| # taz.de -- Olympia-Fahrplan: Olympiabewerbung steht Kopf | |
| > Der Deutsche Olympische Sportbund denkt darüber nach, die | |
| > Olympia-Entscheidung für Berlin oder Hamburg ins nächste Jahr zu | |
| > verschieben. | |
| Bild: Olympia - ein Grund zum Feiern? | |
| Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, | |
| will die nationale Vorauswahl zwischen Hamburg und Berlin vertagen: „Die | |
| richtige Entscheidung ist wichtiger als die schnelle“, sagte er in einem | |
| Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Daher sei denkbar, dass | |
| der Verband am 6. Dezember entscheidet, „die weitere Entwicklung der | |
| Konzepte von Berlin und Hamburg“ abzuwarten. | |
| „Ein zweites München darf uns nicht passieren“, betonte Hörmann. Der | |
| Deutsche Olympische Sportbund hatte im September 2013 entschieden, dass | |
| München sich für die Winterspiele 2022 bewerben solle. Bei den | |
| anschließenden Bürgerentscheiden in München und den anderen betroffenen | |
| Kommunen wurde die Bewerbung jedoch abgelehnt. Die Abstimmung fand fand | |
| erst vier Tage vor dem Bewerbungsschluss des Internationalen Olympischen | |
| Komitees statt. Es war daher zu spät für den DOSB, um einen anderen | |
| deutschen Standort in die internationale Auswahl schicken zu können. Um das | |
| zu verhindern, müsse man „gemeinsam mit den Städten besprechen, welches in | |
| dieser Frage die richtige Schrittfolge ist“, so Hörmann. | |
| Hörmann nennt noch einen zweiten Grund für die Verschiebung: Das | |
| Internationale Olympische Komitee (IOC) entscheidet erst auf einer | |
| außerordentlichen Versammlung am 8. und 9. Dezember 2014 in Monte Carlo, ob | |
| und gegebenenfalls wie es sich reformieren möchte. Die Entscheidung | |
| zwischen Berlin und Hamburg solle dann „im ersten Halbjahr 2015“ auf einer | |
| Sondermitgliederversammlung des Sportbundes fallen, so Hörmann. | |
| Senatssprecher Richard Meng sagte, es sei nichts dagegen einzuwenden, wenn | |
| der Olympische Sportbund erst noch auf die IOC-Entscheidung warten möchte. | |
| Bei einer darüber hinausgehenden Verschiebung sei allerdings immer die | |
| Frage, „ um welchen Zeitraum es geht. Geht es um Januar, oder um März, oder | |
| um wann?“ Im Prinzip sei die bisher geplante Reihenfolge aber ganz | |
| vernünftig, sagte Meng: Erst entscheidet der deutsche Verband zwischen | |
| Hamburg und Berlin, dann wird das Konzept gemeinsam von Stadt, Bund und | |
| Sport präzisiert, und am Ende gibt es ein Bürgervotum. Meng: „Unsere | |
| Haltung war bisher immer: Es macht keinen Sinn, zwei parallele Bürgervoten | |
| in Hamburg und Berlin zu machen, bevor der Deutsche Olympische Sportbund | |
| sich für eine der Städte entscheidet.“ | |
| Der Geschäftsführer des Bundes für Umwelt und Naturschutz, Tilman Heuser, | |
| sagte: „Man merkt, das der Sportbund keinen Plan hat, wie er das ganze | |
| Verfahren zu Ende bringen soll. Jetzt parallel Volksentscheide in Berin und | |
| Hamburg zu machen, ist wirklich zu schräg.“ Das sei auch nicht im Sinne des | |
| Sports, argumentiert Heuser: Es sei nicht möglich, in Berlin bis Mitte des | |
| Jahres 2015 ein fundiertes Konzept mit Kostenplänen und Risikokalkulation | |
| auszuarbeiten, das es braucht, um einen Volksentscheid gewinnen zu können. | |
| Auch die Grünen-Sportpolitikerin Anja Schillhaneck findet, Volksentscheide | |
| in Berlin und Hamburg vor einer Entscheidung des Sportbundes seien „keine | |
| besonders kluge Idee zum gegenwärtigen Zeitpunkt“. | |
| „Ich hätte mir gewünscht, der DOSB hätte sich vorher verbindlich Gedanken | |
| zum Prozess gemacht und nicht zwischendurch“, meint der CDU-Sportpolitiker | |
| Tim Zeelen. „Es wäre die richtige Entscheidung gewesen, erst einmal aus den | |
| Fehlern der Münchener Olympiabewerbung zu lernen und die Lehren zu ziehen. | |
| Dann hätte man gemeinsam mit Berlin, Hamburg und dem deutschen Sport einen | |
| neuen Olympischen Geist erarbeiten können. Ohne Hektik und zeitlichen | |
| Druck.“ Er forderte, der DOSB müsse sich „frühzeitig in 2015 für eine St… | |
| entscheiden“. | |
| 13 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Sebastian Heiser | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Olympia-Bewerbung: Opa erzählt vom Spirit | |
| Prominente unterstützen fortan Berlins Olympia-Bewerbung. Auch Spitzenkoch | |
| Tim Raue: Er schwärmt vom Spirit von 1936. | |
| Olympische Spiele: Mangel an Begeisterung | |
| DOSB verschiebt Entscheidung über eine Bewerbung von Hamburg oder Berlin | |
| für Olympische Sommerspiele aufs nächste Jahr. Volkes Zustimmung scheint zu | |
| wackelig. | |
| Berliner Parlament legt sich fest: Abgeordnete für Olympia | |
| SPD, CDU und Piraten wollen eine Bewerbung, knüpfen dieses "Ja" aber an | |
| Bedingungen. Die Grünen schließen Olympia zumindest nicht aus. |