| # taz.de -- Waffenstillstand in Mosambik: Renamo gibt Waffen ab | |
| > Die frühere Rebellenbewegung Renamo hat nach zweijährigen Kämpfen einen | |
| > Schlussstrich gezogen. Sie vereinbarte mit der Regierung einen | |
| > Waffenstillstand. | |
| Bild: Mosambikaner auf der Flucht (Archivbild von Oktober 2013). | |
| MAPUTO afp | Nach zweijährigen Kämpfen hat die Regierung von Mosambik einen | |
| Waffenstillstand mit der früheren Rebellenbewegung Renamo geschlossen. | |
| Monatelange Verhandlungen zwischen beiden Seiten mündeten in einem | |
| entsprechenden Abkommen, das am Sonntagabend in der Hauptstadt Maputo | |
| unterzeichnet wurde. | |
| Ein Rebellenvertreter sagte der Nachrichtenagentur AFP, der | |
| Waffenstillstand sei „endgültig“ und um 22.00 Uhr in Kraft getreten. Die | |
| Renamo-Kämpfer sollen nun schrittweise ihre Waffen abgeben und in die | |
| regulären Streitkräfte des südostafrikanischen Landes integriert werden. | |
| Die Renamo hatte vor zwei Jahren den Kampf gegen die Staatsgewalt | |
| aufgenommen und seit April 2013 verstärkt den Straßen- und Schienenverkehr | |
| auf der wichtigsten Nord-Süd-Achse des Landes attackiert. Sie lieferte sich | |
| einen Machtkampf mit der Befreiungsfront von Mosambik (Frelimo), die seit | |
| der Unabhängigkeit im Jahr 1975 die Regierung stellt. | |
| Beide Gruppen fochten bis zum Jahr 1992 über 16 Jahre lang einen blutigen | |
| Bürgerkrieg aus. Die Renamo wurde darauf die wichtigste Oppositionspartei | |
| des verarmten Landes, schaffte es bei Wahlen aber nie an die Macht. | |
| 25 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Mosambik | |
| Waffenstillstand | |
| Mosambik | |
| Madagaskar | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Mosambik | |
| Mosambik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentenwahl in Mosambik: Zwischen Boom und Bürgerkrieg | |
| Die Wirtschaft blüht, die Exrebellen sind stark. Die Frelimo-Regierung und | |
| die Renamo-Opposition sind vor der Präsidentschaftswahl siegessicher. | |
| Wahl in Madagaskar: Putschisten-Kandidat wird Präsident | |
| Der bisherige Finanzminister Hery Rajaonarimampianina hat die | |
| Präsidentschaftswahlen gewonnen. Er muss nun die dramatisch steigende Armut | |
| bekämpfen. | |
| Nachruf auf Nelson Mandela: Ein Held, kein Heiliger | |
| Er wurde vom wütenden Freiheitskämpfer zum friedlichen Schöpfer eines | |
| demokratischen Südafrikas. Mandela bleibt die Ikone des Antirassismus. | |
| Krise in Mosambik: Regierung verkündet Sieg | |
| Nachdem die Renamo-Opposition die Rückkehr zum bewaffneten Kampf verkündet | |
| hat, verliert sie bereits ihr zweites Buschhauptquartier an die Armee. | |
| Rebellen in Mosambik kündigen Vertrag: Der Frieden ist vorbei | |
| Siebzehn Jahre hatte die Renamo-Gruppe die Regierung Mosambiks bekämpft und | |
| dann 21 Jahre Frieden geschlossen. Jetzt wird wieder gekämpft. |