| # taz.de -- Maaßens umstrittenes Kurnaz-Gutachten: „Falsch, empörend und un… | |
| > Professoren und Politiker unterstützen die FU im Streit über die | |
| > Personalie Maaßen. Dem neuen Verfassungsschutzchef keine Honorarprofessur | |
| > zu geben, sei richtig gewesen. | |
| Bild: Der designierte Verfassungsschutz-Chef: Hans-Georg Maaßen. | |
| BERLIN taz |In der Debatte über den designierten | |
| Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen bekommt die Freie | |
| Universität Berlin (FU) Unterstützung von Professoren und | |
| Bildungspolitikern. Sie kritisieren Maaßens juristische Arbeit und zweifeln | |
| an seiner Eignung nicht nur als Professor, sondern auch als | |
| Verfassungsschützer. | |
| Vor zwei Wochen hat sich kaum jemand für den Ministerialbeamten und | |
| Lehrbeauftragten Hans-Georg Maaßen interessiert. Der Jurist sollte | |
| Honorarprofessor an der FU werden, die rechtswissenschaftliche Fakultät | |
| wollte ihn ehren und für länger an sich binden. Doch dann verweigerte der | |
| Akademische Senat, das höchste Gremium der FU, ihm in einer | |
| nichtöffentlichen Sitzung eine Honorarprofessur. | |
| Der Grund: seine umstrittene Rolle im Fall des unschuldigen Bremer | |
| Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz. Wenige Tage später will das | |
| Bundesinnenministerium Maaßen zum neuen Verfassungsschutzpräsidenten | |
| machen. Seitdem wird gestritten: Darf einer, dem die Professorenwürde | |
| verwehrt wurde, oberster Verfassungsschützer werden? Maaßen wirft der Uni | |
| vor, politisch motiviert zu handeln und nicht seine juristischen | |
| Fähigkeiten zu berücksichtigen. | |
| Der Politikprofessor Peter Grottian lobt die Haltung der Universität: „Ich | |
| finde es eine sehr mutige Entscheidung, ein so weit fortgeschrittenes | |
| Verfahren zu stoppen.“ Maaßen sei mit seiner Vergangenheit ungeeignet für | |
| das Amt. „Es ist ganz klar, dass so jemand nicht Professor werden kann“, | |
| betont Grottian. | |
| Die bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus, Anja | |
| Schillhaneck, sagt: „Ich denke, dass eine Person über jeden Zweifel erhaben | |
| sein muss, wenn sie Honorarprofessor wird. Ich bin sicher, dass die | |
| akademische Selbstverwaltung triftige Gründe hat, Herrn Maaßen die | |
| Professur nicht zu geben.“ | |
| Ähnlich sieht das der bildungspolitische Sprecher der Linkspartei, Wolfgang | |
| Albers: „Die Entscheidung ist von einem demokratischen Gremium diskutiert | |
| und begründet worden, Herr Maaßen sollte das akzeptieren.“ Wenn er das | |
| nicht tue, kämen Zweifel auf, ob er kritisch reflektieren könne. „Aber | |
| vielleicht ist er dann beim Verfassungsschutz genau richtig“, sagte Albers. | |
| ## Uni erinnert an Schweigepflicht | |
| So denken viele Angehörige der FU. Doch nur wenige trauen sich, öffentlich | |
| zu sprechen – erst recht, seitdem die Berufung von Maaßen zum | |
| Verfassungsschutzchef bekannt wurde. Das Unipräsidium verweigert jeden | |
| Kommentar. Zudem hat es die Mitglieder des Akademischen Senats per Mail an | |
| ihre Schweigeverpflichtung erinnert. Sie dürften nichts über geheime | |
| Sitzungen in die Öffentlichkeit tragen. Daran halten sich alle – selbst die | |
| Maaßen-Gegner. | |
| Zumindest aber einige andere Professoren äußern sich. Zwar nicht direkt zur | |
| FU-Personalie, aber wenn es um die Beurteilung des Falls Kurnaz durch | |
| Maaßen geht, sprechen sie Klartext. Der Beamte lieferte dem | |
| Innenministerium 2002 ein Rechtsgutachten, mit dem begründet wurde, weshalb | |
| Murat Kurnaz im Falle einer Freilassung aus Guantánamo nicht mehr ohne | |
| Weiteres nach Deutschland einreisen dürfe. | |
| Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) – selbst | |
| Honorarprofessorin der FU – bezeichnet das Rechtsgutachten als „falsch, | |
| empörend und unmenschlich“. Ulrich Battis, Rechtsprofessor an der | |
| Humboldt-Universität, hält das Gutachten für zweifelhaft und politisch | |
| „völlig daneben“. | |
| ## Maaßen will trotzdem Professor werden | |
| Maaßen selbst geht in die Offensive. Er kann die Entscheidung der | |
| Universität nicht verstehen: „Es ist mir schnurz, ob ich Honorarprofessor | |
| bin“, sagte er am Donnerstagabend und verteidigte sein Handeln in der | |
| Kurnaz-Affäre. Das Ausländerrecht sei nun mal so strikt. Er kritisierte, | |
| dass nicht seine wissenschaftliche Reputation als Entscheidungsgrundlage | |
| der Honorarprofessurvergabe diene, sondern seine Funktion als leitender | |
| Beamter im Sicherheitsapparat. | |
| Dem widerspricht Anne Schindler, hochschulpolitische Referentin des | |
| FU-Astas. Man könne Maaßens wissenschaftliche Leistung nicht von seinem | |
| Beruf trennen: „Eine Honorarprofessur hätte sehr wohl eine politische | |
| Auswirkung.“ Deswegen habe der Akademische Senat richtig entschieden. | |
| Gegenüber der Frankfurter Rundschau sagte Maaßen, dass er nicht | |
| ausschließt, doch noch Honorarprofessor zu werden, wenn sich die | |
| Mehrheitsverhältnisse im Akademischen Senat ändern sollten. Die | |
| Studierenden wollen in jedem Fall eine Petition einreichen, um ein Zeichen | |
| gegen Maaßen zu setzen. | |
| 20 Jul 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| L. Thio | |
| S. Erb | |
| R. Nguyen | |
| ## TAGS | |
| Guantanamo | |
| Guantanamo | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Murat Kurnaz über Guantánamo: „Obama ist ein Versager“ | |
| Der Film „5 Jahre Leben“ erzählt von Murat Kurnaz' Gefangenschaft in | |
| Guantánamo. Ein Gespräch mit dem Ex-Gefangenen über den Umgang mit | |
| Erinnerungen. | |
| Film über Murat Kurnaz: Welt wahlloser Demütigungen | |
| In dem Film „5 Jahre Leben“ erzählt Stefan Schaller die Geschichte von | |
| Murat Kurnaz, der in Guantánamo inhaftiert war. Der Regisseur verzichtet | |
| auf gängige Effekte. | |
| VS-Broschüre in Thüringen: Verfassungsschutz schafft sich ab | |
| Eine Broschüre des skandalgeschüttelten Thüringer Verfassungsschutzes | |
| bildet kommentarlos NPD-Werbung ab. Lokalpolitiker sind entnervt. | |
| Kommentar zur FU: Über sich selbst erschrocken | |
| Der FU hätte man bei der Verweigerung der Honorarprofessur mehr Mut | |
| zugetraut. | |
| Neuer Verfassungsschutz-Chef: Maaßen weiß es besser als die Justiz | |
| Der künftige Verfassungsschef Maaßen sagt, seine umstrittene Ansicht zum | |
| Fall Kurnaz sei die einzig mögliche gewesen. Ein Gericht sah das bereits | |
| 2005 anders. | |
| Zukünftiger Verfassungsschutz-Chef: Mit lautem Rumms | |
| Der zukünftige Verfassungschutzchef Hans-Georg Maaßen reagiert auf die | |
| Kritik, die ihm von vielen Seiten entgegenschlägt: „Es ist mir schnurz, ob | |
| ich Honorarprofessor bin“. | |
| Neuer Verfassungsschutz-Chef: Keine Ehren-Professur für Maaßen | |
| Die FU Berlin hat den neuen Verfassungsschutz-Chef als Honorar-Professor | |
| abgelehnt. Grund ist sein umstrittenes Gutachten zu dem unschuldigen | |
| Guantanamo-Häftling Kurnaz. |