| # taz.de -- Gesundheitszustand von Tschechiens Präsident: Trotz Koma Marillenk… | |
| > Viele fragen sich, wie ernst es um Miloš Zeman steht. Der liegt im | |
| > Krankenhaus und muss für gnadenlose politische Machtspiele herhalten. | |
| Bild: Prager Anhänger*innen des Parteienbündnisses Spolu feiern am 9. Oktober | |
| Prag taz | Prag habe ihm den Sieg vermasselt, schimpfte [1][Andrej Babiš] | |
| am Samstag vergangener Woche bei seiner Wahlnachlese im Fernsehen. Das | |
| verärgerte Eingeständnis des Noch-Premiers sehen die Prager als | |
| Ritterschlag für ihre Stadt. „Wir gehören in den Westen“ lautete der | |
| Wahlspruch des Dreiparteienbündnisses Spolu, ein Seitenhieb auf den | |
| Slowaken Babiš, der einen typischen Oligarchen östlicher Prägung | |
| verkörpert. | |
| Umso mehr wurde „der Westen“ für die Prager zum Inbegriff all dessen, was | |
| Babiš nicht ist, sie dafür aber umso mehr sein wollen. Dafür waren sie bei | |
| der Wahl eifriger als der Durchschnitt: knapp über 70 Prozent – landesweit | |
| lag die Wahlbeteiligung bei 65,4 Prozent – hatten sich an die Urnen bemüht, | |
| um Andrej Babiš abzuwatschen. Knapp über 40 Prozent gaben ihre Stimme der | |
| siegreichen Spolu-Koalition, deren Vorsprung gerade mal 35.765 Stimmen | |
| betrug. Die kämen aus Prag, knurrte Babiš am Wahlabend. Die Prager freut | |
| das, haben sie dem ehemaligen Stasi-Spitzel endlich gezeigt, was sie sind: | |
| der Westen. | |
| Doch schon am Tag nach der Wahl begannen die Retrowochen. [2][Präsident | |
| Miloš Zeman] wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Wie die Präsidentenkanzlei | |
| auf dem Prager Hradschin über den gesundheitlichen Zustand des Präsidenten | |
| informiert, weist zurück in die Zeit der ausgehenden Sowjetunion. Erinnert | |
| sich noch jemand an Konstantin Ustinowitsch Tschernenko? In Prag dieser | |
| Tage schon. | |
| Dass es dem Präsidenten schlecht geht, ist seit Jahren nicht zu übersehen. | |
| Offiziell leidet er an Diabetes und einer Neuropathie, wegen der er den | |
| Rollstuhl bevorzugt. Ansonsten sei er pumperlgesund, tönt es aus der Burg. | |
| ## Rechtliche Konsequenzen | |
| Wer etwas anderes behauptet, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Und | |
| Häme. Wie die Exmenschenrechtsministerin Džamila Stehliková, eine erfahrene | |
| Psychiaterin. Schon vor der Wahl erklärte sie öffentlich, Zeman sei nicht | |
| mehr fähig, sein Amt auszuüben. Das könne sie anhand von Fotografien | |
| erkennen. Inzwischen hat sich bestätigt, wenn auch noch nicht offiziell, | |
| was Stehliková vergangene Woche meinte: Zeman leide unter Leberzirrhose und | |
| zwar in einem Stadium, in dem sich eine Demenz eingestellt habe. | |
| Während des Klinikaufenthalts Anfang September seien Zeman | |
| Wasseransammlungen aus dem Bauch gepumpt worden, bestätigte auch ein | |
| Bericht der Tageszeitung Denik N am Mittwochabend, der sich auf gut | |
| informierte Quellen beruft. Angesichts der ausbleibenden Reaktion der Burg, | |
| könnte da was dran sein. | |
| Zeman, so das Blatt, leide an einer hepatitischen Enzephalopathie aufgrund | |
| einer Leberzirrhose. Der Präsident kommuniziere nicht und sei | |
| desorientiert, so Denik N. Fotos, die heimlich von Zeman bei seiner Ankunft | |
| im Militärkrankenhaus am Sonntag geschossen wurden, zeigen einen leblosen | |
| Greis im Rollstuhl, dessen Kopf ein Pfleger halten muss. | |
| Doch laut seiner Kanzlei geht es ihm bestens. Er habe Marillenknödel zu | |
| Mittag gegessen und für den nächsten Tag Bratwürstchen mit Kartoffelbrei | |
| bestellt, teilte sein Sprecher auf seiner Facebook-Seite mit, die er seit | |
| Tagen sonst bevorzugt mit Psalmen füttert. Kurz zuvor habe Zeman vom | |
| Krankenbett aus einen Richter ernannt. Keinesfalls sei er bei Ausführung | |
| seiner Vollmachten eingeschränkt, in ein paar Wochen sei er wieder fit und | |
| munter, so die Version der Burg. | |
| ## Verbitterter Mann | |
| Seit Beginn seiner Amtszeit 2013 umgibt sich Zeman, schon damals ein | |
| verbitterter Mann mit einer dreiköpfigen Kamarilla aus Sprecher, Kanzler | |
| und putinophilem Berater. Wohl kaum jemand wird in Tschechien mehr und | |
| gesellschaftsübergreifender verachtet, als dieses Triumvirat mafiöser | |
| Hofschranzen. Der schwindenden Gesundheit und vor allem der Menschenwürde | |
| ihres Chefs zum Trotz, gaukeln sie dem Volk nun ein armseliges | |
| Schmierentheater vor. | |
| Die Tragödie läuft auf ihren Höhepunkt zu. Am Donnerstag tauchte plötzlich | |
| Zemans Frau Ivana auf der Bildfläche auf, im Volksmund auch Frau Columbo | |
| genannt. In einer Live-Pressekonferenz appellierte sie ans Volk, dasselbe, | |
| das ihren Mann, den sie sehr liebt, wie sie beteuert, zweimal zu seinem | |
| Oberhaupt gewählt hat. Er sei ja nicht der erste Präsident, der mal im Amt | |
| krank werde, las Zemanová von einem Zettel ab. Spekulationen über seinen | |
| Zustand seien unethisch, die Heilung erfordere Zeit. | |
| Zeit, die die Dreiercamarilla von der Prager Burg offensichtlich nutzen | |
| will. Am Donnerstag Abend schmuggelte der Kanzler den Chef des | |
| Abgeordnetenhauses Radek Vondracek an Zemans Krankenbett. Wieder zurück, | |
| wedelte der mit Zemans Unterschrift im Fernsehen, mit der er die | |
| konstituierende Sitzung des Abgeordnetenhauses für den 8. November | |
| einberufen hat. Dem Präsident gehe es gut, man habe sich nett unterhalten | |
| und dabei sogar gewitzelt, erklärte Vondracek, laut Verfassung der dritte | |
| Mann im Staat. | |
| Die Staatsanwaltschaft Prag geht inzwischen dem Verdacht nach, die | |
| Unterschrift Zemans sei gefälscht. Tatsächlich sieht sie im Vergleich | |
| auffallend anders aus, als sein bislang bekannter Schriftzug. Warum wird | |
| hier ein kranker Mann, der auf das Ende seines Lebens zugeht, von seinen | |
| Nächsten so benutzt? Eine Frage des Machterhalts. | |
| ## Durch den Hintereingang | |
| Tschechiens Verfassung schreibt dem Präsidenten eine entscheidende Rolle | |
| bei der Regierungsbildung zu: Er soll den Vertreter der stärksten Partei | |
| zuerst mit der Regierungsbildung beauftragen. Dabei liegt es in seinem | |
| Ermessen, wie viel Zeit er ihm dafür gibt. Da die Verfassung Wahlbündnisse | |
| nicht erwähnt, war es Andrej Babiš, der am Sonntagvormittag nach der Wahl | |
| bei Zeman auf Schloss Lány antanzte. | |
| Zwanzig Minuten später verließ er das Gebäude durch den Hintereingang. | |
| Vorne wartete die mobile Intensivstation, die Zeman ins Prager | |
| Militärkrankenhaus brachte. In diesen 20 Minuten habe Zeman ihn mit der | |
| Regierungsbildung beauftragt, behauptet Babiš jetzt. Zwar bringt ihm das | |
| ohne Koalitionspartner allenfalls Zeit. Der Westen, wie ihn die Prager | |
| beschworen haben, ist zwar in Prag angekommen. Doch wegen Unpässlichkeiten | |
| des Staatsoberhaupts muss er noch etwas warten. | |
| Die Prager, die Milos Zeman genauso verachten wie Andrej Babis, wollen nun | |
| am Samstag für die Erhaltung seiner Würde wie auch der seines Amtes, | |
| demonstrieren. Inzwischen geht so manche/r einen Verdacht: Kann es sein, | |
| dass die Burg-Camarilla und Babiš daran basteln, ihn selbst zum Nachfolger | |
| des Präsidenten zu machen? Mit der Idee hat Babiš schon öfters gespielt. | |
| Und Zeit hätte er ja bald. Theoretisch könnte er die Präsidentschaftswahl | |
| gewinnen, immerhin brauchte es eine Allianz aus drei Parteien, um bei der | |
| Parlamentswahl einen siegreichen 0,6-Vorsprung zu erhalten. Während das | |
| Anti-Babiš-Lager seinen Sieg feiert, stellt Babiš schon die Weichen für | |
| seinen nächsten. Und den wird ihm Prag nicht so leicht vermasseln. | |
| 16 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-in-Tschechien/!5804303 | |
| [2] /Wahlen-in-Tschechien/!5804285 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Tschechien | |
| Andrej Babis | |
| Milos Zeman | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Tschechien | |
| Tschechien | |
| Andrej Babis | |
| Tschechien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Regierungsbündnis in Tschechien: Breite Koalition in Prag | |
| In Tschechien hat der liberalkonservative Petr Fiala den Auftrag zur | |
| Regierungsbildung erhalten. Zuvor machten andere Spekulationen die Runde. | |
| Wahlen in Tschechien: Beginn einer Staatskrise | |
| Der gesundheitliche Zusammenbruch des tschechischen Präsidenten könnte sich | |
| als günstig für Babiš entpuppen. Er ist der Wunschkandidat von Zeman. | |
| Wahl in Tschechien: Noch lange nicht weg | |
| Der amtierende Regierungschef Andrej Babiš verliert die Wahl zum | |
| Abgeordnetenhaus. Trotzdem könnte er am Ende wieder Ministerpräsident | |
| werden. | |
| Parlamentswahl in Tschechien: Babiš verliert wohl die Mehrheit | |
| In Tschechien hat Premier und Oligarch Andrej Babiš offenbar knapp die | |
| Mehrheit verloren. Der Wahlausgang bleibt äußerst spannend. |