| # taz.de -- Scharfe Kritik an Iran: Geplante Hinrichtung an 22-Jährigem | |
| > Nicht nur Menschenrechtler verurteilen das Todesurteil gegen einen jungen | |
| > Kurden. Mit 17 soll er an „bewaffneten Aktionen“ teilgenommen haben. | |
| Bild: 2010 wurde in Berlin gegen Hinrichtungen in Iran protestiert. | |
| BERLIN/GENF afp | Iran gerät zunehmend in Kritik wegen der geplanten | |
| Hinrichtung eines zur Tatzeit minderjährigen Häftlings. Auch der | |
| Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung hat das Vorgehen scharf | |
| kritisiert. Die für Donnerstag geplante Vollstreckung des Todesurteils | |
| gegen Saman Naseem erfülle ihn „mit größter Besorgnis“, erklärte Christ… | |
| Strässer am Mittwoch in Berlin. | |
| „Sowohl die UN-Konvention über die Rechte des Kindes als auch der | |
| Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte – beide von Iran | |
| ratifiziert – verbieten die Hinrichtung zum Tatzeitpunkt Minderjähriger.“ | |
| Sollte Iran Naseem wirklich hinrichten, wäre dies „ein völlig inakzeptabler | |
| Bruch des Völkerrechts“, erklärte Strässer weiter. „Ich fordere die | |
| Verantwortlichen in Iran daher auf, die Vollstreckung sofort zu stoppen, | |
| das Todesurteil aufzuheben und Saman Naseem ein erneutes faires | |
| Gerichtsverfahren zu gewähren.“ | |
| Der 22-Jährige war im April 2013 zum Tode verurteilt worden, zuvor soll er | |
| gefoltert worden sein. Er wurde für schuldig befunden, im Alter von 17 | |
| Jahren an bewaffneten Aktionen gegen die Revolutionsgarden teilgenommen zu | |
| haben. Laut Urteilsspruch war er damals Mitglied der verbotenen kurdischen | |
| Partei für ein freies Leben in Kurdistan. Seine Familie wurde nun | |
| informiert, dass das Urteil am Donnerstag vollstreckt werden solle. | |
| Gegen die Hinrichtung protestierten auch Menschenrechtsgruppen aus aller | |
| Welt sowie Vertreter der Vereinten Nationen. „Unabhängig von den Umständen | |
| und der Art des Verbrechens ist die Hinrichtung von Minderjährigen durch | |
| die internationalen Menschenrechtsgesetze klar verboten“, erklärten am | |
| Mittwoch der UN-Sonderberichterstatter zu den Menschenrechten in Iran, | |
| Ahmed Shaheed, sowie der UN-Berichterstatter zu außergerichtlichen | |
| Hinrichtungen, Christof Heyns. | |
| 18 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Uno | |
| Menschenrechtsverletzungen | |
| Hinrichtung | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Krim | |
| Russland | |
| Al Qaida | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jahresbericht von Amnesty International: Düstere Aussichten für Zivilisten | |
| Die ersten Opfer in Bürgerkriegsgebieten sind Zivilisten. Amnesty | |
| International beklagt, dass sie zwischen die Fronten von Milizen und | |
| Militär geraten. | |
| Uno-Bericht zu Kindern im Irak: IS misshandelt Kinder | |
| Minderjährige werden als Selbstmordattentäter und Schutzschilde von den | |
| Dschihadisten eingesetzt. Russland will die Finanzierung des IS stoppen. | |
| Hinrichtungen in Jordanien: Rache für Mord an Piloten | |
| Nachdem der IS einen jordanischen Piloten grausam ermordet hat, reagiert | |
| das Königreich hart. Zwei Dschihadisten wurden in der Nacht hingerichtet. |