Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Olympia Tag 6 – Der lange Nachmittag: Mal eine Runde Squash spiel…
> Badmintonspieler sind ziemlich out. Dimitrij Ovtcharov holt Bronze im
> Tischtennis und der deutsche Carinjo muss ohne Wettkampf nach hause
> galoppieren.
Bild: Die Sportart Badminton ist wohl am Ende. Der hier darniederliegende Lin D…
Der Wettkampf des langen Nachmittags: Im Mehrkampf des Geräteturnens ist es
spannend zwischen der Russin Viktoria Komowa und der Amerikanerin Gabrielle
Douglas. Aber letztlich kann sich Douglas mit einer super Bodenperformance
durchsetzen. Verdient ist verdient. Strahlendes Siegerlächeln. Komowa muss
sich mit Silber zufrieden geben. Die Bronzeträgerin Aliya Mustafina aus
Russland kann eigentlich auch gut mithalten, verliert aber die Chance auf
Gold, als sie vom [1][Stufenbarren] fällt.
Der Athlet des langen Nachmittags: Mit 23 Jahren holt Tischtennisprofi
[2][Dimitrij Ovtcharov] im Einzel für Deutschland Bronze. Seine Eltern
können es nicht fassen. „Es ist einfach unglaublich, mir fehlen die Worte“,
sagt Mutter Tatiana Ovtcharov. Sie und ihr Mann Mikhail hatten das Spiel in
der eigenen Wohnung in Tündern bei Hameln im Fernsehen verfolgt ganz
allein, ohne Gäste. London wäre für sie zu viel Aufregung gewesen.
Die Ovtcharovs waren 1992 aus Kiew nach Niedersachsen gekommen – da war
Dimitrij vier Jahre alt. Vater Mikhail, ein ehemaliger Nationalspieler der
Sowjetunion und Tischtennis-Trainer, brachte seinem Sohn den Sport mit dem
kleinen Ball bei. Hat offensichtlich gut geklappt.
Der Fehlstart des langen Nachmittags: Die deutsche Olympia-Ersatzreiter
Thomas Voß und sein Pferd Carinjo dürfen nicht bei den Olympischen Spielen
bleiben. Jedes Land darf nur einen Reservereiter mitnehmen, aber im
deutschen Verband hatte diese Regeländerung des IOC wohl niemand bemerkt.
Aufgefallen ist es erst als Carinjo nicht zum Veterinär-Check zugelassen
wurde. So muss Voß schon jetzt nach Hause galoppieren.
Die Schlussfolgerung: Badminton war schon immer überschätzt. Über die
Zukunft des Badmintonspiels wird [3][unter Experten fleißig diskutiert].
Geht noch wer Squash spielen heute?
Wer noch?
[4][Kanu, Slalom, ][5][Kanadier-Zweier (Männer):] Gold: Tim Baillie und
Etienne Stott (Großbritannien) | Silber: David Florence und Richard
Hounslow (Großbritannien) | Bronze: Pavol Hochschorner und Peter
Hochschorner (Slowakei)
[6][Kanu, Slalom, Kajak-Einer (Frauen):] Gold: Emilie Fer (Frankreich) |
Silber: Jessica Fox (Australien) | Bronze: Maialen Chourraut (Spanien)
Turnen, Mehrkampf (Frauen): Gold: Gabrielle Douglas (USA) | Silber:
Victoria Komowa (Russland) | Bronze: Alija Mustafina (Russland)
Judo bis 100 Kilo (Männer): Tagir Chajbulajew (Russland) | Silber: Naidan
Tuvshinbayar (Mongolei) | Bronze: Dimitri Peters (Deutschland) und Henk
Grol (Niederlande)
Judo bis 78 Kilo (Frauen): Gold: Kayla Harrison (USA) | Silber: Gemma
Gibbons (Großbritannien) | Bronze: Mayra Aguiar (Brasilien) und Audrey
Tcheuméo (Frankreich)
Bogenschießen (Frauen): Gold: Ki Bo-Bae (Südkorea) | Silber: Aida Roman
(Mexiko) | Bronze: Mariana Avitia (Mexiko)
Schießen, Doppeltrap (Männer): Peter Wilson (Großbritannien) | Silber:
Håkan Dahlby (Schweden) | Wassili Mossin (Russland)
Was noch?
Nach dem ersten Tag im [7][gendermäßig vorbildlichen] Sport Dressurreiten
liegt die deutsche Reiterin Dorothee Schneider auf Platz Drei. In Führung
ist Carl Hester aus Großbritannien.
Sven Härtel [8][boxt sich ins Viertelfinale] des Mittelgewichts.
Dafür ist Angelique Kerber im Viertelfinale ausgeschieden. Mit 4:6 und 5:7
unterlag sie in Wimbledon der weißrussischen Weltranglisten-Erste Victoria
Asarenka. Im Achtelfinale hatte Kerber überraschend Venus Williams
[9][geschlagen] und als einzige von drei deutschen Tennisspielerinnen die
Runde der letzten acht erreicht.
2 Aug 2012
## LINKS
[1] /Kolumne-Am-Geraet/!98385/
[2] /Tischtennis-bei-Olympia/!98616/
[3] /!98599/
[4] /Olympiafinale---Kanadier--Kajak/!98701/
[5] /Olympiafinale---Kanadier--Kajak/!98701/
[6] /Olympiafinale---Kanadier--Kajak/!98701/
[7] /Olympia-Dressurreiten/!98688/
[8] /!98697/
[9] /!98654/
## AUTOREN
Jasmin Kalarickal & Daniel Heyd
## TAGS
Olympia 2012
Land, Wasser, Luft
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.