# taz.de -- Ende von „Verbotene Liebe“: Voll Neunziger | |
> Volljährig, aber nicht erwachsen geworden: Nach knapp 20 Jahren setzt die | |
> ARD die Vorabend-Soap „Verbotene Liebe“ ab. Zeit für einen | |
> Abschiedsbrief. | |
Bild: Da zerrinnt es, das Logo von „Verbotene Liebe“. | |
Liebe Verbotene Liebe, | |
es wundert dich vielleicht, nach so vielen Jahren von mir zu hören, doch | |
bevor du Anfang 2015 für immer gehst, möchte ich mich von dir | |
verabschieden, denn du hast mir einst sehr viel bedeutet. | |
Es war klar, das dieser Moment kommen würde. Die Zeiten ändern sich nun | |
mal, und dass du nicht alt werden würdest, war spätestens klar, als deine | |
bodenständige große Schwester „Marienhof“ vor drei Jahren den Sendeplatz … | |
18.25 Uhr räumen musste – denn obwohl sehr unterschiedlich, seid ihr doch | |
aus dem selben Holz geschnitzt. | |
Ihr seid deutsche Vorabendserien – ein Fernsehformat aus dem letzten | |
Jahrtausend, das so gar nicht ins digitalisierte 21 Jahrhundert passt. Es | |
liegt nicht an dir, liebe VL, es liegt an uns, den Zuschauern. Wir setzten | |
uns einfach nicht mehr montags bis freitags um 17.55 vor den Fernseher. Das | |
ist zu „last century“. | |
Wir möchten auch nicht mehr zugucken, wie auf Schloss Lahnstein geliebt und | |
intrigiert wird, wir wollen dort selbst wohnen. Darum gucken wir lieber | |
Quizduell oder sonstige Ratespielchen-Sendungen, bei denen man reich werden | |
kann und die in Zukunft deinen Programmplatz einnehmen werden. Oder wir | |
gucken, wie Leute singen, tanzen oder auf und ab laufen, um reich zu werden | |
– oder wir laufen gleich mit. Wir haben einfach keine Zeit mehr für dich. | |
## Wie alles anfing | |
Dabei fing alles so schön an, damals, 1995. Jan und Julia, Zwillinge, nach | |
der Geburt getrennt, stießen auf dem Flughafen mit ihren Gepäckwagen | |
zusammen und feierten später zusammen ihren 20. Geburtstag. Eine Liebe, die | |
nicht sein darf. Meine Freunde und ich haben mitgelitten. Beim | |
„Forbidden“-Gucken war man selten allein. Selbst auf der Verhütungsbox im | |
Bad prangte ein „Verbotene Liebe“-Aufkleber. | |
Was ich an dir mochte, liebe VL, war das vollkommen groteske Szenario, in | |
dem sich deine Dramen abspielten, eine imaginäre Düsseldorfer High Society. | |
Fast so schön wie bei Denver Clan. Du hattest Ligne Clarisse, Champagner, | |
Sushi und Schwarzwälderkirschtorte im Programm, nur ab und an durch die | |
bürgerliche Butterkuchenwelt der Familie Brandner gebrochen. Auch das mit | |
dem Herzschmerz konntest du richtig gut, und dafür möchte ich dir danken. | |
Aber auch für deine Zicken. | |
Um nicht gänzlich im Kitschmeer zu versinken, hast du die Welt der Von | |
Anstettens auf Schloss Friedenau durch an Garstigkeit kaum zu | |
übertreffenden Intrigantinnen bereichert, jahrelang, während fast alle | |
anderen Charaktere hopsgegangen sind. Soweit ich weiß, liebe VL. Denn nach | |
ein paar Jahren, ich glaube es waren vier, haben wir uns aus den Augen | |
verloren. | |
## „Forbidden love goes straight to your heart“ | |
Die Arbeitszeiten wurden länger, der neue Freund fand dich uninteressant, | |
der Nachwuchs nahm keine Rücksicht auf eine halbe Stunde hirnlosen Kitsch. | |
Und du, liebe VL, hast dir auch einfach keine Mühe mehr gegeben. Du hast | |
dein Personal derart lieblos ausgewechselt, dass der sporadische Zuschauer | |
gänzlich verwirrt zurückblieb. Wo ist jetzt? Wer war noch mal? Ist die | |
nicht? Bei all den gleich aussehenden Barbiepuppen blickte doch niemand | |
mehr durch. Und die Männer – nee, das ging gar nicht. | |
Da kam das Internet gerade recht. Was da an Serien geboten wird! Damit | |
kannst du, liebes Vorabendprogramm, einfach nicht mithalten. Ich muss es | |
dir so hart sagen, denn wir kennen uns zu lange, um uns gegenseitig etwas | |
vorzumachen. Darum lasse ich dich jetzt gehen, doch deine Melodie | |
„Forbidden love goes straight to your heart“ wird in mir weiterklingen. | |
Für immer. Deine Julia | |
12 Aug 2014 | |
## AUTOREN | |
Julia Niemann | |
## TAGS | |
Serie | |
ARD | |
ARD | |
ZDF | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Regionalkrimireihe der ARD: Schwer verletzte Möpse | |
Monika Baumgartner spielt in „Monaco 110“ eine Polizeihauptmeisterin mit | |
Mutter-Sohn-Konflikt. Sie wird vom Drehbuch unterfordert. | |
„Großstadtrevier“-Schauspielerin: Mareike Carrière gestorben | |
Als Streifenpolizistin im Vorabendprogramm wurde sie einem | |
Millionenpublikum bekannt. Jetzt ist Mareike Carrière im Alter von 59 | |
Jahren an Krebs gestorben. | |
Neue ZDF-Krimiserie „Heldt“: Prüde Pin-up-Fotos | |
Das ZDF versucht mit der neuen Krimiserie „Heldt“ gegen solariumgebräunte | |
Laiendarsteller auf RTL II zu kämpfen. Und zwar mit Charme und Sexismus. |