| # taz.de -- Nach der Anschlagserie in Sri Lanka: Zahl der Toten steigt auf 310 | |
| > Zwei Tage nach den Anschlägen auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka hat | |
| > sich die Zahl der Todesopfer auf 310 erhöht. Präsident Sirisena hat den | |
| > Notstand verhängt. | |
| Bild: Der Dienstag ist in Sri Lanka zum Tag der Trauer erklärt worden | |
| Colombo dpa/ap | Die Zahl der Todesopfer nach den Anschlägen in Sri Lanka | |
| ist auf 310 gestiegen. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. 40 | |
| Verdächtige seien festgenommen worden. Zuvor hatte der Präsident von Sri | |
| Lanka Maithripala Sirisena dem Militär per Notstandsverordnung | |
| weitreichende Befugnisse zum Festnehmen von Verdächtigen erteilt. Der | |
| Notstand trat am Dienstag um Mitternacht in Kraft. | |
| Staatspräsident Maithripala Sirisena verhängte sie, um die öffentliche | |
| Sicherheit und Ordnung zu bewahren sowie die Versorgung mit Waren und | |
| Dienstleistungen für die Bürger sicherzustellen, hieß es in einer Erklärung | |
| des Präsidenten. Mit den Regelungen erhalten Sicherheitsbehörden erweiterte | |
| Befugnisse, etwa für Durchsuchungen und zur Festnahme. Sirisena berief | |
| zudem ein dreiköpfiges Untersuchungsteam ein, auch Interpol will Experten | |
| entsenden. Unterdessen sorgen sich deutsche Politiker um die Lage der | |
| Christen in aller Welt. | |
| Die Anschläge gingen nach Einschätzung der Regierung auf das Konto | |
| [1][einer regionalen radikal-islamischen Gruppe]. Die Regierung ist jedoch | |
| überzeugt, dass die verdächtigte Gruppe National Thowheeth Jamaath die | |
| Attacken nur mit Unterstützung eines internationalen Netzwerks verübt haben | |
| kann, wie ein Sprecher sagte. | |
| Die Regierung von Sri Lanka betrachtet die Anschläge als Rache für das | |
| Massaker in zwei [2][neuseeländischen Moscheen in Christchurch Mitte März]. | |
| Das sagte der Staatsminister im Verteidigungsministerium, Ruwan | |
| Wijewardene, am Dienstag im Parlament. Beweise führte er nicht an und | |
| erklärte auch nicht, wie er zu dieser Schlussfolgerung gekommen ist. | |
| Das von Sirisena einberufene dreiköpfige Team soll die Anschlagsserie | |
| untersuchen und in zwei Wochen einen ersten Bericht vorlegen. Die | |
| internationale Polizeiorganisation Interpol kündigte die Entsendung von | |
| Spezialisten mit Expertise in den Bereichen Tatortuntersuchung, | |
| Sprengstoff, Terrorismusbekämpfung und Opferidentifizierung an. [3][Einem | |
| Bericht der Washington Post zufolge] entsandte auch die US-Bundespolizei | |
| FBI Ermittler nach Sri Lanka und bot offiziell Unterstützung an, etwa bei | |
| Laboruntersuchung von Sprengstoffresten. Die Zeitung beruft sich auf | |
| Ermittlerkreise. | |
| ## Tag der Trauer | |
| Nach den Worten von Kabinettssprecher Rajitha Senaratne gab es vor den | |
| Attacken Hinweise auf Anschlagspläne. Ausländische Geheimdienste hätten | |
| bereits am 4. April über mögliche Selbstmordanschläge auf Kirchen und | |
| Touristenziele in Sri Lanka informiert. „Wir tragen die Verantwortung, es | |
| tut uns sehr leid“, sagte Senaratne im Namen der Regierung. „Wir glauben | |
| nicht, dass diese Angriffe von einer Gruppe von Menschen verübt wurden, die | |
| auf dieses Land begrenzt waren“, sagte er. „[4][Es gab ein internationales | |
| Netzwerk], ohne das diese Angriffe nicht gelungen wären.“ | |
| Sirisena hatte den Dienstag zum Tag der Trauer erklärt. Unter den | |
| Festgenommenen sind der Fahrer eines Wagens, den die Selbstmordattentäter | |
| angeblich genutzt hatten, sowie der Besitzer eines Hauses, in dem einige | |
| von ihnen gewohnt hatten. | |
| Die meisten Opfer hatte es [5][bei den Anschlägen in den Kirchen] gegeben, | |
| als gerade Ostergottesdienste stattfanden. In dem Inselstaat sind etwa | |
| sieben Prozent der 20 Millionen Einwohner Christen. Politiker von CDU, FDP | |
| und Grünen beklagen vor dem Hintergrund der Anschläge die gewachsene | |
| Bedrohung christlicher Minderheiten in vielen Staaten. | |
| 23 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anschlagserie-in-Sri-Lanka/!5590248 | |
| [2] /!t5585682/ | |
| [3] https://www.washingtonpost.com/gdpr-consent/?destination=%2fworld%2fasia_pa… | |
| [4] /Kommentar-Terror-in-Sri-Lanka/!5586275 | |
| [5] /Anschlagserie-in-Sri-Lanka/!5590274 | |
| ## TAGS | |
| Terrorismus | |
| Maithripala Sirisena | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Oster-Anschlägen in Sri Lanka: Fünf Verdächtige gefasst | |
| Bei den Anschlägen auf Sri Lanka zu Ostern starben mehr als 250 Menschen. | |
| Nun wurden fünf Verdächtige aus Saudi Arabien in das Land zurückgebracht. | |
| Nach Anschlägen auf Kirchen in Sri Lanka: Rache für Christchurch? Eher nicht | |
| Der sogenannte „Islamische Staat“ bekennt sich zu den Anschlägen in Sri | |
| Lanka. Die sieben Selbstmordattentäter waren allerdings Bürger des Landes. | |
| Kommentar Terror in Sri Lanka: Vorbild Neuseeland | |
| Die Anschläge von Sri Lanka entsprechen der Logik des internationalen | |
| Terrorismus. Dessen Gewaltspirale zu durchbrechen ist jetzt wichtig. | |
| Anschlagserie in Sri Lanka: Eine offene Kirche für alle | |
| In Sri Lanka herrschte lange ein konfliktfreies Miteinander. Der Anschlag | |
| auf die St. Anthony’s Church zielte auch auf religiöse Toleranz. | |
| Anschlagserie in Sri Lanka: Angriffe waren Selbstmordattentate | |
| Die Anschläge auf Kirchen und Hotels mit fast 300 Toten haben | |
| Selbstmordattentäter ausgeführt. Die Regierung macht einheimische | |
| Islamisten verantwortlich. |