| # taz.de -- Debatte im Netz um Ron Vlaars Elfmeter: Der Blick auf die Linie | |
| > Im Elfmeterschießen gegen die Niederlande hat der argentinische Keeper | |
| > zwei Elfmeter gehalten. Oder rollte Ron Vlaars Ball doch noch über die | |
| > Linie? | |
| Bild: Der Ball scheint nach Vlaars abgewehrtem Elfmeter direkt auf der Linie li… | |
| Der Niederländer Ron Vlaar hatte sich schon enttäuscht abgedreht. Der | |
| argentinische Torwart Sergio Romero jubelte. Und der Schiedsrichter machte | |
| sich Notizen. Doch danach hüpfte der Ball Richtung Tor, mindestens auf die | |
| Torlinie. Was sich der türkische Schiedsrichter Cuneyt Cakir aber notierte, | |
| war das, was fußballstatistisch feststeht: nicht getroffen. | |
| Der britische Guardian präsentiert hingegen nun auf seinem | |
| [1][Onlineauftritt] ein von einem Zuschauer gefilmtes Video, das – anders | |
| als die Bilder der Weltregie, die den enttäuschten Schützen in Großaufnahme | |
| präsentierten – sehr verwackelt die Szene nach dem Schuss dokumentiert. | |
| Der Guardian schreibt dazu, dass das Fernsehen nach dem Elfmeter „zu Szenen | |
| der niederländischen Verzweiflung“ wechselte, weshalb das Geschehen rund um | |
| den Ball nicht mehr im Bild war. „Aber alternatives Material, das im Netz | |
| veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Ball in Richtung Tor rollt. Das wirft | |
| nun Fragen auf, ob der Ball über die Torlinie rollte oder Millimeter kurz | |
| davor stoppte.“ | |
| Vergleicht man mehrere Videoaufnahmen der gleichen Szene und nimmt auch die | |
| Szenen zu Hilfe, die von der Weltregie vom enttäuschten Vlaar gezeigt | |
| wurden, sieht man dass der Ball – aus dieser Kameraperspektive –, nachdem | |
| er von Romeros Händen nach vorne abprallte, wahrscheinlich auch Vlaars | |
| Schulter berührte. Der mögliche Kontakt könnte ausreichend gewesen sein, um | |
| dem Ball eine neue Richtung zu geben. | |
| Auf jeden Fall schaut Vlaar danach in Richtung Tor, um den Ball mit den | |
| Augen zu verfolgen. Ein anderes Video zeigt, dass das Spielgerät die | |
| Schulter des holländischen Innenverteidigers [2][eindeutig] streifte. Zudem | |
| lässt sich nicht sicher sagen, ob der Ball wirklich „im vollem Umfang“, wie | |
| es die Regel verlangt, die Torlinie überquert hat. Auch hier existiert ein | |
| Video, demzufolge der Ball [3][exakt auf der Linie] liegen bleibt. | |
| Nennenswerte niederländische Proteste sind auch nicht zu verzeichnen. | |
| Fragen bleiben aber – vor allem die nach der hochgelobten | |
| Torlinientechnologie, von der bei dieser Szene nichts zu sehen oder zu | |
| hören war. | |
| 11 Jul 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.theguardian.com/football/2014/jul/10/ron-vlaar-penalty-world-cup… | |
| [2] http://www.youtube.com/watch?v=J2CBthlrVDg | |
| [3] http://vine.co/v/MxBLtbXX5P0 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| WM 2014 | |
| Niederlande | |
| Argentinien | |
| Fußball | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Abstimmung über Torlinientechnik: Deutsche Vorrevolution | |
| Mehr Technik soll helfen: Mit der Aussicht auf die Einführung des | |
| Videoschiedsrichters will man diesmal die Vereine überzeugen. | |
| WM 2014 – Spiel um den dritten Platz: Bemüht, aber hilflos | |
| Die Niederlande schlagen Brasilien im vorletzten Spiel des Turniers mit | |
| 3:0. Der Gastgeber verabschiedet sich mit einer mäßigen Leistung. | |
| Kommentar Spielweise Argentinien: Angst essen Fußball auf | |
| Argentiniens Trainer Sabella hat seine Mannschaft defensiv sehr gut | |
| eingestellt. Wie sie nach vorne spielt, weiß man auch nach dem Halbfinale | |
| nicht. | |
| WM-Halbfinale Argentinien – Niederlande: Laaaaangweilig! | |
| Das zweite WM-Halbfinale ist wenig ansehnlich. Am Ende setzt sich | |
| Argentinien im Elfmeterschießen durch. Keeper Sergio Romero hält zwei | |
| Strafstöße. | |
| Kolumne Rambazamba: Oranje ewig im Herzen | |
| Viele Deutsche würden sich freuen, sollten die Niederländer im | |
| WM-Halbfinale scheitern. Dabei hätte es die Elftal verdient, Weltmeister zu | |
| werden. | |
| Kolumne Fußball-Wissenschaft: Der beste Mann fehlt | |
| Ohne Flügelspieler Ángel Di María wird Argentiniens Spiel noch schwer- und | |
| zufälliger. Und Messi muss auf seinen wichtigsten Mitspieler verzichten. |