# taz.de -- Leichte Sprache: Neue Vorsitzende bei den Grünen | |
> Die Partei Die Grünen hat 2 neue Vorsitzende. Sie wollen eine neue | |
> Politik für die Grünen. | |
Bild: So sehen Annalena Baerbock und Robert Habeck aus | |
## Hinweis: | |
[1][Hier] können Sie den Text herunterladen. | |
[2][Hier] können Sie den Original-Text lesen. | |
[3][Hier] finden Sie den Text in kurz. | |
Hier können Sie sich den Text anhören: | |
────────────────────── | |
[4][Die Grünen] haben 2 neue [5][Vorsitzende] gewählt. | |
Die neuen Vorsitzenden heißen: | |
Annalena Baerbock [gesprochen: Bärbock] und Robert Habeck. | |
Die neuen Vorsitzenden sind jung. | |
Sie haben neue Ideen. | |
Mit diesen Ideen wollen sie die [6][Partei] neu gestalten. | |
## Warum könnte das schwierig werden? | |
In der Partei Die Grünen gibt es 2 Gruppen. | |
Eine Gruppe möchte eine [7][linke Politik]. | |
Diese Gruppe nennt man: Linke. | |
Eine andere Gruppe möchte auch eine linke Politik. | |
Doch diese Gruppe möchte sich dabei | |
an andere Parteien anpassen. | |
Denn diese Gruppe möchte, | |
dass die Grünen in Deutschland [8][mitregieren] können. | |
Diese Gruppe nennt man: Realos. | |
Linke und Realos streiten oft, | |
wie die Politik bei den Grünen sein soll. | |
Bisher war es bei den Grünen so: | |
Ein Vorsitzender kam von den Linken. | |
Und ein Vorsitzender kam von den Realos. | |
Sie waren sich bei vielen Themen nicht einig. | |
Mit den neuen Vorsitzenden ist es bei den Grünen so: | |
Annalena Baerbock und Robert Habeck | |
sind beide von den Realos. | |
Sie sind sich bei vielen Themen einig. | |
Viele Menschen glauben zwar: | |
Annalena Baerbock und Robert Habeck | |
setzen sich nicht für die Politik von der linken Gruppe ein. | |
Annalena Baerbock und Robert Habeck sagen aber: | |
Wir sprechen auch über linke Themen. | |
Wir wollen für alle in der Partei sprechen. | |
## Welche Themen sind Annalena Baerbock wichtig? | |
Annalena Baerbock ist 37 Jahre alt. | |
Sie kommt aus dem Bundesland Brandenburg. | |
Annalena Baerbock findet diese linken Themen wichtig | |
für die Politik der Grünen: | |
Klima-Schutz und Familien-Nachzug. | |
Annalena Baerbock will sich für den Klima-Schutz einsetzen. | |
Sie sagt: | |
Die Grünen müssen noch mehr gegen den [9][Klima-Wandel] tun. | |
Der Klima-Wandel nimmt weiter zu. | |
Durch die Abgase von Autos und Fabriken | |
steigt die Temperatur auf der Erde. | |
Es wird immer wärmer. | |
Das ist gefährlich für die Menschen und für die Natur. | |
Annalena Baerbock will den Familien-Nachzug für Flüchtlinge. | |
Was ist der Familien-Nachzug? | |
Viele Flüchtlinge kommen alleine nach Deutschland. | |
Viele Flüchtlinge wollen, | |
dass ihre Familien-Mitglieder später | |
nach Deutschland nachkommen können. | |
Sie vermissen ihre Eltern, Partner und Kinder. | |
Außerdem: | |
Viele Familien von Flüchtlingen sind in ihrer Heimat in Gefahr. | |
Dort gibt es oft Krieg, Verfolgung und Hunger. | |
## Welche Themen sind Robert Habeck wichtig? | |
Robert Habeck ist 48 Jahre alt. | |
Er kommt aus dem Bundesland Schleswig-Holstein. | |
Robert Habeck findet das linke Thema „Umverteilung“ wichtig | |
für die Politik der Grünen. | |
Das bedeutet: | |
Ärmere Menschen sollen mehr Geld bekommen. | |
Reichere Menschen sollen mehr Geld abgeben. | |
Zum Beispiel sollen reichere Menschen mehr Steuern bezahlen. | |
Original-Text: Hanna Voß und Ulrich Schulte | |
Übersetzung: Belinda Grasnick und Christine Stöckel | |
Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information | |
Vorgelesen von: Belinda Grasnick | |
2 Feb 2018 | |
## LINKS | |
[1] /fileadmin/static/pdf/Neue_Vorsitzende_bei_den_Gruenen_Leichte_Sprache.pdf | |
[2] /!5477850/ | |
[3] /Leichte-Sprache--Kurz/!5481865 | |
[4] /!5417537!/ | |
[5] /!5417537!/ | |
[6] /!5417537/ | |
[7] /!5417537/ | |
[8] /!5417537/ | |
[9] /!5417537/ | |
## TAGS | |
taz.leicht | |
Leichte Sprache | |
Annalena Baerbock | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ökopartei wird reformiert: Grüne bauen Parteizentrale um | |
Robert Habeck und Annalena Baerbock ziehen ins Grünen-Hauptquartier ein. | |
Das geht mit Umtrukturierungen auch der Gebäudearchitektur einher. |