
| des Streiks an Israel, die Häftlinge vor Gericht zu stellen oder sie zu | |
| entlassen. | |
| Nach Auskunft des palästinensischen Häftlingsverbandes Addameer stieg die | |
| Zahl der Administrativhäftlinge in den vergangenen zwei Wochen der | |
| Militäroperation „Kommt zurück, Brüder“ von 239 auf heute 343. Die Zahl … | |
| palästinensischen Häftlinge – Männer, Frauen und Minderjährige –liegt b… | |
| rund 5.000. | |
| Im verganenen Jahr hatte der Hungerstreik des Häftlings Samir Issawi | |
| (August 2012 bis April 2013) mit der Übereinkunft geendet, dass seine | |
| Administrativstrafe nicht mehr verlängert werde. Randa Wahda von Addameer | |
| unterstellt Israel jedoch, niemals „die ernsthafte Absicht“ gehabt zu | |
| haben, „das Abkommen einzuhalten“. Issawi war zunächst entlassen worden, | |
| sitzt aber inzwischen wieder hinter Gittern. | |
| Seit 2009 habe es nicht mehr so viele Administrativhäftlinge gegeben wie in | |
| diesen Tagen. Die palästinensische Anwältin kritisiert auch die harten | |
| Bedingungen im Tel Aviver Sheba-Krankenhaus. „Die Streikenden waren 24 | |
| Stunden am Tag an den Füßen gefesselt und 12 Stunden lang auch an den | |
| Händen.“ | |
| Israel hält an der Administrativhaft als Mittel im Kampf gegen den Terror | |
| fest. Laut Gefängnisbehörde hätten die Streikenden nicht mehr erreicht, als | |
| straffrei den Protest zu beenden. Das während des Streiks verhängte | |
| Besuchs- und Fernsehverbot werde umgehend wieder aufgehoben. | |
| Erst vor zwei Wochen stimmte die Knesset in erster Lesung für eine | |
| innerhalb Israels heftig umstrittene Gesetzesreform, die in Einzelfällen | |
| bei akuter Todesgefahr eine Zwangsernährung möglich machen würde. Während | |
| ihres Streiks stimmten die Häftlinge nur der Aufnahme von Vitaminen, | |
| Mineralien und Zucker zu. | |
| 25 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Westmächte, Israel | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Administrativhaft in Israel: Sich in die Freiheit hungern | |
| Die Administrativhaft ist sowieso umstritten. Ihre langfristige Anwendung | |
| wie im Fall Mohammed Allaan muss unbedingt gestoppt werden. | |
| Verwaltungshaft in Israel: Wenn Hungerstreiks zur Waffe werden | |
| Die Militärstaatsanwaltschaft versucht Hungerstreiks gegen die | |
| Verwaltungshaft zu beenden. Im Negev weigern sich weitere Häftlinge zu | |
| essen. | |
| Israel und Gaza: Luftangriffe auf die Hamas | |
| Seit Freitag gab es mehrere Zusammenstöße zwischen palästinensischen und | |
| israelischen Kräften. Dabei wurden in Gaza zwei Menschen getötet. | |
| Hungerstreik gefangener Palästinenser: Zwangsernährung per Erlass | |
| In Israel berät das Parlament über eine gesetzliche Regelung zur | |
| Zwangsernährung von Häftlingen. Bürgerrechtler und Ärzte protestieren | |
| dagegen. | |
| Debatte Entführungen in Palästina: Hilflos im Westjordanland | |
| Mit ihrem Militäreinsatz in der Westbank will die israelische Regierung die | |
| Einigung der Palästinenser torpedieren. Sie provoziert einen Flächenbrand. | |
| Entführte Jugendliche in Israel: Fieberhafte Suche | |
| Unbekannte haben drei Jugendliche aus Siedlungen im Westjordanland | |
| entführt. Israel reagiert mit Verhaftungen und einer großangelegten Suche. |