| # taz.de -- Feinheiten des Teigstrang-Gebäcks: Fragen Sie die Brezologin | |
| > Am Sonntagabend zur Wahl in Baden-Württemberg kann es nur ein passendes | |
| > Gebäck geben: dünnarmige schwäbische Brezel mit dickem Bauch. | |
| Bild: Hatte schon Einfluss auf die Weltpolitik: schwäbische Brezel | |
| Als mich der Auftrag ereilte, ich möge einen Text über Brezeln schreiben, | |
| war meine erste Reaktion ein nie dagewesener Panikanfall. Mein Gesicht | |
| wurde fahl, meine Ohren heiß und rot, und meine Arme begannen | |
| unkontrolliert zu schlackern. „Ein Text über Brezeln“ – sollte ich mich | |
| wirklich auf dieses hochgefährliche Minenfeld voller Fettnäpfchen wagen? | |
| Sei’s drum. | |
| Als gebürtige Westfälin dachte ich immer, Brezel sei halt Brezel. Wie dumm | |
| ich doch war. Dann aber führte mich ein amouröses Abenteuer tief in die | |
| südlichen Gefilde unseres Landes, weit in einen Kulturkreis, der dem meinen | |
| so fremd und deshalb so faszinierend war. Ich erlernte mehr oder weniger | |
| gut die Sprache und fühlte mich inmitten feiernder baden-württembergischer | |
| Eingeborener plötzlich nicht mehr wie eine Idiotin, die nichts versteht und | |
| nur blöd gucken kann. Ich begann auch, den Unterschied zwischen Schwaben | |
| und Badensern … oh, Verzeihung, zwischen Schwaben und Badenern zu lernen. | |
| Heute vermag ich zu sagen, dass ich in der Urbevölkerung mittlerweile als | |
| eine der Ihren akzeptiert werde. | |
| Wie anders verhielt es sich da mit den Brezeln. Ich hatte ja nicht geahnt, | |
| welche Vielfalt da über mich hereinbrechen sollte, welche symbolische | |
| Bedeutung und religiöse Sprengkraft die verschiedenen Ausführungen dieses | |
| geheimnisvollen Gebäcks besitzen. | |
| Ich erinnere mich, als wäre es erst gestern gewesen, als ich im Ländle | |
| frohgemut zu einer Backstub’ sprang, um leichten Herzens meine erste eigene | |
| Brezel zu kaufen. Doch kaum hatte ich den duftenden Laden betreten, stockte | |
| mir auch schon der Atem. Brezeln über Brezeln in der Auslage, dicke, dünne, | |
| helle, dunkle, große, kleine, mit Streuseln oder ohne – ich wollte schon | |
| den Rückzug antreten, als sich die Bäckerin vor mir aufbaute und nach | |
| meinem Begehr fragte. | |
| Heute bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich wirklich einen spöttischen Zug | |
| um ihre Mundwinkel wahrnahm, damals aber wusste ich genau, dass sie in mein | |
| Innerstes blickte. „Bitte“, so flüsterte ich mit gebrochener Stimme, „ich | |
| möchte eine Brezel kaufen.“ Die Bäckerin betrachtete mich mit stechendem | |
| Blick, deutete mit einer fast segnenden Handbewegung auf die Auslage und | |
| fragte schnarrend: „Nun, welche?“ Ich konnte meinen Blick nicht von dem | |
| ihren befreien, ich stand da wie das Kaninchen vor der Schlange und deutete | |
| nur mit bebendem Zeigefinger irgendwohin und krächzte leise: „Die da.“ | |
| Was ich dann nach Hause trug, war ein wagenradgroßes, wabbeliges, fast | |
| weißes Teil mit riesigen Zuckerstücken bestreut und ganz gewiss nicht das, | |
| was ich ursprünglich hatte haben wollen. Eine österliche Fastenbrezel, wie | |
| ich mittlerweile weiß. Ich wurde mir meiner eigenen Unzulänglichkeit | |
| bewusst, und mein Ehrgeiz war geweckt. | |
| Fortan widmete ich mich in jeder freien Minute der Brezologie. Ich erlernte | |
| den Unterschied zwischen der gleichmäßig dicken Bayerischen Brezn zur | |
| dünnarmigen Schwäbischen Brezel mit dem dicken Bauch. Ich weiß jetzt auch, | |
| dass man die Bayrische Brezn nur mit Weißwurst, Weißbier und vor zwölf Uhr | |
| mittags essen darf, sonst wird man vom Blitz erschlagen. Die Reihenfolge | |
| historischer Erwähnungen verschiedener Brezeltypen, ihre Bedeutung für die | |
| Freimaurer und die mannigfachen Legenden ihrer Herkunft kann ich inzwischen | |
| auswendig aus dem Effeff hersagen, genauso wie die geheimen Codes der | |
| Bäcker-Innungen. Auch ihren Einfluss auf die Weltpolitik weiß ich jetzt zu | |
| schätzen. War es doch eine Brezel unbekannter Herkunft, die am 12. Januar | |
| 2002 den US-amerikanischen Präsidenten George W. Bush wagemutig vom Sofa | |
| geschubst hatte. | |
| Die nächste große Aufgabe, die ich bei meinen Forschungen in Angriff nehmen | |
| werde, ist die vollständige und endgültige Beantwortung der Frage, wer wann | |
| und wo genau die Brezel erfunden hat. War es der Hofbäcker Frieder aus | |
| Urach, der nach einem Frevel sein Leben nur retten konnte, in dem er einen | |
| Kuchen buk, durch den man dreimal die Sonne sehen konnte? Oder war es sein | |
| elsässischer Kollege Dorebaek aus Ingwiller, der ein gleichartiges Problem | |
| mit einem dreifenstrigen Brot löste? Oder wer ganz anders? Ich werde es | |
| herausfinden und mir damit mächtige Feinde machen. Doch auch Galileo war | |
| die Wahrheit wichtiger als seine Angst vor der Obrigkeit. | |
| 11 Mar 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Corinna Stegemann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Bäckereien | |
| Baden-Württemberg | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Mannheim | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Evangelikale Glaubensformen: Gotteskrieger aus Schwaben | |
| Sie leben in konservativen Weltbildern und legen die Bibel wörtlich aus. | |
| Evangelikale Bewegungen haben Zulauf in Schwaben – auch wegen Corona. | |
| Autoindustrie und Corona: Alles außer Transformation | |
| Auch Baden-Württembergs Autobauer und ihre Zulieferer trifft die Krise | |
| hart. Viele sind auf den Umbau zur E-Mobilität noch gar nicht vorbereitet. | |
| Mannheim vor der Landtagswahl: Stadt der Quadrate | |
| Mannheim verwandelt. Statt des Kloppervereins SV Waldhof bestimmt heute die | |
| Popakademie das Image der Stadt. Was bewegt die Menschen im Wahlkampf? |