Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Untersuchungsmaterial für Genetiker: Yanomami „beerdigen“ Blut…
> Brasilianische Yanomami erhalten Tausende von Blutproben zurück. Vor mehr
> als 45 Jahren wurden sie ihnen ohne Einwilligung entnommen.
Bild: Brasilianische Yanomami beim Baden im Fluss.
RIO DE JANEIRO afp | Mitglieder der Yanomami haben Tausende Blutproben
„beerdigt“, die US-Forscher in den 60er Jahren von Mitgliedern ihrer
Gemeinde im brasilianischen Amazonasgebiet genommen hatten. Ein am Sonntag
auf der Website der brasilianischen [1][Zeitung O Globo veröffentlichtes
Video] zeigt die Zeremonie in einem abgelegenen Dorf im nordöstlichen
Bundesstaat Roraima nahe der Grenze zu Venezuela.
Dabei wurde der Inhalt von 2.693 Glasfläschchen in eine von dem
brasilianischen Volk als heilig angesehene Öffnung entleert.
Von den Menschen, denen damals Blut entnommen wurde, sind noch 30 am Leben.
15 von ihnen nahmen an der Zeremonie teil, die am Freitag stattfand.
US-Forscher unter der Leitung des Genetikers James Neel, von der University
of Michigan School of Medicine, und des Anthropologen Napoleon Chagnonin
(University of Michigan) hatten den Yanomami versprochen, das Blut auf
Krankheiten zu untersuchen.
Das Volk wurde in den vergangenen Jahrzehnten stark dezimiert, unter
anderem durch Krankheiten, die illegale Goldsucher in ihr Siedlungsgebiet
eingeschleppt hatten.
Die ohne eindeutige Erlaubnis entnommenen Proben lagerten jahrzehntelang in
US-Laboren, ohne dass etwas mit ihnen geschah. 2002 forderten die Yanomami
die Rückgabe der Proben. Nach einer Übereinkunft zwischen der Universität
von Pennsylvania und den brasilianischen Behörden kamen die Blutproben am
26. März zurück.
6 Apr 2015
## LINKS
[1] http://g1.globo.com/rr/roraima/noticia/2015/04/sangue-yanomami-repatriado-d…
## ARTIKEL ZUM THEMA
Ausstellung in Frankfurt/M.: Die Welt der Yanomami
Die Ureinwohner des Amazonasgebiets in Bildern: Eine Ausstellung zeigt das
Lebenswerk der brasilianischen Künstlerin Claudia Andujar.
Venezolanische Indigene: Kein Massaker an Yanomami
Augenzeugenberichte eines Massakers an Yanomami-Indianern in Venezuela sind
offenbar falsch. Auch Hilfsorganisationen bestätigen das nun.
Massaker in Venezuela: Indigene kritisieren Dementi
Hugo Chávez gerät wegen eines mutmaßlichen Massakers an 80 Yanomami immer
mehr in die Kritik. Er weist alle Hinweise darauf zurück.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.