Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kampf um syrische Grenzstadt: Kurden halten Kobani
> Die Kurden kontrollieren große Teile der Stadt Kobani im Norden Syriens.
> Mittlerweile hat auch Australien mit Luftangriffen auf IS-Stellungen
> begonnen.
Bild: Kurden beobachten Raketeneinschläge in Kobani
WASHINGTON rtr/ap | Die Kurden kontrollieren nach Ansicht des
US-Zentralkommandos nach wie vor weite Teile der strategisch wichtigen
syrischen Stadt Kobani. Die kurdischen Kampfgruppen hielten den Angriffen
der radikalen IS-Miliz stand, teilte das Zentralkommando der Vereinigten
Staaten mit.
Von der amerikanischen und der jordanischen Luftwaffe seien am Mittwoch
acht Luftangriffe gegen die IS geflogen worden. Bei den Luftschlägen seien
etliche IS-Stellungen getroffen worden. Das Zentralkommando beobachte die
Situation in Kobani sehr genau.
Es gebe aber widersprüchliche Angaben darüber, wie viele der Extremisten
sich unter dem Druck der Attacken zurückgezogen hätten. Seit Montag wurden
nach Angaben von Aktivisten bei Luftangriffen mindestens 45 IS-Kämpfer
getötet und fünf Fahrzeuge zerstört.
Die IS-Miliz war nach kurdischen Angaben zuvor in zwei Bezirke Kobanis
eingerückt. Die Islamisten seien in der Nacht zum Donnerstag mit schweren
Waffen, darunter Panzer, in den Ort eingedrungen, sagte der hochrangige
kurdische Politiker Asja Abdullah. Der Islamische Staat (IS) versucht seit
mehr als drei Wochen, Kobani an der türkischen Grenze zu erobern.
Zwischenzeitlich war er bereits in die Stadt vorgedrungen, nach kurdischen
Angaben aber zunächst zurückgedrängt worden. Etwa 180.000 Menschen sind aus
der Region mittlerweile in die Türkei geflohen. Das australische
Verteidigungsministerium teilte zudem am Donnerstag mit, dass erstmals auch
heimische Kampfflugzeuge Luftangriffe auf IS-Stellungen im Irak geflogen
hätten.
9 Oct 2014
## TAGS
Schwerpunkt Syrien
Kurden
Kobani
Terrorismus
„Islamischer Staat“ (IS)
Schwerpunkt Syrien
Kurden
Grüne
Schwerpunkt Syrien
Schwerpunkt Syrien
Schwerpunkt Syrien
## ARTIKEL ZUM THEMA
Kampf um Kobani: „Erinnern Sie sich an Srebrenica?“
Die IS-Milizen haben Kobanis Regierungsviertel erobert. Derweil ruft der
UN-Beauftragte für Syrien die Türkei auf, ihre Grenze zu öffnen.
Kurden in der Türkei: Gespräche nach Straßenschlachten
Die Kurdenpartei HDP sucht den Dialog mit der Regierung Erdogan. Doch deren
Blockadehaltung an der Grenze zur belagerten Stadt Kobani bleibt.
Parteien diskutieren über IS: Mit Waffen Tragödien beenden?
Die Bundesregierung hält sich zu Kobani zurück. Die Linkspartei streitet,
ob man den Kurden militärisch helfen soll.
Gewalt in türkischen Städten: Der syrische Krieg ist da
Die Gewalt eskaliert zwischen kurdischen PKK-Sympathisanten und kurdischen
Islamisten. Allein in Diyarbakir starben zehn Menschen.
Kämpfe um Kobane: IS-Vormarsch gebremst
Kurdische Kämpfer haben die IS-Milizen aus dem Osten der syrischen Stadt
Kobane vertrieben. Inzwischen bedroht der Konflikt auch den inneren Frieden
in der Türkei.
Kommentar Türkei und IS-Milizen: Ankara durchkreuzt Obamas Pläne
Die türkische Regierung hat kein Interesse daran, den Kurden gegen IS zu
helfen. Ihr steht die sunnitische Opposition sehr viel näher.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.