| # taz.de -- Handball-Frauen des Buxtehuder SV: Start mit alten Blessuren | |
| > Erst im dritten Spiel gelingt den Handballerinnen des Buxtehuder SV der | |
| > erste Saisonsieg. Das liegt an einer rumpeligen Vorbereitung. | |
| Bild: Schwer zu stoppen: Buxtehudes Maxi Mühlner beim Torwurf | |
| Hamburg taz | Druck? Weder Druck noch Entspannung habe er vor der Partie | |
| empfunden, sagt Dirk Leun, der seit 2008 die Frauen des Buxtehuder SV (BSV) | |
| trainiert und schon viel erlebt hat im Handball. [1][Nach zwei Niederlagen | |
| zum Saisonstart] gegen Bensheim und – viel schmerzhafter – mit 20:33 im | |
| Derby beim VfL Oldenburg sollte am Samstag schon gern ein Sieg | |
| herausspringen gegen Bad Wildungen – was beim 30:24 dann auch gelang. | |
| „Die Spannung war etwas höher, weil wir die ersten beiden Spiele wirklich | |
| nicht so aufgetreten sind, wie wir es wollten“, sagt Leun. „Die Niederlagen | |
| kamen nicht vollkommen unerwartet.“ Oldenburg habe sich extrem gut | |
| entwickelt. „Aber die Art und Weise war unerwartet. Das musste am Samstag | |
| also ein Pflichtsieg werden.“ Der Coach klingt am Telefon nicht so, als | |
| hätte ihn diese – eigene – Erwartung groß beeindruckt. | |
| Warum auch. Leun, 59, hat in Buxtehude Frauen wie Emily Bölk und Annika | |
| Lott zu Nationalspielerinnen gemacht; mit beschränkten finanziellen Mitteln | |
| stehen er und Manager Peter Prior für einen soliden, geschätzten Standort | |
| im Frauenhandball. | |
| Buxtehude ist zudem ein wichtiges regionales Oberzentrum dieses Sports mit | |
| glänzender Nachwuchsarbeit Jahr für Jahr. Daran können zwei | |
| Auftaktniederlagen natürlich gar nichts ändern. Zumal dann nicht, wenn die | |
| Gründe für den mauen Start auf der Hand liegen. Die Vorbereitung sei alles | |
| andere als einfach gewesen, sagt Leun. | |
| Er selbst fehlte zwei Wochen wegen einer Operation, sein Assistent | |
| verpasste Teile der Präparation, weil sich sein Urlaub nicht verlegen ließ. | |
| Zudem mussten eine neue Torhüterin und eine neue Spielmacherin eingebaut | |
| werden, die teils auch noch verletzt waren. | |
| Zudem plagen die Buxtehuderinnen auch noch Blessuren aus der Vorsaison, als | |
| es eine Flut von Knieverletzungen gab, für die bis heute keine rechte | |
| Erklärung gefunden ist, obwohl der Klub im Sommer tief in die Analyse ging: | |
| „Wir haben eine Fürsorgepflicht für unsere Spielerinnen und machen uns | |
| natürlich Gedanken“, sagt Leun. „Unsere Spielerinnen sind Halbprofis und | |
| brauchen vielleicht noch mehr Regeneration. Mit einem Bündel an Sorgen | |
| arbeitete sich der kleine Kader also durch den Sommer. Leun sagt aber: „Das | |
| Derby in Oldenburg brauchen wir natürlich trotzdem nicht mit 13 Toren zu | |
| verlieren.“ | |
| Einen gesicherten Mittelfeldplatz strebt der erfahrene Coach mit seiner | |
| jungen, veränderten Mannschaft in einer Saison an, an deren Ende nicht nur | |
| ein Verein absteigt, sondern drei, weil die Liga zur Serie 2024/25 von 14 | |
| auf zwölf Teams verkleinert wird. Leun sagt: „Es werden wohl sieben Teams | |
| darum kämpfen, in der Liga zu bleiben. Wir haben mit unserem kleinen Kader | |
| Respekt vor der Saison.“ Er glaubt aber, dass das Team sich stabilisiert | |
| und dann einen guten Mittelfeldplatz erreichen kann. „Ich will die Ziele | |
| nicht zu hoch setzen, aber auch nicht vom Abstiegskampf reden. Das würde | |
| ein Bild schaffen, das sich nur negativ in den Köpfen der Spielerinnen | |
| festsetzt.“ | |
| Nach soliden Plätzen in den Vorjahren, Platz sieben in der Vorsaison und | |
| dem Wechsel im Tor und auf entscheidenden Rückraum-Positionen waren es beim | |
| Sieg am Samstag Torhüterin Marie Andresen mit ihren Paraden und | |
| Linkshänderin Isabelle Dölle mit zehn Toren, die für entspannte Mienen in | |
| Buxtehude sorgten. | |
| ## Die Liga wird ausgeglichener | |
| In einer ausgeglichener werdenden Liga ist kein Sieg mehr leicht | |
| herausgeworfen. „Die Liga wird sich in eine obere und eine untere Hälfte | |
| teilen“, sagt Leun, „die oberen sieben werden um die Meisterschaft und die | |
| Europapokalplätze kämpfen.“ Klar, dass die Buxtehuderinnen, nach 25 Jahren | |
| Teil des Liga-Establishments, da wieder dabei sein möchten. | |
| Auch im Pokal, den sie 2015 und 2017 gewannen, wollen sie weit kommen. An | |
| diesem Montag steht das Achtelfinale gegen die HSG Bensheim Auerbach an. | |
| Dort einen Erfolg, dann langsam ins Rollen kommen und die schwierige | |
| Vorbereitung aus den Gedanken schieben – so stellt Leun sich das vor. Er | |
| selbst geht wie immer mit Vorfreude und Dankbarkeit in die Saison: „Wir | |
| wollen in Buxtehude unsere Möglichkeiten ausreizen. Für mich ist es ein | |
| Privileg, mit jungen Menschen zu arbeiten und sie wachsen zu sehen.“ | |
| 24 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nordderby-im-Frauenhandball/!5956483 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Heike | |
| ## TAGS | |
| Frauen-Handball | |
| Handball | |
| Buxtehude | |
| Frauen-Handball | |
| Handball | |
| Frauen-Handball | |
| Oldenburg | |
| Frauen-Handball | |
| Frauen-Handball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handballerinnen-Nordderby: Heraus aus der Schockstarre | |
| Nach dem plötzlichen Ausfall zweier Spielerinnen findet der SV Buxtehude im | |
| Nordderby gegen Oldenburg langsam zurück. Am Ende gewinnt er knapp. | |
| Deutsche Erfolge bei Handball-WM: „Wir haben die Ruhe weg“ | |
| Das deutsche Nationalteam der Frauen emanzipiert sich bei der Handball-WM | |
| von alten Schwächen und möchte nun mit Anlauf zu den Olympischen Spielen. | |
| Handball-WM der Frauen: Aus dem Außen geworfen | |
| Deutschland gewinnt 45:22 deutlich gegen Iran. Ein Spiel, bei dem es mehr | |
| zu lernen gab, als das Ergebnis ausdrückt. | |
| Nordderby im Frauenhandball: Enge Räume am Kreis | |
| Die Handballerinnen des VfL Oldenburg spielen eine eigenwillige | |
| Abwehrvariante. In der jungen Saison steht nun das Derby gegen den | |
| Buxtehuder SV an. | |
| Handball-Profi über das Aufhören: „Ich bin sehr erleichtert“ | |
| Lea Rühter vom Buxtehuder SV beendet ihre Handballkarriere kurz vor ihrem | |
| 25. Geburtstag wegen Knieproblemen. Ein Gespräch über das Loslassen. | |
| Gewalt im deutschen Frauenhandball: „Das Problem ist das Wegsehen“ | |
| Der Skandal um den Trainer André Fuhr hat den Frauenhandball aufgewühlt. | |
| Beim SV Buxtehude gibt es nun Vertrauenspersonen für die Spielerinnen. |