| # taz.de -- Zwischenbericht zum Flug MH370: Der Pilot trägt keine Schuld | |
| > Ein Jahr nach dem Verschwinden von MH370 veröffentlicht Malaysias | |
| > Verkehrsministerium einen Zwischenbericht. Demnach sei der Pilot nicht | |
| > verantwortlich. | |
| Bild: Angehörige gedenken am Sonntag der Opfer. | |
| KUALA LUMPUR dpa/afp | Malaysias Verkehrsministerium hat keine Anzeichen | |
| für eine Schuld des MH370-Kapitän Zaharie Ahmad Shah am Verschwinden des | |
| Passagierflugzeugs vor einem Jahr gefunden. Eine immer wieder diskutierte | |
| Selbsttötungsabsicht des Piloten schließt die Behörde in ihrem | |
| Zwischenbericht zu dem Unglücksflug, der am Sonntag veröffentlicht wurde, | |
| quasi aus. | |
| In dem mehr als 500 Seiten starken Untersuchungsdokument hielt die Behörde | |
| fest: „Es sind keine Episoden von Apathie, Angst oder Reizbarkeit bekannt. | |
| Er gab weder Anzeichen von Verhaltensänderungen, noch sozialer Isolation, | |
| neuen Interessen oder Selbstvernachlässigung, und keinen Drogen- oder | |
| Alkoholmissbrauch bei dem Piloten, dem ersten Offizier oder anderen | |
| Crew-Mitgliedern.“ | |
| Flug MH370 war mit 239 Menschen an Bord am 8. März 2014 zwischen Kuala | |
| Lumpur und Peking spurlos verschwunden. | |
| Nach Erkenntnissen der Ermittler wurden die Kommunikationssysteme an Bord | |
| abgeschaltet und die Maschine machte nach Radaraufzeichnungen nach dem | |
| letzten Kontakt mit der Flugwacht mehrere abrupte Kurswechsel. Das kann | |
| nach Überzeugung nur ein erfahrener Pilot veranlasst haben - sie haben | |
| Zaharie deshalb im Verdacht. Alle haben aber stets betont, dass es keinen | |
| Anhaltspunkt für ein Motiv gebe. | |
| Zur Ursache des Unglücks konnte das Ministerium am Jahrestag des | |
| Verschwindens keine neuen Erkenntnisse vorlegen. „Das Expertenteam erwartet | |
| mehr faktische Informationen vom Wrack und den Flugdatenschreibern, wenn | |
| die Maschine gefunden wird“, heißt es. | |
| 8 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Malaysia | |
| Malaysia Airlines | |
| Flugzeugunglück | |
| MH370 | |
| Flug MH370 | |
| Flug MH370 | |
| Malaysia Airlines | |
| Jakarta | |
| Malaysia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschollenes Flugzeug MH370: Angehörige fordern Millionen | |
| Bis zu 9,8 Millionen Euro Schadenersatz pro Verschollenen fordern | |
| Angehörige chinesischer Passagiere. Sie klagen unter anderem wegen | |
| „emotionalem Stress“. | |
| Verschollener Flug MH370: Erstes Wrackteil identifiziert | |
| Die Hoffnung, die verschollene Maschine zu finden, hat neue Nahrung | |
| erhalten. Auf der Insel La Réunion wird fieberhaft nach neuen Teilen | |
| gesucht. | |
| Verschollener Flug MH370: Plötzlich liegt ein Wrackteil am Strand | |
| Eine Flügelklappe wurde auf der Insel La Reunion gefunden. Sie stammt | |
| vermutlich vom Malaysia-Airlines-Flug MH370. | |
| Suche nach AirAsia-Maschine: Einfach verschollen | |
| Erneut wird ein Passagierflugzeug vermisst. Eine AirAsia-Maschine mit 162 | |
| Menschen an Bord verschwindet auf dem Weg von Indonesion nach Singapur vom | |
| Radar. | |
| Verschollener Flug MH370: Unbequeme Trauer der Angehörigen | |
| Sechs Monate nach dem Verschwinden von MH370 fühlen sich die Angehörigen | |
| alleingelassen. Die Polizei in Peking geht gegen Trauernde vor. |