| # taz.de -- Golfen beim Ryder Cup: Die Tiger-Woods-Krankheit | |
| > Für viele Golfprofis ist der Ryder Cup das große Karriereziel. Dort | |
| > können sie einmal in diesem Individualistensport Teamspirit erleben. | |
| Bild: Kein Grund zum Lächeln: die Bilanz von Tiger Woods beim Ryder Cup ist ve… | |
| Vergesst die Majors, das Masters, all die billigen Alltagsturniere um | |
| Millionensummen. Ab Freitag ist Ryder Cup: Auflage 43, dieses Mal in | |
| Whistling Straits, Wisconcin. Das denkbar größte Golfspektakel steht an. | |
| Darf ich das noch einmal erklären? Ryder Cup ist Golf nicht um viel Geld, | |
| fette Verträge, hässliche Pokale und Weltranglistenpunkte, sondern | |
| Mannschaftskampf: 12 US-Amerikaner gegen 12 Europäer. Es gibt 28 Matches: | |
| freitags und samstags je acht Doppel und am Schlusstag 12 Einzelduelle. Die | |
| Doppel werden in zwei Formaten gespielt: Mal spielen beide je Team | |
| abwechselnd mit einem Ball, mal spielt jeder seinen eigenen – und das | |
| jeweils bessere Ergebnis zählt. Wer als Team 14 Punkte erreicht, gewinnt. | |
| Gagen: keine. Motivation: Es den anderen zeigen! | |
| Für fast jeden Profi [1][ist der Ryder Cup] das große Karriereziel: Auf | |
| diese Ehre sind sie alle heiß. Einmal in diesem Individualistensport | |
| Teamspirit erleben, gemeinsam fiebern, brüllen, jubeln. | |
| Und mit den Fans. Fußballatmosphäre mit ein paar zehntausend Leuten | |
| drumherum. Ausrastende Spieler, Getobe und Geschrei, Choräle von den | |
| Tribünen, Adrenalin überall. Manchmal ist auch Gift dabei – so als | |
| verzückte US-Zuschauer mal vorzeitig die Grüns stürmten oder Spieler und | |
| Betreuer des Gegners anpöbelten. | |
| ## Ryder Cup ist politisch | |
| Kontinentalkampf heißt das. Was allerdings nicht ganz stimmt. Es spielen | |
| Europas Beste gegen das Team USA, also gegen ein Land. Kanadier sind nicht | |
| spielberechtigt, auch keine Mexikaner oder Chilenen. Also | |
| Alleinvertretungsanspruch von God’s own continent. Das Ganze ist 1927 | |
| erfunden worden, zunächst spielten nur USA gegen Großbritannien. Bis 1977 | |
| gewannen meist die USA, obwohl bald auch Iren zugelassen waren. | |
| Erst seit 1979 ist Europa der Gegner. Ganz Europa übrigens, nicht EU, sonst | |
| wären in diesem Jahr erstmals Engländer wie Paul Casey und Ian Poulter | |
| nicht spielberechtigt und beim Nordiren Rory McIlroy gäbe es Rechtsstreit. | |
| Somit ist der Ryder Cup auch politisch: Wo sonst wird „Europe, Europe!“ | |
| angefeuert? Und bislang hat Chefpopulist Boris Johnson seinen Landsleuten | |
| eine Teilnahme unter EU-Flagge, mit EU-Hymne und EU-Sternen auf der | |
| Ausrüstung nicht untersagt. | |
| Erstmals spielt mit Bernd Wiesberger beim Titelverteidiger ein Österreicher | |
| mit. Martin Kaymer aus Mettmann, die abgesackte einstige Nummer 1 der Welt | |
| (derzeit Rangliste 96), ist einer der Vizekapitäne. Das sind die fünf Leute | |
| pro Team, die per Kart von Match zu Match sausen, taktische Tipps streuen, | |
| gute Zwischenergebnisse vermelden und für Stimmung sorgen wollen. Kaymer | |
| ist Fachmann für Whistling Straits – hier gewann er 2010 sein erstes | |
| Major-Turnier. | |
| In den 80er Jahren drehten die Ergebnisse: Team Europa gewann von den | |
| letzten 17 Duellen 12. Immer galten die US-Schläger als große Favoriten, | |
| weil sie die deutlich besser platzierten Cracks der Weltrangliste ins | |
| Rennen schicken. In diesem Jahr sind zehn der zwölf Amerikaner in der Top | |
| 15. | |
| Aber der Teamgedanke! Er war schon immer das Manko der US-Individualisten. | |
| Selten funkte es untereinander, vielmehr setzte es Eifersüchteleien, | |
| Reibereien. Dabei hatten sie mal Psychogurus oder Veteranen des gerade | |
| aktuellen Kriegs einfliegen lassen – hat auch nichts genutzt. Aktuell sind | |
| Bryson DeChambeau und Brooks Koepka in herzlicher Antipathie verbunden. | |
| Koepka merkte gerade an, der Ryder Cup sei ihm zu hektisch, gegen alle | |
| Routine. Gleich gab es Forderungen, ihn aus dem Team zu werfen. | |
| [2][Tiger Woods] war immer das beste Beispiel für das Teamversagen. Er war | |
| seit 1997 achtmal dabei, spielte oft schlecht und gewann nur einmal den Cup | |
| (1999). Mit sieben Niederlagen im Ryder Cup hält er den Rekord und machte | |
| sein Team durch Morbus Tiger zum Dauerloser. | |
| US-Fans fürchten jetzt schon seine besten Wünsche aus der Reha. Die können | |
| nur Unglück bringen. | |
| Aus Golfer-ABC der Vorurteile, heute V wie Veteranen: „Die Jagd nach der | |
| perfekten Runde ist doch Sisyphos. Gerade im Alter geht es bergab und wird | |
| immer würdeloser.“ Falsch: Oldie Bernhard Langer (einst siebenfacher | |
| Ryder-Cup-Sieger) hat auf der US-Seniorentour gerade erstmalig sein | |
| Lebensalter als Rundenergebnis gespielt: eine 64, genau an seinem 64. | |
| Geburtstag. Damit zählt er zu den seltenen „Age Shootern“. | |
| 24 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mannschaftsturnier-Ryder-Cup/!5536245 | |
| [2] /Sieg-bei-Golf-Masters/!5585125 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Golf | |
| USA | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Golf | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kontinentalduell im Golfsport: Tiger-Virus und Europa-Fieber | |
| Team USA fehlt in den Ryder-Cup-Auseinandersetzungen mit Europa oft der | |
| nötige Spirit. Selbst Tiger Woods hat eine miese Bilanz in dem Wettbewerb. | |
| Alltagsauffälligkeiten von Golfern: Strafschlag im Sandkasten | |
| Wer Golf spielt, tickt auch dann merkwürdig, wenn mal etwas hinfällt. Oder | |
| ein Kino-Ticket gelöst werden soll. Oder wenn Kinder im Sand spielen. | |
| Überlegener Ryder Cup-Sieger USA: Höchste Klatsche ever | |
| Die USA gewinnen den Ryder Cup der Golfer gegen ein chancenloses Team | |
| Europe mit 19:9. Der Jubel danach ist entsprechend groß und rauschhaft. | |
| Kurioses vom Golf-Turnier in Tokio: Olympischer Passpoker | |
| Die Golf-Goldmedaille von Xander Schauffele hübscht die US-Bilanz auf. Fast | |
| wäre der Mann mit den schwäbischen Wurzeln fürs deutsche Team gestartet. | |
| Golfsport und Muskelkraft: Ein massiger Schläger wird gezähmt | |
| Bryson DeChambeau prügelt die Golfbälle, als wolle er sie platt kloppen. | |
| Aber er gewinnt große Turniere. Und kürzt auch schon mal ab. | |
| Donald Trump und der Golfsport: Reclaim the game! | |
| Die Zeit ist gekommen für eine hoffentlich allerletzte Bilanz des | |
| golferischen Untuns von Donald Trump. Also, raus zu einer schmuddeligen | |
| Winterrunde! |