| # taz.de -- Gewalt in Brasilien: Polizei tötet sechs Menschen täglich | |
| > 11.000 Menschen in fünf Jahren oder sechs pro Tag – so viele Menschen | |
| > sterben allein durch Einsätze der Polizei in Brasilien. | |
| Bild: Endet oft tödlich: Patrouille im Armenviertel Rocinha in Rio de Janeiro. | |
| SAO PAULO ap | Die brasilianische Polizei hat zwischen 2009 und 2013 im | |
| Durchschnitt täglich sechs Menschen getötet. Das geht aus [1][einer Studie] | |
| der Nichtregierungsorganisation [2][Forum für Öffentliche Sicherheit] | |
| hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach wurden in den | |
| vergangenen fünf Jahren landesweit 11.197 Menschen von Beamten getötet. Zum | |
| Vergleich: In den USA waren es in den letzten 30 Jahren 11.090. | |
| Die empirischen Daten legten nahe, dass die brasilianische Polizei bei der | |
| Bekämpfung von Kriminalität auf missbräuchliche Weise tödliche Gewalt | |
| anwende, hieß es in dem Bericht weiter. | |
| Bruno Paes Manso vom Zentrum für Gewaltstudien an der Universität São Paulo | |
| sprach zudem von häufigen Exekutionen von Verdächtigen durch die Polizei. | |
| Dies sei „eine Praxis, die selten untersucht“ werde. | |
| Laut dem Bericht des Forums für Öffentliche Sicherheit wurden in Brasilien | |
| im vergangenen Jahr insgesamt 50.806 Menschen ermordet und damit alle zehn | |
| Minuten eine Person. Fast 70 Prozent der Mordopfer waren dunkelhäutig und | |
| mehr als die Hälfte von ihnen zwischen 15 und 29 Jahre alt. | |
| 12 Nov 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.forumseguranca.org.br/storage/download//8o_anuario_brasileiro_de… | |
| [2] http://www.forumseguranca.org.br/ | |
| ## TAGS | |
| Brasilien | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Polizeigewalt in den USA: Können Kameras bändigen? | |
| Nach dem Tod von Michael Brown in Ferguson fordern Aktivisten „Body-Cams“ | |
| für Polizisten. Ein Test zeigt, dass Polizeigewalt so gesenkt werden kann. | |
| Essay Polizeigewalt in Brasilien: Das Erbe der Diktatur | |
| Exzessive Polizeigewalt prägt Brasiliens Alltag. Als Feind wird betrachtet, | |
| wer aus Sicht der Elite der Gesellschaft schadet. Noch stören sich zu | |
| wenige daran. | |
| Haftbedingungen in Brasilien: Folter gehört zum Repertoire | |
| Human Rights Watch hat seit 2010 64 gewaltsame und inhumane Übergriffe auf | |
| Häftlinge registriert. Mehr als 150 Polizisten und Strafvollzugsbeamte | |
| gehören zu den Tätern. |