| # taz.de -- Parlamentswahl in der Türkei: Kemalisten kuscheln mit Nationalisten | |
| > 15 CHP-Abgeordnete wechseln auf Befehl der Parteispitze in die | |
| > rechtskonservative Iyi-Partei. Deren Chefin kann nun gegen Erdoğan | |
| > kandidieren. | |
| Bild: Stellt sich Erdogan: Meral Akşener | |
| 15 Abgeordnete sind – „auf Anweisung des Vorsitzenden“ – aus der CHP | |
| ausgetreten und wechseln zur Iyi-Partei. Die politische Liason der | |
| kemalistischen CHP mit der rechtskonservativen Iyi-Partei verkündete | |
| Fraktionsvorstand Engin Altay am Sonntag bei einer Pressekonferenz, vor | |
| laufender Kamera und mit wehenden Fahnen im Hinztergrund. Mit diesem Coup | |
| kann der Ableger der ultranationalistischen MHP zu den vorgezogenen | |
| Parlamentswahlen am 24. Juni antreten und Parteivorsitzende Meral Akşener | |
| als Präsidentschaftskandidatin gegen Erdoğan in den Ring schicken. | |
| Staatspräsident Erdoğan hatte vergangene Woche vorgezogene Wahlen | |
| angesetzt, was vor allem die Iyi-Partei in Aufregung versetzte. Nach | |
| bestehendem türkischen Wahlgesetz, wonach eine Partei mindestens sechs | |
| Monate bestehen muss, hätte sie frühestens im September diesen Jahres zu | |
| einer Wahl antreten dürfen. Obwohl die Partei sich bereits im Oktober 2017 | |
| gegründet hat, fand der erste Parteikongress am 1. April statt, was als | |
| Gründungszeitpunkt gezählt wird. Kämpferisch hatte daher Parteivorsitzende | |
| Akşener angekündigt unabhängig zu kandidieren. Hierzu wären allerdings | |
| 100.000 Unterschriften nötig gewesen, die sie binnen des kommenden Monats | |
| hätte zusammen kriegen müssen. Dies kann sich die „Iron Lady“ der | |
| türkischen Rechten nun durch den Zugang der bereits gewählten | |
| Ex-CHP-Abgeordneten sparen. | |
| ## „Helden der Demokratie“ | |
| Möglich gemacht hat es Oppositionsführer Kemal Kılıҫdaroğlu, der schickte | |
| eine Delegation ins Parlament zu Gesprächen mit der Iyi-Partei. Laut | |
| CNN-Türk fiel nach zweistündiger Verhandlung die Entscheidung, die fünf | |
| Parlamentsabgeordneten der Iyi-Partei auf 20 zu erhöhen. Wenn eine Partei | |
| nicht die zeitliche Mindestanforderung erfüllt, kann sie mit 20 | |
| Abgeordneten eine Parlamentsfraktion stellen, was wiederum die Partei der | |
| Fraktionsmitglieder zu einem Wahlantritt berechtigt. | |
| Was die CHP von diesem Deal hat? Bülent Tezcan, stellvertretender | |
| Vorsitzender der CHP, kommentierte gleich nach Entscheidungsverkündung: | |
| „Dies ist eine historische Verantwortung und Aufgabe. Unsere 15 | |
| Parteifreunde werden nicht als Abtrünnige, sondern als Helden der | |
| Demokratie in die Geschichte eingehen.“ Mit diesem Deal für den „Sieg der | |
| Demokratie“, wie ihn Tezcan bezeichnete, zeigt die kemalistische | |
| Opposition, dass ihnen alle Mittel Recht sind, um Erdogans Wahlerfolg zu | |
| verhindern. | |
| Allerdings sind nicht alle CHP'ler mit der Entscheidung einverstanden. So | |
| wetterte Ilhan Cihaner, CHP-Abgeordneter aus Istanbul, wenige Minuten nach | |
| der Pressepressekonferenz auf Twitter gegen seine Parteispitze und verlangt | |
| ebenso 20 Abgeordnete für Kleinst- und Splitterparteien aus dem linken | |
| Spektrum, wie die Kommunistische Partei TKP. („20 Abgeordnete für die ÖDP, | |
| TKP und DSP.“). Außerdem kritisierte Cihaner, Jurist und ehemaliger | |
| Oberstaatsanwalt, dass dieser Parteiwechsel gegen das Parteigesetz verstoße | |
| und die CHP nicht nur auf die konservativen Stimmen im Land setzen sollte. | |
| ## Allianz sei eine „politische Würdelosigkeit“ | |
| Auch der Regierung schmeckt dieser Deal nicht. AKP-Sprecher Mahir Ünal | |
| verkündete, das sei „kein Grundsatzbündnis“, wie Kilicdaroglu es nannte, | |
| sondern eine „politische Würdelosigkeit.“ Devlet Bahçeli, Chef der | |
| ultranationalistischen MHP, von der sich Iyi-Partei abgespalten hat, | |
| giftete ohne explizit Namen zu adressieren, der Wunsch nach politischen | |
| Spielchen kündige die „Brüchigkeit und das politische Verderben“ dieser | |
| Allianz an. | |
| In knapp zwei Monaten wird in der Türkei gewählt, 18 Monate früher als | |
| geplant. Auch wenn vorgezogene Wahlen von allen Seiten erwartet wurden, | |
| wirkte Erdoğans Ankündigung dilettantischer als sonst. | |
| Es ist nicht das erste mal in der Geschichte der türkischen Republik, dass | |
| sich die CHP auf einen Teufelspakt einlässt. 1977 wechselten elf | |
| Abgeordnete der national-konservativen Gerechtigkeitspartei (Adalet Parti) | |
| zur CHP, um den damaligen Premierminister Bülent Ecevit bei der | |
| Regierungsbildung zu unterstützen. Einige dieser Wechselabgeordneten wurden | |
| wegen Amtsvergehen verhaftet, was dazu führte, dass die CHP die Mehrheit im | |
| Parlament verlor. Doch wichtiger als die Frage „was ist los mit den | |
| Sozialdemokraten“, ist wohl die Tatsache, dass sich mit diesem Bündnis die | |
| Mutmaßung verdichtet, dass Meral Akşener eine reale Konkurrenz für Erdogan | |
| darstellt. | |
| 23 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Canset Icpinar | |
| ## TAGS | |
| CHP | |
| Opposition in der Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahlen in der Türkei: Das Spiel ist noch nicht entschieden | |
| Erdogan hat die Wahlen vorgezogen. Möglichst schnell will er sich alle | |
| Vollmachten sichern. Die Opposition hat scheinbar keine Chance – oder doch? | |
| Neuwahlen in der Türkei: Erdoğans Ablenkungsstrategie | |
| Wirtschaftlich und außenpolitisch geht es bergab in der Türkei. Bevor das | |
| jemand merkt, will der Präsident schnell neu wählen lassen. | |
| Neues Wahlgesetz in der Türkei: Wählen oder boykottieren? | |
| Vor der anstehenden Präsidentschaftswahl 2019 öffnet ein neues Wahlgesetz | |
| der Stimmenmanipulation Tür und Tor. Was tun? |