| # taz.de -- Verhandlung zum Tod von Tugce A.: „Es tut mir sehr leid“ | |
| > Zu Beginn des Prozesses um den Tod der Studentin Tugce A. entschuldigt | |
| > sich der Täter bei ihrer Familie. Er gesteht und wirkt unsicher. | |
| Bild: Der Prozessauftakt im Landgericht Darmstadt. | |
| DARMSTADT taz | Es sind verwischte Flecke, sich verdichtende und | |
| auseinander strebende Punkte, die auf den Überwachungsvideos von der Nacht | |
| auf den 15. November 2014 zu sehen sind. Es sind Bilder jener Nacht, in der | |
| Tugce A. erst auf den Kopf geschlagen wurde und dann ins Koma fiel, weil | |
| ihr der Angeklagte Sanel M. einen Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht | |
| gegeben haben soll. Wenige Tage später, an ihrem 23. Geburtstag, starb | |
| Tugce A. an ihren Verletzungen. | |
| In der Jugendkammer des Landgerichts Darmstadt fand am Freitag der erste | |
| Verhandlungstag statt. Der Fall hatte Ende 2014 bundesweit Aufsehen erregt, | |
| weil Tugce A. Zivilcourage gezeigt hatte. Vor dem Streit auf dem Parkplatz | |
| eines Schnellrestaurants soll sie auf der Damentoilette in eine | |
| Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe um Sanel M. und zwei Mädchen | |
| eingeschritten sein. Sie soll die jungen Männer aufgefordert haben, die | |
| Toilette zu verlassen. Kurz darauf gerieten Sanel M. und Tugce A. auf dem | |
| Parkplatz erneut aneinander. | |
| Die Staatsanwaltschaft soll herausfinden, ob Sanel M. so auf Tugce A. | |
| eingeschlagen hat, dass ihm die möglicherweise tödlichen Konsequenzen | |
| hätten bewusst sein müssen. Die Anklage lautet Körperverletzung mit | |
| Todesfolge. Dem 18-Jährigen drohen, wird er als reif genug befunden und | |
| nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt, bis zu 15 Jahre Haft. Wird er nach | |
| Jugendstrafrecht schuldig gesprochen, kann er sechs Monate bis zehn Jahre | |
| bekommen. | |
| Sanel M. sah zu Prozessauftakt anders aus, als ihn bisherige Zeitungsbilder | |
| zeigen: Sein Oberkörper wirkte nicht mehr so breit, er wirkte jünger als | |
| 18. Auch sein Lächeln ist verschwunden, stattdessen erscheint der | |
| Angeklagte blass und unsicher. | |
| Er gesteht, gleich zu Beginn. Seine Stimme ist brüchig, der Rücken rund: | |
| „Ich habe Tugce in der Tatnacht eine Ohrfeige gegeben. Dann ist sie | |
| umgefallen. Es tut mir unendlich leid“, sagt er. Er entschuldigte sich bei | |
| der Familie: Er habe niemals mit dem Tod der Studentin gerechnet. Der | |
| leitende Oberstaatsanwalt, der Sanel M. gegenübersaß, berichtete | |
| anschließend, er habe den Angeklagten weinen sehen. | |
| ## Der Werdegang des Angeklagten | |
| Die Schuld an der Eskalation Tugce A. zuzuschieben, wird wohl die Strategie | |
| der Verteidigung sein. Doch an diesem Tag geht es hauptsächlich um den | |
| Angeklagten und seinen Werdegang. Und um die Frage nach Alkohol und | |
| Aggressivität. „Gelegentlich, so einmal im Monat“, trinke er Alkohol, gibt | |
| M. an. „Aber nur antrinken“, betont er. Was das für ihn heißt? Drei bis | |
| fünf 0,2- bis 0,25-Gläser Whiskey mit Cola oder einem Energydrink im | |
| Verhältnis 1:3. Die Zahlen weiß er ganz genau. Und ja, es sei ihm bewusst, | |
| dass er leichter reizbar ist, wenn er angetrunken sei. | |
| Nicht nur die verschwommenen Bilder der Überwachungskamera, die der Richter | |
| zeigt, wirken abstrakt. Auch der Prozess hat etwas Surreales. Auch weil von | |
| Anfang an die Rollen in der öffentlichen Wahrnehmung klar verteilt | |
| scheinen: die Heldin und der Schuft. Einige Menschen, die ihre Solidarität | |
| mit Tugce A. zeigen wollen, sind zum Gericht gekommen. Sie tragen T-Shirts | |
| mit dem Bildnis einer hübschen jungen Frau auf weißem Grund. Ein Name steht | |
| nicht darauf, aber jeder weiß, wer sie ist. | |
| An den kommenden neun Prozesstagen muss der Richter Spuren der Tat | |
| zusammentragen und schließlich ein Urteil fällen. | |
| Unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand am Freitagnachmittag die | |
| Vernehmung der beiden zum Tatzeitpunkt unter 14-jährigen Mädchen statt, | |
| denen die Verstorbene auf der Toilette des Schnellrestaurants zur Seite | |
| gesprungen war. | |
| In den nächsten Wochen soll es weitere, insgesamt bis zu sechzig | |
| Zeugenvernehmungen geben. | |
| 24 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Leimbach | |
| ## TAGS | |
| Sexismus | |
| Zivilcourage | |
| Tugce Albayrak | |
| Tugce-Prozess | |
| Tugce Albayrak | |
| Tugce Albayrak | |
| Körperverletzung | |
| Offenbach | |
| Tugce | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Tugce-Urteil: Es gibt nur Verlierer | |
| Sanel M. ist ausschließlich Täter, Tugce A. Märtyrerin. Diese Vorurteile | |
| haben sich zementiert – lange vor dem Richterspruch. Aber so einfach ist | |
| das nicht. | |
| Urteil im Tugce-Prozess: Jugendstrafe für den Angeklagten | |
| Tugce A. wurde von einem 18-Jährigen totgeschlagen, als sie zwei Mädchen | |
| vor ihm beschützen wollte. Der Mann muss nun drei Jahre in Haft. | |
| Prozess um den Tod Tugce Albayraks: Die fatale Ohrfeige | |
| Sanel M., der der Lehramtsstudentin den tödlichen Schlag verpasste, soll | |
| ins Gefängnis. Die Verteidigung plädiert für eine Bewährungsstrafe. | |
| Tod der Studentin Tugce: Prozessauftakt gegen Sanel M. | |
| Am Landgericht Darmstadt beginnt der Prozess gegen Sanel M. Der 18-Jährige | |
| ist wegen Körperverletzung mit Todesfolge an der Studentin Tugce Albayrak | |
| angeklagt. | |
| Tödliche Attacke auf Tugce Albayrak: Anklage gegen mutmaßlichen Täter | |
| Dem 18-jährigen werde Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen, so die | |
| Anklagebehörde. Er selbst soll im Knast von einem Mithäftling geschlagen | |
| worden sein. | |
| Opfer von Prügelattacke beigesetzt: Bewegender Abschied von Tugce | |
| Tugce gab ein Beispiel für Zivilcourage. Zur Beisetzung kommen Hunderte | |
| Trauergäste. Die Staatsanwaltschaft will zügig Ergebnisse vorlegen. |