| # taz.de -- Stavros Dimas erneut gescheitert: Griechenland vor Neuwahlen | |
| > Die Wahl eines griechischen Staatspräsidenten ist auch im dritten Anlauf | |
| > gescheitert. Nun soll Ende Januar das Parlament neu gewählt werden. | |
| Bild: Wieder im Rennen: Alexis Tsipras, Chef der linken Syriza-Partei. | |
| ATHEN ap | Die Griechen wählen am 25. Januar ein neues Parlament. | |
| Ministerpräsident Antonis Samaras gab den Termin am Montag als Folge der | |
| gescheiterten Präsidentenwahl bekannt. Sein Kandidat Stavros Dimas hatte | |
| auch im dritten Durchgang im Parlament nur 168 Stimmen und damit nicht die | |
| notwendige Mehrheit von 180 Abgeordneten erhalten. Deshalb muss das | |
| Parlament binnen zehn Tagen aufgelöst und neu gewählt werden. | |
| Der 73-jährige Dimas war der einzige Kandidat und hatte in den ersten | |
| beiden Wahlgängen 160 beziehungsweise 168 Stimmen im 300 Sitze zählenden | |
| Parlament erzielt. Nötig waren zunächst 200, im dritten Durchgang dann 180. | |
| Samaras' Regierungskoalition gelang es aber nicht, genügend | |
| Oppositionsabgeordnete für die Wahl von Dimas zu gewinnen. Dimas sagte, er | |
| habe mit einem solchen Ergebnis gerechnet. „Ich bleibe so ruhig wie immer“, | |
| sagte er. | |
| Wahlumfragen sagen Griechenland jetzt einen Linksruck voraus, was den | |
| Abschluss der EU-Rettungsaktion für das überschuldete Krisenland erschweren | |
| könnte. Die linke Oppositionspartei Syriza lehnt die Kreditbedingungen der | |
| internationalen Geldgeber ab und will sie neu verhandeln. | |
| Die von den Gläubigern – darunter die Europäische Union, die Europäische | |
| Zentralbank und der Internationale Währungsfonds – geforderte Sparpolitik | |
| hat zu tiefen Einschnitten bei Löhnen und Sozialleistungen geführt. Syriza | |
| will die Rücknahme einiger dieser Maßnahmen. | |
| Ursprünglich war die Präsidentenwahl für kommendes Jahr vorgesehen. Samaras | |
| zog sie jedoch auf Dezember vor, um eine Hängepartie zu vermeiden und seine | |
| Position bei den Kreditverhandlungen zu stärken. | |
| Bereits bevor das Wahlergebnis am Mittag bekannt wurde, gingen die | |
| Börsenkurse in Athen auf Talfahrt. Nach Bekanntgabe des Resultats lag der | |
| griechische Börsenindex mit knapp elf Prozent im Minus. | |
| 29 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Stavros Dimas | |
| Syriza | |
| Antonis Samaras | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Alexis Tsipras | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor Neuwahl in Griechenland: Papandreou gründet neue Partei | |
| Drei Wochen vor der Wahl spalten sich die Sozialisten. Der | |
| Ex-Regierungschef verlässt die Pasok. Jetzt läuft sie Gefahr, nicht mehr | |
| ins Parlament zu kommen. | |
| Syriza in Griechenland: Kampf um die Gemeinschaftswährung | |
| Die Mehrheit der Linkspartei will den Euro behalten. Mit internationalen | |
| Geldgebern soll neu verhandelt werden, um die Sparpolitik zu beenden. | |
| Kommentar Neuwahl in Griechenland: Kommunismus fällt aus | |
| Wird Syriza nach einem Wahlsieg mit „unserem Geld“ den Sozialismus | |
| einführen? Wohl kaum. Entgegen allen Ängsten wäre ihr Erfolg eine Chance | |
| für das Land. | |
| Neuwahl in Griechenland: Beben unter der Akropolis | |
| Nach der gescheiterten Präsidentenwahl schieben sich die Parteien die | |
| Schuld zu. Die deutsche Linkspartei sieht ein „Zeichen der Hoffnung“. | |
| Porträt Alexis Tsipras: Der Aufstieg eines Schulschwänzers | |
| Der charismatische Chef der Syriza-Partei könnte Ministerpräsident von | |
| Griechenland werden. Doch Alexis Tsipras ist nicht unumstritten. | |
| Präsidentenwahl in Griechenland: Stavros Dimas erneut gescheitert | |
| Auch im zweiten Wahlgang konnte der Kandidat der Regierung nicht die | |
| notwendige Mehrheit im Parlament erzielen. Am 29. Dezember geht es nun | |
| weiter. | |
| Präsidentenwahl in Griechenland: Auflösung des Parlaments in Sicht | |
| Erwartungsgemäß konnte sich kein Kandidat im ersten Wahlgang durchsetzen. | |
| Findet sich bis Ende des Jahres kein Sieger, muss das Parlament neu gewählt | |
| werden. | |
| Präsidentschaftswahl in Griechenland: Konservativ genug | |
| Stavros Dimas tritt als Präsidentschaftskandidat der Regierung an. Sein | |
| Stil besticht durch Kompetenz und Integrität. Ein Porträt. |