| # taz.de -- Hertha-Trainer muss gehen: Ende eines hoffnungsvollen Paars | |
| > Zweifelhaftes Krisenmanagement: Hertha BSC entlässt nach der | |
| > Heimniederlage gegen Leverkusen Trainer Jos Luhukay. Nachfolger wird | |
| > vorerst Pal Dardai. | |
| Bild: Da geht er und kommt nicht wieder: Jos Luhukay nach dem Spiel am Mittwoch | |
| Sechs Wochen nach Weihnachten heißt es bei Hertha BSC: Es ist ein Jos | |
| entsprungen. Der Fußball-Bundesligist gab am Donnerstag die Trennung von | |
| Trainer Jos Luhukay bekannt und reagierte damit auf die 0:1-Heimniederlage | |
| gegen Leverkusen am Mittwochabend und das Abrutschen auf den vorletzten | |
| Tabellenplatz. Vorerst sind Ex-Hertha-Spieler Pal Dardai und der frühere | |
| Ko-Trainer Rainer Widmayer für das Team verantwortlich. | |
| ## Katastrophale Werte | |
| Es ist das Ende einer Beziehung, die hoffnungsvoll begonnen hatte. Luhukay | |
| übernahm die Mannschaft im Sommer 2012 nach dem Abstieg in die zweite | |
| Bundesliga, er sollte ihr ein neues Konzept geben, sie langfristig formen | |
| und nach fünf Trainerwechseln binnen fünf Jahren für Kontinuität stehen. | |
| Doch nach dem Wiederaufstieg 2013 samt Punkterekord und einer erfolgreichen | |
| Hinrunde in der Ersten Liga stagnierte das Team. Auch namhafte Neuzugänge | |
| und eine spürbare Aufbruchstimmung im Sommer brachten keine Besserung, im | |
| Gegenteil: Passquote, Zweikämpfe, Torschüsse – in allen grundlegenden | |
| Belangen spielte Hertha BSC in der Hinrunde 2014/15 katastrophal. | |
| Druck, so heißt es, gilt Luhukay als probates Mittel, um Spieler zu | |
| Topleistungen zu bringen. Während andere Trainer im modernen Fußball auf | |
| Kommunikation und Mitsprache setzen, soll ebendieser autoritäre | |
| Führungsstil zum Zerwürfnis mit Teilen der Mannschaft geführt haben. | |
| Da sich die Entwicklung über ein Jahr hinzog, bleibt fraglich, wieso | |
| Manager Preetz den Wechsel nicht schon in der Winterpause vollzogen hat. | |
| Ein neuer Trainer hätte in der Vorbereitung mit der Mannschaft arbeiten, | |
| die Spieler kennenlernen, über Neuzugänge entscheiden können. Doch Luhukay | |
| blieb. | |
| Die Entscheidung, am Trainer festzuhalten, ist schlüssig, sofern man von | |
| ihm bedingungslos überzeugt ist. Eine Entlassung nach zwei verlorenen | |
| Spielen spricht jedoch eine andere Sprache. Das Krisenmanagement des | |
| Vereins wirkt zögerlich – vielleicht weil auch für Preetz viel auf dem | |
| Spiel steht: Zwei Abstiege fallen in seine fünfjährige Amtszeit. Der dritte | |
| würde ihn den Job kosten. | |
| 5 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Landsberg | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Trainer | |
| Entlassungen | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Experten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Werder schlägt Herta 2:0: Fan-Jubel wie zu Ailtons Zeiten | |
| Werder Bremen startet mit einem klaren Sieg gegen Hertha BSC in die | |
| Rückrunde. | |
| Berliner Fußballexperten auf Sendung: „Rumlabern, wie man Bock hat“ | |
| Sven-Ole Knuth und Waldefried Forkefeld sind unterhaltsame Fußballexperten. | |
| Ihre Radioshow „Die Runde Stunde“ bietet ein Potpourri der Fußballfloskeln. |