| # taz.de -- Doping im Radsport: Armstrong vor Verlust aller Tourtitel | |
| > Er will nicht mehr. Der Rekordsieger der Tour verzichtet auf Einsprüche | |
| > gegen die Ermittlungen der Dopingjäger. Als Konsequenz könnte er schnell | |
| > seine Titel verlieren. | |
| Bild: Im Sport biss er sich durch, vor Gericht gibt er nun auf: Lance Armstrong. | |
| WASHINGTON dpa | Lance Armstrong will sich nicht mehr mit den gegen ihn | |
| erhobenen Doping-Vorwürfen beschäftigen und nimmt dafür auch die mögliche | |
| Aberkennung seiner sieben Tour-de-France-Titel in Kauf. „Es kommt ein Punkt | |
| im Leben jedes Menschen, an dem er sagen muss Es reicht. Für mich ist | |
| dieser Punkt jetzt gekommen“, teilte der erfolgreichste Radprofi der | |
| Tour-Geschichte in einem schriftlichen Statement mit. Darin schrieb er von | |
| einer „Hexenjagd“ durch Travis Tygart, den Chef der US-Anti-Doping-Agentur | |
| USADA. | |
| Die USADA will Armstrong alle bei der Tour-de-France gewonnenen Titel | |
| aberkennen und ihn lebenslang sperren lassen. Das gesamte Verfahren habe | |
| einen „zu hohen Zoll“ von ihm und seiner Familie gefordert, begründete | |
| Armstrong seinen Entschluss. Wenn er eine Chance gesehen hätte, in einer | |
| fairen Umgebung die Vorwürfe widerlegen zu können, hätte er „die Chance | |
| wahrgenommen“. „Aber ich weigere mich, in einem einseitigen und unfairen | |
| Prozess mitzumachen.“ Ein Dopinggeständnis legte Armstrong damit aber nicht | |
| ab. | |
| „Das ist ein trauriger Tag für alle von uns, die den Sport und unsere | |
| Athleten-Helden lieben“, teilte Tygart in einem Schreiben der USADA mit. | |
| Der Fall sein „ein Herz zerreißendes Beispiel“ wie die Kultur des „Siege… | |
| um jeden Preis“ einen sauberen und fairen Sport verhindere, so Tygart. | |
| Armstrong hatte erst Anfang der Woche eine weitere Niederlage im Ringen mit | |
| der USADA hinnehmen müssen. Ein Richter in Armstrongs Heimatstadt Austin | |
| wies die Klage des Ex-Radprofis am Montag ab, der die USADA bei ihren | |
| Ermittlungen gegen sich blockieren wollte. Durch diesen Beschluss war | |
| Armstrong die Möglichkeit genommen worden, eine Schiedsgerichts-Verhandlung | |
| zu verhindern, bei der er offiziell als Doper gebrandmarkt werden könnte. | |
| „Heute schließe ich diese Seite. Ich werde dieses Thema nicht mehr | |
| ansprechen, unabhängig von den Umständen“, schrieb Armstrong. | |
| Die Doping-Jäger werfen Armstrong jahrelanges Doping und Handel mit | |
| illegalen Substanzen vor. Er wird seit Jahren mit Doping-Vorwürfen | |
| konfrontiert. Zuletzt hatten mehrere ehemalige Teamkollegen gegen ihn | |
| ausgesagt. | |
| Von 1999 bis 2005 hatte Armstrong siebenmal in Serie die Tour de France | |
| gewonnen. Der deutsche Jan Ullrich war in den Jahren 2000, 2001 und 2003 | |
| hinter dem Amerikaner auf Platz zwei des wichtigsten Radrennens der Welt | |
| gefahren. Ob Ullrich bei einer Aberkennung der Titel nachträglich zum | |
| Sieger ernannt werden würde, ist aber offen. | |
| Armstrong teilte mit, dass er sich künftig nur noch um die Arbeit seiner | |
| Stiftung, dem Kampf gegen Krebserkrankungen und um seine Familie kümmern | |
| wolle. „Nach vorne blickend werde ich mich um die Erziehung meiner fünf | |
| wunderbaren Kinder und dem Kampf gegen Krebs widmen und versuchen, der | |
| fitteste 40-Jährige auf dem Planeten zu sein“, schrieb er. | |
| 24 Aug 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doping im Radsport: Armstrong nennt es liebevoll „Po“ | |
| Das Kartell der Trickser: 1.000 Seiten Belastungsmaterial liegen gegen den | |
| siebenmaligen Tour-de-France-Sieger Armstrong und viele seiner Kollegen | |
| vor. | |
| Dopingopfer gegen Leichtathletikverband: Schummel-Rekorde bleiben | |
| DDR-Dopingopfer Krieger kämpft vergeblich für die Streichung seiner | |
| Kugelstoßrekorde. Der Leichtathletik-Weltverband führt sie weiter in seiner | |
| Liste. | |
| Kolumne Pressschlag: Lance Armstrong kann nicht gewinnen | |
| Der mehrfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong nimmt frustriert die | |
| Aberkennung seiner Erfolge in Kauf. Die Beweise sind erdrückend. | |
| Tour de France ohne Langzeitgedächtnis: Wer zum Teufel ist Lance Armstrong? | |
| Bei der Frankreich-Rundfahrt herrscht offenbar fortschreitende Amnesie. | |
| Keiner will sich mehr an den einstigen Rekordsieger Lance Armstrong | |
| erinnern. Das hat seine Gründe. | |
| Probleme für Lance Armstrong: Kein verdienter Radsport-Feierabend | |
| Die US-Antidopingbehörde eröffnet ein Verfahren gegen den Ex-Toursieger | |
| Lance Armstrong. Die Mühlen der Gerechtigkeit mahlen langsam. Immerhin | |
| mahlen sie. |