| # taz.de -- Kolumne aufm Platz: Absonderliches Abwehrverhalten | |
| > Brasilien ist – trotz Marta – immer noch ein Entwicklungsland, was den | |
| > Frauenfußball angeht. | |
| Brasiliens Trainer Kleiton Lima war auch in der Niederlage stolz auf sein | |
| Team. Stolz darauf, ein gutes Turnier abgeliefert zu haben: „Wir haben | |
| eigentlich nicht verloren.“ Nach dem Spiel war er gefragt worden, ob er das | |
| Ergebnis gerecht finde? Er verstand die Frage nicht. | |
| „Gerecht? Beide Mannschaften hätten gewinnen können“, sagte er. „Es gab | |
| Phasen, in denen wir deutlich besser waren, aber unser Chancen nicht | |
| verwertet haben. Mal gab es mehr Spielanteile auf der einen Seite, mal auf | |
| der anderen.“ Er hob die Schultern. „Wer gewinnt, hat es verdient. In | |
| diesem Fall waren das die USA.“ | |
| Seine Spielerinnen seien am Boden zerstört, sagte Lima, der selbst so | |
| richtig niedergeschlagen nicht wirkte. Er will weiterarbeiten in Brasilien. | |
| Angst um seinen Posten als Nationaltrainer hat er nicht. Kleiton Lima | |
| musste lachen, als er nach seiner persönlichen Zukunft gefragt wurde. Er | |
| sieht sich als denjenigen, der den Frauenfußball in Brasilien überhaupt am | |
| Leben hält. | |
| „Wir sind lange nicht so weit wie in Nordamerika oder in Europa. Auch in | |
| Asien ist man viel weiter.“ Und so sieht sich Lima als unentbehrlichen | |
| Entwicklungshelfer. „Glauben Sie mir, die tägliche Arbeit ist nicht so | |
| leicht“, sagte er. | |
| Für ihn, der sich so glücklich schätzt, mit einer „immer genialen“ Marta | |
| zusammenarbeiten zu dürfen, ist es kein Wunder, dass sich am Sonntag die | |
| Mannschaft mit der besseren Physis durchgesetzt hat. Dass die US-Frauen | |
| körperlich stärker waren, habe jeder sehen können im Stadion: „Ihre langen | |
| Bälle fliegen weiter als unsere langen Bälle.“ | |
| Ganz klein hat Lima das Frauenfußballland Brasilien geredet. Einen | |
| regulären Ligabetrieb mit konkurrenzfähigen Klubs, in denen auch | |
| kontinuierlich an der Fitness gearbeitet wird, so etwas gibt es in vielen | |
| Bundesstaaten überhaupt nicht. Von den Bedingungen, unter denen in | |
| Deutschland Frauenfußball gespielt wird, schwärmte Lima regelrecht. Nur im | |
| Bundesstaat São Paulo wird kontinuierlich gearbeitet. Da dominiert der FC | |
| Santos, der sich nach der WM 2007 entschlossen hat, den Frauenfußball zu | |
| fördern, und bei dem nun die meisten Nationalspielerinnen trainieren. | |
| So fehlt in der Heimat echte Konkurrenz, und es ist vielleicht nicht | |
| verwunderlich, dass sich so viele taktische Undiszipliniertheiten | |
| einschleichen, je länger ein Spiel dauert. Das Abwehrverhalten vor dem | |
| Ausgleich der Amerikaner ist mit dem Wort verwunderlich noch harmlos | |
| umschrieben. Coach Lima gab auch am Sonntag das ganze Spiel über | |
| Anweisungen, schickte die spiellustigen Verteidigerinnen, die für einen | |
| Konter quer über das Feld gelaufen sind, zurück auf ihre Position. | |
| Er hatte hart zu arbeiten an der Ordnung im Team und war so noch während | |
| des Turniers eine Art fußballerischer Entwicklungshelfer. | |
| 11 Jul 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| Fußball-WM | |
| Frauen-WM | |
| Fußballweltmeisterschaft | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Die B-Note: Danke, Dresden! | |
| Das Publikum beim Viertelfinale buhte Marta aus – provinziell und | |
| kleinkariert. Aber für die Geschichtsschreibung ist das gut. | |
| Abschied von Marta: Der Tanz, das Tempo, die Tragik | |
| Brasilien ist raus, Marta muss gehen. Sie wird das Turnier nicht in guter | |
| Erinnerung behalten. Eine Würdigung der besten Fußballerin dieser WM. | |
| Die USA im WM-Halbfinale: The American Spirit | |
| Amerikas Fußballerinnen feiern sich und ihre Superheroes Hope Solo und Abby | |
| Wambach. So heldenhaft können eben nur US-Girls den Sieg erringen. | |
| Viertelfinale USA gegen Brasilien: Danke Marta, danke USA! | |
| Was für ein Spiel: Eigentor, Platzverweis, Elfmeter, Hope Solo, | |
| Wiederholung, Marta, nochmal Marta, Verlängerung, Elfmeterschießen. Die USA | |
| siegen. | |
| Porträt der US-Torhüterin: Solo für Hope | |
| Sie ist besessen von ihrem Sport – und war es schon, als sie noch stürmte: | |
| Hope Solo vom US-Team ist inzwischen eine der besten Keeperinnen der Welt. |