| # taz.de -- Anschlagserie in Sri Lanka: Eine offene Kirche für alle | |
| > In Sri Lanka herrschte lange ein konfliktfreies Miteinander. Der Anschlag | |
| > auf die St. Anthony’s Church zielte auch auf religiöse Toleranz. | |
| Bild: Buddhistische Mönche vor der St. Anthony's Church in Colombo | |
| Wien taz | Wer St. Anthony’s Church betrat, dem fielen die Blumengirlanden | |
| auf, wie sie von Gläubigen auf buddhistischen und hinduistischen | |
| Heiligtümern hinterlassen werden. Kein Zufall, waren doch auch Angehörige | |
| der sri-lankischen Mehrheitsreligionen gern gesehene und häufige Besucher | |
| dieses Gotteshauses. Im Angesicht der katholischen Heiligen murmelten sie | |
| Gebete oder versanken in stiller Andacht. Wie kein anderes Gotteshaus wurde | |
| die Kirche im Norden der Hauptstadt Colombo dadurch zum Symbol für das | |
| friedliche Miteinander verschiedener Bekenntnisse. | |
| Das mag mit der widerständigen Vergangenheit der 1834 eingeweihten Kirche | |
| zu tun haben. Die niederländischen Kolonialherren hatten den katholischen | |
| Glauben ihrer portugiesischen Vorgänger jahrzehntelang unterdrückt. Die | |
| Legende berichtet von einem Bruder Antonio, der sich in dem Fischerdorf | |
| Mutwal als Händler tarnte, um predigen zu können. Er soll ein Kreuz am | |
| Strand errichtet haben, weil die Bevölkerung seine Hilfe gegen das Meer | |
| suchte, das immer größere Teile der Ortschaft wegschwemmte. Als der Ozean | |
| sich zurückzog, ließen sich die meisten Ortsbewohner katholisch taufen. | |
| Schließlich gaben die Niederländer ihre Erlaubnis zu einem Kirchenbau, den | |
| der portugiesische Ordensbruder dem heiligen Antonius von Padua widmete. | |
| Aus dem Ziegelbau wurde später die Pfarrkirche, die sich rühmt, ein Stück | |
| der Zunge des Heiligen als Reliquie zu bewahren. Eine Antoniusstatue wurde | |
| Anfang des 19. Jahrhunderts aus der portugiesischen Kolonie Goa in Indien | |
| importiert. | |
| Offenbar verstanden es Bruder Antonio und seine Nachfolger, diese Kirche | |
| nicht als Fremdkörper in einer buddhistisch-hinduistischen Gesellschaft zu | |
| etablieren, sondern sie für alle zu öffnen. Der heilige Antonius erscheint | |
| auch Nichtchristen verehrungswürdig. So konnte man etwa die für den | |
| Buddhismus typischen weißen Bänder an Heiligenstatuen oder Gemälden sehen, | |
| die jemand anlässlich eines Gelübdes oder zum Dank für eine Wunscherfüllung | |
| hinterlassen hatte. | |
| ## Attentat gegen religiöse Toleranz | |
| [1][Der Anschlag vom Ostersonntag] sollte nicht nur als Attentat gegen | |
| Christen verstanden werden, sondern als Attentat gegen religiöse Toleranz | |
| und Verständigung über Grenzen des Glaubens hinweg. In Sri Lanka herrschte | |
| lange ein konfliktfreies Miteinander. Ehen zwischen Christen, Buddhisten | |
| und Hindus waren verbreitet, sind jetzt aber seltener. | |
| Nicht nur die Minderheit der Burghers, Nachfahren portugiesischer, | |
| niederländischer und britischer Siedler, bekennt sich großenteils zum | |
| Christentum, darunter zu vielen protestantischen Richtungen. Auch in der | |
| tamilischen Minderheit gibt es viele, deren Eltern oder Großeltern in | |
| katholischen Privatschulen erzogen wurden. Bei der Mehrheitsethnie der | |
| Singhalesen ist der katholische Glaube kaum verbreitet. | |
| 22 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anschlagserie-in-Sri-Lanka/!5590237 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Sri Lanka | |
| Terrorismus | |
| Christen | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Terrorismus | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terroranschläge in Sri Lanka: Er hätte es wissen können | |
| Der Premierminister Sri Lankas wurde von Sitzungen ausgeschlossen und | |
| verpasste so Hinweise auf Anschläge. Nun will er die Behörden umkrempeln. | |
| Politologe über Anschläge in Sri Lanka: „Aussöhnung ist der einzige Weg“ | |
| Die Aufarbeitung des Bürgerkriegs in Sri Lanka müsse wegen der Anschläge | |
| nun auf den Prüfstand, fordert der Politologe Paikiasothy Saravanamuttu. | |
| Nach Anschlägen auf Kirchen in Sri Lanka: Rache für Christchurch? Eher nicht | |
| Der sogenannte „Islamische Staat“ bekennt sich zu den Anschlägen in Sri | |
| Lanka. Die sieben Selbstmordattentäter waren allerdings Bürger des Landes. | |
| Nach der Anschlagserie in Sri Lanka: Zahl der Toten steigt auf 310 | |
| Zwei Tage nach den Anschlägen auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka hat sich | |
| die Zahl der Todesopfer auf 310 erhöht. Präsident Sirisena hat den Notstand | |
| verhängt. | |
| Kommentar Terror in Sri Lanka: Vorbild Neuseeland | |
| Die Anschläge von Sri Lanka entsprechen der Logik des internationalen | |
| Terrorismus. Dessen Gewaltspirale zu durchbrechen ist jetzt wichtig. | |
| Anschlagserie in Sri Lanka: Angriffe waren Selbstmordattentate | |
| Die Anschläge auf Kirchen und Hotels mit fast 300 Toten haben | |
| Selbstmordattentäter ausgeführt. Die Regierung macht einheimische | |
| Islamisten verantwortlich. | |
| Anschlagserie in Sri Lanka: Mehr als 200 Todesopfer | |
| Am Ostersonntag erschütterten mehrere Explosionen Kirchen und Hotels im | |
| Land. Regierungsstellen sprechen von einem „terroristischen Vorfall“. |