| # taz.de -- Neuauflage von Bob Geldofs Band Aid: Kein Schnee zu Weihnachten | |
| > Popstar Bob Geldof und seine Prominenten-Entourage dürstet es nach einem | |
| > Charitysong, der Ebola lindern soll. Afrikaner können darauf verzichten. | |
| Bild: 62 Millionen brachte sein Song 1984 ein: Bob Geldof. | |
| Hilfe in der Not ist ein alter Charity-Hut: Unter Federführung des | |
| Popsängers Bob Geldof entstand im November 1984 der Prominentensong „Do | |
| they know it’s Christmas?“, um Geld für die Opfer einer Hungersnot in | |
| Äthiopien zu sammeln, trommelte der Ire die Stars jener Zeit zusammen. | |
| Ihr Werk wurde zum Smashhit, der allein in Großbritannien 43 Wochen in den | |
| Charts platziert blieb, 12 Millionen Einheiten verkaufte und einen Umsatz | |
| von etwa 62 Millionen Euro generierte. Allein, das Projekt schaffte es | |
| nicht, Hilfsgüter an die betroffene Bevölkerung zu liefern. Die Gelder | |
| versickerten irgendwo bei den Truppen des äthiopischen Diktators Mengistu | |
| Haile Mariam, der die Hungersnot mitverursacht hatte. | |
| Kritik setzte es auch bezüglich des Songtexts. Für einen heterogenen | |
| Kontinent mit 54 Ländern, dem Atlasgebirge, weitläufigen Flussdeltas und | |
| großen Seen klingen Sätze wie „An Weihnachten fällt kein Schnee“ | |
| bestenfalls komisch. Wenn es im Refrain heißt, „Wissen die überhaupt, dass | |
| Weihnachten ist?“ kommt das einer Beleidigung gleich. | |
| Mehr als 40 Prozent aller Äthiopier sind christlich-orthodox, eine | |
| Glaubensrichtung, die ältere Wurzeln hat, als die katholische Kirche, ein | |
| Drittel sind Muslime. Bob Geldof verknüpfte den erneuten Ausbruch der | |
| Ebola-Seuche in Westafrika und das 30-jährige Jubiläum von Band Aid, um den | |
| Song, nach 1989 und 2004, zum vierten Mal in einer neuen Version zu | |
| veröffentlichen. Außer U-2-Messias Bono Vox singen 2014 etwa Emeli Sandé | |
| und die Musiker der Kuschelrockband Coldplay. | |
| ## Bar jeder Realität | |
| Auch diesmal ist ihr Songtext bar jeder Realität: Über 50 Prozent der von | |
| Ebola bedrohten Bevölkerung in Sierra Leone und Guinea sind gar keine | |
| Christen, und die, die es sind, vor allem in Liberia, sind oft gläubiger | |
| als der europäische Durchschnittschrist. Erneut lässt Band Aid in seinem | |
| Songtext also ein bewusst schiefes, archaisches Bild auferstehen, um | |
| Spenden zu sammeln. Als wäre die Ebola-Seuche nicht schon Katastrophe | |
| genug. | |
| Doch die Zeiten ändern sich. Beim Debütsong 1984 gab es nur Gerüchte über | |
| einen Boykott des US-R&B-Stars Stevie Wonder. Heute, in der zweiten | |
| Amtszeit der Regierung von US-Präsident Barack Obama, werden die Stimmen | |
| von Menschen mit afrikanischen Hintergrund lauter, und sie verschaffen sich | |
| auch besser Gehör. | |
| Beißender Spott und kritische Kommentare aus Afrika sind derzeit bei | |
| al-Dschasira ([1][//:hier] und [2][hier]), [3][im britischen Boulevardblatt | |
| Daily Mail] oder bei der angesehenen [4][Tageszeitung Guardian] zu | |
| vernehmen. Dort [5][fragt etwa die Autorin Bim Adewumi], wie es sein kann, | |
| „dass 30 Jahre nach dem ersten Aufguss, Stars ein Lied wieder singen, das | |
| jene dehumanisiert, denen geholfen werden soll?“ | |
| Billig und verletzend nennt sie es, wie Bono einst sang: „Lasst uns Gott | |
| heute Abend danken, dass es sie trifft und nicht uns.“ Wenigstens dies hat | |
| man im Update geändert. Fuse ODG, ein aus Ghana abstammender Musiker, | |
| [6][lehnte die Einladung Geldofs trotzdem dankend ab]. Begründung: Dessen | |
| Schockfaktorstrategie klinge nach achtziger Jahre und sei unverantwortlich. | |
| „Sicherlich kamen einst Spenden zustande, aber viel mehr als eine | |
| Business-Investition blieb davon nicht übrig“, urteilte er im Guardian. | |
| Die Worldbank ließ mitteilen, dass eine lebenswichtige Entwicklungshilfe | |
| ohne den Band-Aid-Medienrummel vor sich geht. Familienangehörige von | |
| Ebola-Infizierten, die in der Diaspora leben, schicken Woche für Woche | |
| Geld. Private Selbsthilfe aus westlichen Ländern, in denen viele Afrikaner | |
| immer noch nicht willkommen geheißen werden. | |
| ## Zahlt Bono Steuern? | |
| Was für ein Kontrast zu Bono Vox und seinen Auslandskonten oder einem Sir | |
| Bob Geldof, dessen Vermögen auf 40 Millionen Euro beziffert wird. Sicher, | |
| in einigen afrikanischen Ländern blüht die Korruption. Wenn alte Stereotype | |
| daher aufgerissen werden, damit sich saturierte Popstars mit afrikanischen | |
| Missionsfedern schmücken können, dann darf man auch vom Kolonialismus, | |
| Neokolonialismus und rassistischer Bevormundung nicht schweigen. Denn es | |
| scheint so, als spreche dieser Band-Aid-Spendenaufruf nur jene an, die | |
| Weihnachten feiern. | |
| Ganz Europa wird hier als christlicher Kontinent markiert, wenn Geldof | |
| verlangt, „alle sollen den Song kaufen“. Wer es weniger anrüchig haben | |
| möchte, wendet sich direkt an Ärzte ohne Grenzen. Denn medizinische | |
| Nothilfe ist dringend erwünscht, nicht aber eine Missrepräsentation auf dem | |
| Rücken Afrikas, zweifelhafte NGO-Betreuung oder ein Charitysong, dessen | |
| Gutmenschentum auch korrupte Züge trägt. | |
| 21 Nov 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://onlinetaz.hal.taz.de/http | |
| [2] http://www.aljazeera.com/news/africa/2014/11/bob-geldof-ebola-africa-band-a… | |
| [3] http://www.dailymail.co.uk/news/article-2840093/Backlash-patronising-Band-A… | |
| [4] http://www.theguardian.com/theobserver/2014/nov/15/should-band-aid-be-resur… | |
| [5] http://www.theguardian.com/world/2014/nov/11/band-aid-30-patronising-bob-ge… | |
| [6] http://www.theguardian.com/commentisfree/2014/nov/19/turn-down-band-aid-bob… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Afrika | |
| Stereotype | |
| Bob Geldof | |
| Bono | |
| Ebola | |
| Madagaskar | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Bob Geldof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 46: Bitte berühr mich nicht | |
| Was macht Ebola mit einer Millionenstadt? Das Tagebuch eines | |
| sierra-leonischen Lehrers aus Liberias Hauptstadt Monrovia. | |
| WHO befürchtet Seuche: 119 Pest-Infizierte in Madagaskar | |
| Bisher starben 40 Menschen. Die hohe Bevölkerungsdichte und das schwache | |
| Gesundheitssystem des Landes erhöhen das Ausbreitungsrisiko, sagt die WHO. | |
| Stereotype und humanitäre Hilfe: Schwarz und Weiß | |
| Eine norwegische Organisation vergibt einen Preis für Kampagnen, die | |
| rassistische Vorurteile schüren. In einem Video spielt sie mit Klischees | |
| über Afrika. | |
| Kein Bock auf Band Aid 30: „Hey Adele, hier ist Bob“ | |
| Bob Geldof wollte Adele für seinen Charity-Song gewinnen. Doch sie ging | |
| einfach nicht ran. Wir haben mal ihre Mailbox abgehört. | |
| Geldof wirbt für Entwicklungshilfe: Auf Tour für die Armen | |
| Live-Aid-Gründer Bob Geldof besucht Berlin, um für Unterstützung der armen | |
| Länder zu werben. Deutschlands Hilfszahlungen sind seit Jahren am | |
| Stagnieren. |